• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen / pikelets

pikelets

12. Januar 2012 by Glasgeflüster 4 Kommentare

Ein Mädelsfrühstück- suuuuuuper Idee!
Das machen wir!

Wo? Bei mir? Spitze! Wann? Morgen um zehn? Kein Ding- ich freu mich auf Euch!

Gesagt, getan. Die zwei “Mädels” kamen, sahen und schnackten. Und wisst Ihr, bis wann wir gesessen haben? Bis FÜNF UHR ABENDS!!!!! Boah. war das schön!

Bruce Lee`s Kommentar dazu war nur: “Dass Ihr Frauen Euch soooo viel zu erzählen habt! Tssss…”

Dazu gabs englische Pickelets.
Man könnte sie auch pancakes nennen…
Oder kleine Pfannkuchen.
Oder kleine Leckerschmeckerchen.

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Zitronensaft in die Miclh einrühren und etwas stehen lassen (mind. 5 Min), sodass die Milch gerinnt.
Zucker, Backpulver und Mehl verrühren. Nun das Ei dazugeben und mit der Küchenmaschine verrühren. Nach und nach die saure Milch einrühren, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Ich mag sie dick und fluffig, dann kommt man mit 150ml aus! Sonst wie gesagt, einfach etwas mehr Milch zugeben…

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:pancakes, pfannkuchen, pikelets

Vorheriger Beitrag: « maccaroni nester
Nächster Beitrag: kikeriki »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    12. Januar 2012 um 17:57

    leckerschmeckerschmäuschen, waren DIE lecker die kleinen schmakorösies!!! darf es gerne wieder geben, eigentlich jeden tag. 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      12. Januar 2012 um 21:53

      soll ich ehrlich sein? Ich könnte sie auch jeden Tag machen 🙂
      Danke für das Kompliment!

      Antworten
  2. Frau Landgeflüster

    12. Januar 2012 um 18:10

    hm, das klingt ja superlecker. Das Rezept habe ich gleich abgespeichert. Danke dafür.

    Antworten
    • glasgefluester

      12. Januar 2012 um 21:52

      Hallo! Oh da freu ich mich aber! Bin gespannt, ob dem Michelmann das dann auch schmeckt 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework