Mit dem Entsafter (Zentrifugal) einen Karottensaft aus dem Gemüse herstellen- trinken und genießen ;-)
Danach den Trester auf Backpapier so dünn wie möglich aufstreichen und in Lagen in den Dörrautomaten legen.
Je nach Leistungsumfang des Dörrautomaten nun die Lagen so lange trocknen, bis die Karottenkrümel komplett getrocknet sind. Es hilft, zwischendurch ab und zu mal nach dem Dörrgut zu schauen, und ggf etwas zu wenden oder von innen nach außen zu befördern, damit die Trocknung gleichmäßig erfolgen kann.
Wenn der Trester gut durchgetrocknet ist (bei meinem Dörrautomaten dauerte das rund acht Stunden), das Dörrgut komplett auskühlen lassen.
Danach in einer Mühle (ich verwende eine elektrische Kaffeemühle, die ich für Gewürze und ähnliches vorbehalte) zu feinem Pulver mahlen.
Kühl und trocken aufbewahren.