• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Klönschnack / campingwoche 2015: chestnut and sage kocht was campingeeignetes

campingwoche 2015: chestnut and sage kocht was campingeeignetes

3. August 2015 by Glasgeflüster 13 Kommentare

Julia ist eine von den Foodbloggerinnen, deren Fotos mir am besten gefallen. Sie hat ein Auge für das Schöne im Leben und lässt uns genau durch diese Augen auf ihre wundervollen Food-Kreationen schauen.
Ich war total aufgeregt, als sie mir auf meine Frage nach einen Guestpost antwortete, dass sie gerne mitmachen würde…
Es gibt heute etwas Süßes, das man mit einfachen Mitteln auch im Wohnwagen kochen kann- wenn ich mir das so anschaue, muss ich sofort in unsere Wohndose verschwinden, und mir diesen Kokospudding kochen…
Jetzt gebe ich an Julia weiter, und sende auch ihr soooooo ein großes Dankeschön- Du bist eine Wucht!

Hallo liebe Glasgeflüster-LeserInnen, ich freue mich heute ganz besonders, bei Brittas Camping-Woche dabei zu sein! Da ich in den letzten Wochen auf chestnutandsage.de viel über das Reisen an und für sich, im kleinen und im großen, geschrieben habe, bin ich also noch im Thema und würde Euch gerne auf eine kleine Exkursion mitnehmen, die gar nicht so sehr in die Ferne schweifen lässt, obwohl es mich dort immer wieder hin zieht.
Man reist ja, um das Fremde zu erleben. Mir fällt dabei auf, dass ich mich umso wohler fühle, je weiter ich fort bin. Beim ersten Schritt auf einen neuen Flughafen atme ich die vertraute Melange aus Kerosin und Filterkaffee ein, begrüße ich die Wärme, die sich wie ein Mantel um mich schmiegt. Asien und ich, das ist eine große Liebesgeschichte. Dabei ist das Ziel beim Reisen doch die eigene Komfort-Zone zu verlassen. Bekanntes beiseite zu schieben. Sich in ein Abenteuer zu stürzen. Und das muss nicht in der Ferne geschehen, sondern kann im eigenen Garten stattfinden. Denn eine Nacht im Zelt auf der grünen Wiese kann den tapfersten Bürotiger in ein ängstlich schnurrendes Kätzchen verwandeln. Das Wispern des Windes, rauschende Blätter, hier ein Knacken – da muss doch was sein! Ein Wildschwein, mindestens! Soll sich hier nicht auch wieder der Wolf ansiedeln? Und dann… Entwarnung! Ein Igel, der sich durchs Dickicht wühlt, ein Mäuschen auf der Suche nach ein paar Beeren. Fest eingekuschelt in eine Decke fällt man unter dem Firmament in einen tiefen Schlaf, der erholsamer nicht sein könnte und durch das Zwitschern der Vögel in den dunstigen und frühen Morgenstunden beendet wird. So erlebt man kleine Abenteuer. Man ist nicht weit gereist und doch weit weg gewesen.

Nach so einer Nacht hilft dann nur etwas, das Leib und Seele wieder zusammenführt und für einen Tag im Freien stärkt. Etwas Süßes, dass sich zur Not auch auf dem kleinsten Camping-Kocher zubereiten lässt und auch die derzeit hohen Temperaturen gut übersteht, wenn es zu späterer Stunde, nach einer Wanderung, genossen werden will.
Ohne Titel
Für 4 Portionen Kokospudding braucht Ihr:
• 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
• 100 ml Wasser
• 80 g Zucker
• 15 g Speisestärke
• Frische Beeren
• Pro Portion 1 TL Granola
Löst die Speisestärke in 100 ml Wasser auf. Kocht die Kokosmilch, die aufgelöste Speisestärke und den Zucker miteinander auf. Füllt den Pudding dann in Gläser und lasst ihn fest werden. Garniert jede Portion mit frischen Beeren und einem Teelöffel Granola.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Klönschnack, Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:campingwoche, campingwoche15, chestnut and sage, kokospudding

Vorheriger Beitrag: « campingwoche 2015: unser lieblingsspiel in der wohndose
Nächster Beitrag: campingwoche 2015: cruising campers gehen mit uns auf große fahrt »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stephanie

    3. August 2015 um 17:35

    Hallöchen, das klingt ja super lecker und für uns als Kokosliebhaber perfekt 🙂 Aber ähm… Was ist denn Granola? *schäm*

