Knoblauch und Zwiebel schälen uns feinstmöglich würfeln/hacken.
Dann alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen.
Auf mittlere Hitze bei regelmäßigem Rühren ca 15min köcheln lassen, bis der Großteil der Flüssigkeit in die Senfkörner eingezogen ist.
Man kann jetzt schon einmal probieren: di Körner sollen eine kaviarartige Konsistenz haben ( nicht mehr fest und "knusprig", sondern etwas weich und sie "poppen" sozusagen beim drauf beissen)
Nun die Senfkörner mitsamt der wenigen übriggebliebenen Flüssigkeit in ein sterilisiertes Gläschen geben.
Dieses veerschliessen und zum Auskühlen bei Raumtemperatur stehen lassen.
Wenn s ausgekühlt ist, in den Kühlschrank stellen und noch mindestens zwei Tage durchziehen lassen. Die Flüssigkeit zieht dabei vollständig in die Senfkörner ein und das Aroma verteilt sich gleichmäßig.
Nun kann der Senfkaviar genossen werden.
Im Kühlschrank hält er sich (wenn nur ein sauberer Löffel zum Entnehmen verwendet wird) sicher zwei bis drei Monate.