Go Back
ein leckerer Snack aus dem Airfryer

Röstibites und Baconhähnchen aus dem Airfryer

Portionen 3 -4 Portionen

Zutaten
  

  • Für die Röstibites:
  • 3-4 große vorwiegend festkochende Kartoffeln (gekocht benötigen wir 700g)
  • 80 g Parmesan
  • 1 Zehe Knoblauc
  • 2 gut gehäufte TL Maisstärke
  • 1 TL Kräutersalz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Rapsöl
  • -
  • Für das Baconhähnchen
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 1 Packung Frühstücksbacon
  • 3 EL Honig
  • 2 EL süßer Senf
  • 2 TL Zitronensaft
  • -
  • dazu Ketchup Senf, BBQ Sauce oder was euch beliebt

Anleitungen
 

  • Röstibites:
  • Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 10-15min kochen. Sie sollen etwas weiter, aber noch nicht 100% gar sein, damit man sie noch gut raspeln kann.
  • Nach einer leichten Abkühlzeit (sodass man die Kartoffeln gut anfassen kann) pellen und auf einer groben Reibe raffeln.
  • Parmesan fein reiben. Knoblauch schälen und pressen.
  • Die Raspeln nun mit der Maisstärke, dem Salz & Pfeffer und dem Knoblauch gut verkneten. Kleine Bites formen (ich habe sie so in der Größe von Chicken Nuggets- vielleicht 2x3cm groß gemacht- wichtig ist, dass sie alle gleich große sind, damit sie gleichzeitig garen). Nun mit etwas Öl bepinseln.
  • Backpapier in den Airfryer geben und die Bites hineinlegen. ca 30min (bis sie knusprig braun sind) bei 180°C backen. zwei- bis dreimal zwischendurch wenden.
  • -
  • Baconhähnchen:
  • Hähnchenbrust in genau so viele Teile teilen, wie Baconstreifen vorhanden sind. Leicht salzen und pfeffern (je nach Geschmack- der Bacon würzt zusätzlich!) und in jeweils einen Streifen Bacon einwickeln.
  • Nun eine Marinade aus Zitronensaft, Senf und Honig herstellen und die Stückchen mit der Hälfte von einer Seite einstreichen. In den Airfryer geben (Backpapier drunter!) und 15min bei 200°C backen. Danach umdrehen und mit dem Rest der Marinade bestreichen. weitere 7-10 min (hängt von der Größe der Stücke ab) backen.
  • Wer sichergehen will, checkt die Kerntemperatur: bei 75-80°C sid die Hähnchenstücke gar.
  • Noch heiss servieren (sind aber auch ausgekühlt echt lecker!).