Go Back
Bärlauchsenf im Glas

Bärlauchsenf

Dieser Senf ist nur im Frühling herzustellen- Bärlauch hat nämlich im März und April Saison!
Portionen 1 Glas á ca 400ml Inhalt

Zutaten
  

  • 50 g Bärlauchblätter frisch
  • 125 ml Wasser
  • 125 ml Reisessig Kräuter-oder Weißweinessig passen auch!
  • 150 g gelbes Senfmehl (optional 150g gelbe Senfköner, gemahlen)
  • 25 g Honig
  • 15 g Salz

Anleitungen
 

  • Wenn Senfkörner verwendet werden, müssen diese vorab zu einem Pulver gemahlen werden. Dabei darauf achten, dass die Temperatur nicht zu heiss wird, denn dies macht den Senf nachher bitter. Lieber beim Mahlen immer mal eine kurze Abkühlpause einlegen.
  • Bärlauch waschen und abtrocknen. Dann gtrob in Stücke schneiden und in einen Mixer oder Foodprocessor geben.
  • Nun Essig, Wasser, Salz und Honnig hinzugeben und so lange mixen, bis eine grüne Flüssigkeit fast ohne Blätter-Stücke entstanden ist.
  • Diese nun mit dem Senfmehl vermengen. Zuerst ist die Masse recht flüssig, nachher quillt das Senfmehl auf und es wird breiig.
  • Den Senf nun in ein sterilisiertes Glas füllen und gut verschließen.
  • Einen Tag bei Zimmertemperatur anfermentieren lassen und danach in den Kühlschrank geben. HIer muss der Senf zwei bis drei Wochen nachreifen, damit er seine anfänglich bissige Schärfe verliert.
  • Der Senf ist, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird und nur mit einem absolut sauberen Löffel entnommen wird, mindestens ein Jahr (wenn nicht noch länger) haltbar.