
Selleriesalat- auf Instagram ausprobiert und für superlecker befunden!

Eine Portion Liebe im Glas
Oh mann, dieses saure Gurken Rezept, das war eine schwere Geburt. Mit langem Warten, Übungswehen, herumlaufen vor dem Kreissaal und gefühlt sogar mit Einleitung.
Boah. Was habe ich jetzt jahrelang gekämpft, um DAS Rezept zu finden, was meinen Kerlen und mir so richtig gut schmeckt. Der eine will es nicht zu süss, der nächste will nicht zuviel Essiggeschmack. Die Gewürze müssen stimmen und die Konsistenz der Gurken.
Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert, allen voran das Rezept von hier geht´s weiter [...]
{Werbung - Rezensionsexemplar}
Auch das nächste Buch kann ich euch ans Herz legen, denn es ist einfach wundervoll gestaltet.
"Café Cornersmith" (amazon afiliate link) erzählt die Geschichte eines kleinen Cafés in Sydney, dessen Inhaber sich dem Lebensmotto verschrieben haben, zu tauschen, selbstzumachen und möglichst nachhaltig zu leben. Ihr könnt euch denken, dass mir der mittlere Punkt dieser Aufzählung am meisten Neugier entlockte.
Besonders schön finde ich die Idee, dass hier geht´s weiter [...]
{Werbung- unbeauftrag, aber weil ich ein interessantes Geschäft erwähne}
Diesen Post über bunte Dillzwiebeln und auch über "less Waste" schreibe ich gerade, während ich einen leckeren Kaffe im Lo La Hannover trinke. Aber wartet- ich fange ganz vorne an:
Ich habe ganz komische Einkaufsgewohnheiten. Nie gab es bei mir einen Tag in der Woche, an dem "Großeinkauf" gemacht wurde. Ich habe eingekauft, wann mir danach war. Bedeutet, ich fahre am Discounter vorbei auf dem Weg von der Arbeit? hier geht´s weiter [...]
Die liebe Evi von Mrs. Greenhouse hat eine Aktion gestartet, bei der ganz ganz viele Blogger supertolle Kürbis Rezepte gepostet haben.
Da kam von Tarte, über Kuchen, Marmelade bis hin zu Muffins gab es wirklich alles. Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei: #letscookthekürbis!
Und das habe ich zum Anlass genommen, endlich mal eines meiner Lieblingsrezepte neu zu schreiben, und zu fotofgrafieren: Kürbis süßsauer! Und ich hatte einen Heidenspass dabei. Schaut euch gerne mal mein Rezept an. hier geht´s weiter [...]
Pickled Beet Eggs? Was soll das denn heißen?
Das sind sauer eingelegte Eier- eine britische Spezialität, habe ich mir sagen lassen.
Aber das klingt alles so schnöde und langweilig- das ist es gar nicht.
Schaut euch doch einfach mal diese Schönheiten an!
Ein leichter pinker Rand zieht sich rundherum, dann kommt das klare Weiß und in der Mitte ein saftiges Eigelb. So hübsch!
Aber diese Leckerchen sind nicht nur hübsch- die können auch was!
Die rote Bete hat ja so ein tolles erdiges hier geht´s weiter [...]
Blogst
Heute bin ich mal wieder blogtechnisch unterwegs. Das tut mir wirklich gut- ich habe mich jetzt seit Monaten darauf gefreut.
Ihr habt ja schon gemerkt, dass es hier zeitweise ganz schön still war, auf meinem Blog.
Ich habe es versucht, euch regelmäßig zu "füttern", aber irgendwie wollte und wollte meine Zeit nicht mehr werden.
Denn nebenbei gibt es ja noch ein kleines Projekt, was ich erst zuende führen muss...
Und versprochen- schon ganz bald kann ich euch endlich davon erzählen!