Den Radi waschen, ggf schälen (muss nicht zwingend sein) und vom Grün befreien.
Dann den Rettich mit einem Zahnstocher oder einem Schaschlikspieß tief mehrere Male einstechen.
Den Kurkuma schälen und in feine Streifchen schneiden.
Beides in ein Gefäss geben (am besten ein Glasgefäß, da der Kurkuma wirklich massiv färbt und das aus einem Plastikgefäß oft nicht mehr rauszuwaschen ist.
Dann Wasser, Essig, Zucker und Salz zusammen aufkochen, sodass sich Zucker und Salz auflösen.
Die Flüssigkeit kochendheiß über den Rettich und den Kurkuma geben.
Solange stehen lassen, bis sich alles lauwarm abgekühlt hat.
Dann Gefäß verschließen (ggf. den Rettich etwas beschweren, sodass er komplett von der Flüssigkeit bedeckt ist) und mindestens eine Woche im Kühlschrank ziehen lassen.
Ab dann kann der Rettich verzehrt werden. Er hält sich im Kühlschrank aber locker drei bis vier Wochen.