Rhabarber dünn schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Nelke in einem Mörser fein mahlen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Nun alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Nachdem es sprudelnd aufgekocht ist, Hitze herunterschalten und bei ständigem Rühren bei mittlerer Hitze einköcheln lassen. Wenn die Rhabarberstückchen zerkocht sind und die Farbe homogen ist (bei mir waren es ca 15min), kann man den Ketchup kochendheiss in Gläser füllen und sofort verschließen. (wer mag, püriert ihn noch mit dem Pürierstab- ich persönlich finde es ganz schön, wenn er noch ein wenig gröber ist).
Um ihn für längere Zeit haltbar zu machen, würde ich empfehlen, den Ketchup in Weckgläser zu geben, und diese (verschlossen mit Deckeln, Ringen und Klemmen) 20min bei 90 Grad einzukochen.
Ohne Einkochen gehe ich davon aus, dass sich die Gläschen zwei, drei Monate halten, eingekocht schätze ich mindestens ein halbes bis ein Jahr.