Puh, so ein langer Titel! Alleine schon "Brombeergelee mit schwarzen Johannisbeeren" würde ja beim Galgenraten so viele Punkte geben! Aber ich wollte das mit dem Marmeladenschaum un-be-dingt noch mit drin haben!
Denn: ja- der Schaum sollte abgeschöpft werden! Egal ob Marmelade oder Gelee! Warum? Dadurch, dass er so viel Luft enthält, bietet er hervorragenden Nährboden für eventuellen Schimmel. Das wollen wir nicht in unseren Gläsern! Aaaaaaaaaber ich LIEBE den so sehr!
Ich schöpfe hier geht´s weiter [...]
Unser Sohn steht total auf Hummus- und ich muss zugeben, das ich es einfach viel zu selten selber mache. Irgendwie ärgere ich mich ein bisschen darüber, denn dieser Dipp/Aufstrich ist ja so vielseitig! Und er ist wirklich gar nicht schwer herzustellen! Ein Hummus Rezept habe ich euch hier schon mal online gestellt- aber man kann ja noch so viel mehr machen!
Darum: als unser Sohn neulich mal wieder einen anstrengenden Tag durch ein ellenlanges Volleyball Turnier hatte, habe ich ihm mal wieder hier geht´s weiter [...]
Wie kommt man denn auf ein Ruchmehl Brot?
Ich habe schon so viel über dieses Ruchmehl gelesen, dass es mich schon seit Jahren in den Fingern juckte, endlich mal ein Ruchmehl Brot zu backen...
Als ich dann auch noch den Tipp bekam, dass es gar nicht so weit entfernt von mir eine kleine regionale Mühle gab, habe ich sofort meinen Kollegen (der dort im Ort wohnt) gebeten, für mich dort welches zu besorgen!
Nur kurz eingeworfen. das hier ist keine Werbung im klassischen Sinne, denn ich hier geht´s weiter [...]
Dies ist ein Projekt, mit dem ich schon so lange geliebäugelt habe: Immer wenn wir mal in Holland im Urlaub waren, wurde bei meinem liebsten Supermarkt mit dem blauweissen Logo geräucherter Knoblauch mitgenommen. Ehrlich gesagt, dachte ich sogar, dass es sich dabei um etwas typisch holländisches handelt.
Erst später fand ich heraus: geräucherter Knoblauch ist eine französische Erfindung! Es gibt eine Region, nämlich Arleux im Norden des Landes, die sich darauf sogar spezialisiert hat und hier geht´s weiter [...]
...und schon wieder musstet Ihr so lange auf ein neues Rezept warten! Das tut mir leid, aber ich versuche es mit diesem Orangen-Kurkuma-Senf wieder gut zu machen, okay?
Ich habe euch ganz lange kein Senf Rezept mehr gepostet. Wisst Ihr warum? Ich brauchte einfach keinen- hahaha... Mein Birnen-Senf hat mir ganz lange gehalten und ich habe gerade erst vor ein paar Wochen die allerletzten Krümelchen aus dem Glas gefischt...
Ich muss euch folgendes gestehen: für Würstchen oder Frikadellen hier geht´s weiter [...]
So- morgen ist nun 2021 auch schon wieder vorbei. hm. es hinterlässt ein wenig komische Gefühle, nicht wahr? Das große C hat eigentlich fast alles bestimmt und man konnte sich davor leider gar nicht retten. Wenn man aber zurück blickt, sind ja doch ganz viele schöne Ereignisse und Momente zusammen gekommen...
Wenn es um meinen Blog geht, habe ich auch gemischte Gefühle. Ich habe lange nicht so oft gepostet, wie ich mir erhofft hätte, und manches ist auch ordentlich in die Hose gegangen. hier geht´s weiter [...]
Mögt Ihr auch so gerne diese gerösteten Maroni vom Weihnachtsmarkt?
Ich liebe sie sehr und bin dieses Jahr ganz traurig, dass ich sie wohl nicht draussen geniessen werde können. Klar, einige Weihnachtsmärkte haben geöffnet, aber ich halte das zur Zeit für keine gute Idee...
In den vergangenen Jahren habe ich Maronen immer im Backofen zubereitet. Dafür könnte ich euch unter anderem dieses Rezept von guteKueche.at empfehlen. Nun habe ich entdeckt, dass sich diese kleinen braunen Lieblinge hier geht´s weiter [...]
Neulich habe ich bei Instagram eine Umfrage gemacht, was sich so für Rezepte gewünscht werden. Und da wurde unter anderem erwähnt, dass dringend Saucen udn Beilagen zum Raclette gewünscht werden. Darum habe ich mir was mit Cranberries ausgedacht. Nämlich einen Cranberry Ketchup.
Nachdem ich von dem Kirschketchup und dem Rhabarberketchup so begeistert war, konnte ich doch die Serie nur weihnachtlich fortsetzen, oder?
Die Cranberries machen den Ketchup ein wenig herb, was hervorragend hier geht´s weiter [...]
Schon letztes Jahr durfte ich bei der lieben Zorra am Adventskalender teilnehmen- das hat mir wirklich großen Spass gemacht! Umso schneller war mein "Jaaaa!", als sie mich fragte, ob ich dieses Jahr wieder dabei bin. Extra für sie habe ich einen Likör gezaubert, der wirklich sehr wandelbar ist: ein Chaitee Likör!
Zorra macht sich wirklich wahnsinnig viel Mühe- schaut mal hier ist ihr Adventskalender (in dem es übrigens auch was zu gewinnen gibt!). Ganz viele andere Bloggerkolleginnen nehmen hier geht´s weiter [...]
Meine Mama liebt Schlehen. Sie macht so ein ganz cooles Gesicht, wenn sie sie pur probiert und sagt- "hmmm ich mag dieses... dieses... Saure sooo gerne!". Und dann erzählt sie, dass auch ein Schlehenlikör was ganz feines ist. Und jedes Mal wenn ich das höre, denke ich- warum gibts denn eigentlich noch kein Rezept auf dem Blog für einen Schlehenlikör?
Nun gut- dieses Jahr soll alles anders werden. Mama, ich bringe zu Weihnachten eine Flasche Schlehenlikör mit! Der schmeckt einfach ganz wunderbar!
Nachdem hier geht´s weiter [...]