    Freue mich jetzt schon auf vieLe weitere tolle Rezepte bei den Campingwochen 🙂

    Viele Grüße,
    Stephanie

    PS: Ikea bringt eine neue Serie mit so Einkochgläsern etc. raus (bei der Qualität bin ich mir nicht sicher, bin Weck gewohnt :D) aaaber 4 Bloggerinnen veröffentlichen dazu 4 Wochen verschiedene Rezepte im Glas. Ich mein, du bist meine liebste Ins-Glas-Flüsterin, aber vielleicht ist ja etwas interessantes für dich dabei, Britta 🙂 Sowohl Rezepte als auch Produkte 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      8. August 2015 um 14:11

      Hej liebe Stephanie,

      Du musst dich doch nicht schämen! 🙂 Granola ist eine Art Knuspermüsli, also mit Honig oder Rohrzucker etwas geröstetes Müsli!
      Und das mit IKEA habe ich jetzt auch endlich gelesen und werde bei der Instachallenge auf jeden Fall dabei sein. Die vier Blogger sind wirklich toll und ich habe mich riesig gefreut, das zu lesen- ich werde auf jeden Fall die Gläser auf Herz und NIeren prüfen 😉
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Stephanie

        9. August 2015 um 13:38

        Liebe Britta,

        Vielen Dank für Deine Antwort. Jetzt habe ich wieder etwas dazu gelernt 😉

        Ich weiß nicht, ob Du es auf Deinem Blog haben möchtest, aber wenn Du die Ikea Artikel auf Herz und Nieren testest, fände ich es klasse, wenn Du hier über Deine Erfahrungen damit berichten könntest. Momentan leiste ich mir ab und an Weckgläser und verwende natürlich auch Weckgläser von meiner Mutter. Das kenne ich einfach von ihr und habe es so übernommen 😀
        Für Marmeladen und Chutneys verwenden wir ausgespülte Twist off Gläser mit ursprünglich verschiedenem Inhalt. Und dann werden sie immer wieder ausgespült und neu befüllt 🙂

        Deine Campingwochen sind bis jetzt schon wieder klasse und ich freue mich auf die weiteren Rezepte 🙂

        Liebe Grüße,
        Stephanie

        Antworten
  2. Miss Gliss

    3. August 2015 um 17:45

    Ich gehe jetzt mal mein Zelt im Garten aufschlagen :-). Sehr, sehr nett geschrieben,mgefällt mir! Ich hüpfe jetzt auch gleich mal zu Dir rüber, liebe Julia.
    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
    • glasgefluester

      8. August 2015 um 14:11

      Hey liebe Claudia,

      der Blog von Julia ist traumhaft, gell?

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. liebeundkochen - Tanja

    4. August 2015 um 05:26

    Sehr toll geschrieben und ein geniales Bild noch dazu! <3
    Liebste Grüße, Tanja

    Antworten
    • glasgefluester

      8. August 2015 um 14:12

      Ja, ne? Ich war auch auf den ersten Blick verliiiiiebt!

      Antworten
  4. Misses Hippie

    4. August 2015 um 13:34

    Oh wie lecker! Das muss ich mal mit meiner frischen selbstgemachten Kokosmilch ausprobieren. Klingt toll! Danke

    Antworten
    • glasgefluester

      8. August 2015 um 14:13

      Sooo gerne- mit selbstgemachter Kokosmilch ist es natürlich perfekt!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Misses Hippie

        8. August 2015 um 16:03

        Ich will es mal ausprobieren. Brauchen noch was leckeres für unseren Campingausflug nach Frankreich! 🙂

        Antworten
  5. womoisa

    6. August 2015 um 13:34

    Tolles Bild, super Blog und dazu auch noch ein absolut brauchbares Womo/ Camping was auch immer Rezept…. Vieeeeeelen Dank! Ich werd jetzt gleich mal Deinen Blog suchen…. Aber die Frage bleibt, was ist Granola ???

    Antworten
    • glasgefluester

      8. August 2015 um 14:14

      Hey liebe Isa,

      ich gehe davon aus, dass Du Julias Blog liebst, oder? Ich tus auf jeden Fall 🙂
      Granola ist eine Art Knuspermüsli, also Müsli mit Honig geröstet…
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. glasgefluester

    16. August 2015 um 08:12

    thanks!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework