Happy Ostersamstag Ihr Lieben!
Ich schreibe euch aus Holland, wo wir gerade einen extrem entspannten Osterurlaub verbringen. Ein kleiner Campingplatz direkt am Deich zwischen Schafen und Kühen bringt uns Zeit, uns so richtig runterzufahren. Das war bitter nötig nach den letzten Wochen, die ganz schön vollgestopft waren.
Und nun komme ich endlich auch dazu, euch dieses kleine Rezeptchen hier zu posten, welches schon seit ein paar Wochen hier "auf Halde" liegt und darauf wartet, die Eiweiß hier geht´s weiter [...]
Ein sonniges Hallo an euch alle- ist es nicht grandios, herrlich, wundervoll heute da draussen?
Ich habe einen tollen Samstag hinter mir.
Gestern war ich auf einer Bloggerkonferenz und es hat einen riesigen Spass gemacht.
Die Blogger@Work Community hat zu einem Meetup eingeladen und die liebe Jenni von Friede Freude Eierkuchen hat alles organisiert.
Es wurde über Recht und Organisation gesprochen, wurde gevloggt, gesnapped und geliked. Es wurden Telefonnummern, URL´s und Visitenkarten ausgetauscht...
tja- hier geht´s weiter [...]
Liebe Backblogger- wie schafft Ihr das? Mit den Torten?
Die sehen immer sensationell aus. So schön dekoriert, so schick eingehüllt, und überhaupt.
Ne im Ernst mal- mit Dekorieren hab ich es ja so gar nicht! Das KANN ich einfach nicht.
Aber diese Torte die wir gestern hatten, die war so kracherlecker! Und darum muss ich sie euch jetzt zeigen.
Auch wenn ich eigentlich eher für Gläschen und Flaschen geschaffen bin, muss ich hier jetzt doch mal die Tortenqueen spielen (kicher...).
Diese Orangentorte hier geht´s weiter [...]
Hui- heute bin ich spät dran! Gleich im doppelten Sinne:
Da wollte ich eigentlich einen Post schreiben, aber irgendwie meinte mein Rechner, er müsse genau JETZT sage und schreibe 14 (!!!) Updates installieren!
Heeeey- was soll denn das bitte?
Gut, nun aber zum eigentlichen Thema:
Ich lasse mich ja immer gerne mit Trends mitnehmen.
Aber irgendwie immer ein bißchen zu spät.
Fashion-Follower nennt man mich...
Als es schon überall Chia Pudding gab, war ich noch am Suchen, wo es diese hier geht´s weiter [...]
Heute gibt es mal was ganz seltenes- ich bin auf einem anderen Blog zu Besuch.
Johanna und Julia von Törtchenfieber hatten mich vor einiger Zeit gefragt, ob ich nicht etwas für ihren Osterbrunch vorbereiten würde. Na klar habe ich das gemacht- und zwar sehr gerne!
Darum- wer gerne ein Rezept für einen feinen Aprikosenstuten haben möchte, der klickt sich mal genau dort hin und schaut sich bei den beiden gleich mal ein wenig um.
Da gibt es einiges schönes zu entdecken!
Habt ein tolles hier geht´s weiter [...]
Damenkränzchen ist eine auf im Wesentlichen sozial gleichgestellte Frauen beschränkte Zusammenkunft zum Austausch am Nachmittag oder Abend. Analog dazu gibt es heute auch Damen- bzw. Frauenfrühstück und -brunch für Treffen in der Früh bzw. am Vormittag.
So sagt Wikipedia.
Grmpf.
Ich finde es viel schöner, sich vorzustellen, wie eine gedeckte Kaffeetafel Freunde und Freundinnen um sich schart.
Wie alle vor sich hin schnattern, weil sie sich freuen, ednlich einmal wieder in Ruhe beieinander hier geht´s weiter [...]
Wir haben viel zu viele Marmeladen im Keller stehen. Ich bin ja schon dazu übergegangen, nur kleine Mengen zu kochen, das heisst höchstens mal so fünf kleine Gläschen...
Trotzdem ist es einfach unessbar viel (gibt es das Wort überhaupt?).
Und Am Ende der Wintersaison, wenn man dann so langsam die Gläschen alle mal geleert haben möchte, damit man für die neue Einmachsaison dann ausreichend gerüstet ist, dann kommt man auf Ideen.
Zum Beispiel einfach einen "Marmeladenkuchen" zu backen!
Also hier geht´s weiter [...]
Kennt Ihr den Geruch von Tonkabohne? Ich finde ihn süßherb. Und mag in so gerne!!!
Darum habe ich diese zwei Kuchen hier gebacken. Damit ich ihn meinen Kollegen am nächsten Tag servieren kann. Und dafür muss er ja in meinem Büro stehen, gell? Und dann....
Riecht mein Büro soooo wundervoll nach Tonkabohne!
DEN GANZEN TAG!
Ich bin einfach sooooo selbstlos 😉
Hier das Rezept für eine normal große Springform, oder eine große und eine kleine:
Ich habe den Teig auf zwei Formen verteilt. Aber hier geht´s weiter [...]
Sonntags isst man doch gerne mal was süsses, oder?
Na guuut- nicht wirklich wenn man fastet, aber diese Brownies hier, die sind davor entstanden...
Solltet Ihr also ganz eventuell zu denen zählen, die jetzt "erstmal nicht dürfen", dann hebt euch das Rezept hier auf!
Es lohnt sich, sich darauf zu freuen!
Schön cremig und "matschig" sind sie innen drin. Genau so, wie man si emag, diese Brownies.
Ich finde, sie müssen so richtig im Mund schmelzen. Und das tun diese hier!
Undsie sind so volle hier geht´s weiter [...]
Lieber Schokokuchen-
dieser Post geht an dich!
Du begleitest jeden von uns in so vielen Momenten des Lebens.
Oma bereitest du auf dem 90sten Geburtstag genauso viel Freude, wie dem kleinen Paul zu seinem 4ten.
Wenn Lisa Liebeskummer hat, schwört sie genauso auf dich, wie Franz, der seine Süße zu ersten Mal nachmittags zu Kaffee und Kuchen einlädt.
Und jedes Mal kommst Du in verschiedenen Kleidchen.
Oma mag dich herb, mit viiiiel Kakao und Puderzucker obendrauf ("Dazu ein Schlückchen Eierlikör?")
Paul hier geht´s weiter [...]