• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / REGENBOGENPUDDING

REGENBOGENPUDDING

25. Januar 2013 by Glasgeflüster 6 Kommentare

Nennt mich crazy.
Ja- Ihr seht richtig- diese Gläser habe ich gerade frisch aus dem Gefrierschrank geholt.
Nein, macht euch keine Sorgen, das ist kein neuer Versuch einer alternativen Küche, wie meine im Geschirrspüler gekochte Zwiebel.
Sondern hier bereite ich eine langwierige Geschichte vor.
regenbogenpudding1
Diesen Dessert empfehle ich euch nur, wenn Ihr jede Menge Zeit und Geduld mitbringt.
Es lohnt sich jedoch enorm.
Ich hatte geschlagene 26 Gläschen vorbereitet und diese wurden zu 2/3 von sechs Kindern verputzt!!!!!
IMGP7434
Achtet darauf, wenn Ihr die Schichten zubereitet, dass wirklich der Pudding, der bereits in den Gläschen ist, komplett fest ist. Und dass der gerade zubereitete Wackelpudding, der auf die nächste Schicht wartet, auch bereits so kühl wie möäglich ist!
regenbogenpudding2
Und dann werdet Ihr Eure helle Freude haben.
Wer noch mehr “Platz nach oben” hat, kurz, wer größere Gläser nimmt oder die Schichten dünner macht, könnte mit grün plus blauer Farbe auch noch eine türkise Scchicht zaubern. Das hat bei nicht mehr hineingepasst 😉
Berichtet mir mal, was eure lieblings Regenbogenfarben für diesen Pudding wären!
regenbogenpudding3
Hier das Rezept für 26 Gläschen á ca 150 ml:
ACHTUNG- man muss wirklich einen ganzen Tag einplanen!
EinkaufszettelRegenbogenpudding

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten Schlagwort:dessert, götterspeise, kochen, pudding, wackelpudding

Vorheriger Beitrag: « überbackenes Kassler in Honig-Senf Sauce
Nächster Beitrag: Birnenmus mit Vanille und Zimt »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. sonjasperspektive

    25. Januar 2013 um 18:40

    Grosses Kompliment!
    Kinder lieben natürlich Wackelpudding. Und mein Mann auch 😉
    Der hier sieht echt klasse aus.
    Der wurde dann aus dem Glas gelöffelt und nicht gestürzt – oder?

    Lieben Gruss – sonja

    Antworten
    • glasgefluester

      25. Januar 2013 um 18:50

      oh, das ist aber lieb- danke für das Kompliment, das macht stolz! Ja, der blieb so in den Gläschen wie er war, naja eben nicht lange 🙂
      Ganz liebe Grüße zurück!

      Antworten
  2. Corinna

    25. Januar 2013 um 21:30

    So viel Geduld ehrt Dich! Es sieht auch ganz toll aus, aber ich glaube nicht, dass ich diesen ambizionierten Augenschmaus jemals nachmachen werden. Dazu wäre ich viel zu faul.

    Antworten
    • glasgefluester

      26. Januar 2013 um 15:05

      Ganz ehrlich? Denke, das wird es auch in ZUkunft nur äußerst selten geben 🙂 Ich bin von Grund auf auch ziemlich faul…
      Viele liebe Grüße an Dich, Corinna!

      Antworten
  3. kuechenzettelblock

    27. Januar 2013 um 19:40

    Mir gefällt die Idee mit dem Rezept im Kochbuch. Entweder hast Du eine supertolle Handschrift, oder Du weißt etwas, was ich nicht weiß, nämlich wie man sowas macht.

    Antworten
    • glasgefluester

      27. Januar 2013 um 20:23

      Hallo und herzlich willkommen!
      Also, ganz lieben Dank, ich mag zwar meine Handschrift sehr gerne, aber diese hier ist es nicht 😉
      Ich habe die Fotos von dem Buch geschossen und füge den Text jeweils mit einer Bildbearbeitung ein…
      Vielen Dank für das Kompliment!
      Viele liebe Glasgefluestergrüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework