Go Back

Holunderblütenlikör

5 from 1 vote
Portionen 3 ,5 L Likör

Zutaten
  

  • 28 große Holunderblüten ansonsten immer zwei kleine nehmen
  • 2 l Leitungswasser
  • 30 g Zitronensäure oder 150-200ml frisch gepresster Zitronensaft- DANN die gleiche Menge vom Wasser reduzieren!
  • 650 g Zucker
  • 2 Flaschen Doppelkorn 38%

Anleitungen
 

  • Holunder pflücken, wenn er voll aufgeblüht ist (Am besten morgens an einem trockenen Tag!).
  • Dann die Blüten eine kurze Zeit offen liegen lassen, damit das Kleinvieh noch die Chance hat zu "fliehen".
  • Nun in einer großen Schüssel die Holunderblüten mit der Zitronensäure bestreuen (bzw. mit dem Saft begiessen) und mit dem Wasser übergießen. Achtung- wer 200ml Zitronensaft verwendet, muss nur 1800ml Wasser nehmen!
  • Etwas beschweren und abdecken und ca 24h stehen lassen.
  • Am nächsten Tag durch ein Sieb geben. Wer den Likör wirklich frei von kleinen Schwebeteilchen haben möchte (ich ja!), lässt diesen Saft mit viel Geduld komplett durch Kaffefilter laufen (dabei gehen bestimmt ca 6 Stck drauf, da sie irgendwann durch den Blütenstaub nicht mehr durchlässig sind!).
  • Diesen Holundersaft nun mit dem Zucker und dem Doppelkorn verrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
  • In Flaschen abfüllen, verschließen und bis zum Trinken kühl und dunkel aufbewahren.