• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kosmetik und Reinigungsmittel / Lippenbalsam selber gemacht

Lippenbalsam selber gemacht

12. Januar 2019 by Glasgeflüster 12 Kommentare

zum Rezept springen

Wie die Idee zum Lippenbalsam entstand

Jetzt beginnt sie wieder- die Zeit in der man kaum was einkochen kann. Naja, die eine oder andere Orangenmarmelade oder vielleicht Kohlideen wie Rosenkohl süßsauer oder ähnliches. Aber so eine richtige Flut an Ideen wird in dieser Jahreszeit auf einem Einkochblog nicht aufkommen…

“Sauregurkenzeit” bekommt hier eine völlig neue Bedeutung 🙁

Aber da ich ja gerade so ein bißchen in das Thema “Müllvermeidung” (um nicht immer den abgedroschenen Begriff “zero waste” zu verwenden) einsteige, habe ich mich mal mit etwas anderen Dingen beschäftigt, die man so ins Glas flüstern kann. Und dachte, es könnte euch auch interessieren!

Lippenbalsam Draufsicht

Lippenbalsam ist etwas, das ich wirklich täglich benutze. Nicht zu viel aber jeden Abend und oft auch morgens nach dem Zähneputzen schmiere ich meine Lippen ein. Diverse Untersuchungen habe ich gelesen und meinen Verbauch daher immer wieder angepasst. Da wurden ja Inhaltsstoffe verteufelt, und immer wieder ermahnt, dass gewisse Marken lieber gar nicht zu nutzen seien.

Ich bin wirklich nicht soooo ein Kosmetik benutzer, aber auf diese eine kleine Kosmetik möchte ich doch nicht verzichten…

Darum habe ich mich jetzt mal an das selbermachen dieses Must-haves gemacht. Und was soll ich sagen? Es ist pupseinfach (entschuldigt meine Ausdrucksweise…).

Lippenbalsam von vorne

Bei den Zutaten habe ich mir sagen lassen, dass man bei der Sheabutter darauf achten soll, dass es sich um unraffinierte handelt, weil durch das Raffinieren wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Allerdings muss ich sagen, dass der Geruch dann doch relativ gewöhnungsbedürftig ist. Mehr oder weniger “müffelt” die Sheabutter, aber wir haben festgestellt, dass man das in der Mischung dann kaum noch (bis gar nicht mehr) riecht!

Die Sheabutter könnt Ihr online bekommen, aber auch im Reformhaus oder Loseladen (Unverpackt) könnt Ihr Glück haben!

Jetzt kommt noch etwas {Werbung wegen Verlinkung anderer Blogger}:

Zu selbstgemachten Kosmetika oder Reinigungsmitteln kann ich euch auch einen Blog empfehlen, den Ihr unbedingt mal ansehen sollten: die liebe Syl Gervais macht auf ihrem Blog wirklich Lust all so etwas auszuprobieren. Ich werde mich bestimmt noch durchhangeln und das eine oder andere nachmachen (ihr Waschmittel steht ganz oben auf meiner Liste!).

Viel Spass jetzt erstmal mit meinem Lippenbalsam!

Lippenbalsam

Das Rezept ausdrucken
12. Januar 2019
von Glasgeflüster
Kategorie Kosmetik und Reinigungsmittel
Personen
3
Lippenbalsam von vorne

Zutaten

  • 5g Sheabutter, unraffiniert
  • 5g Bienenwachs, rein
  • 50ml Olivenöl
  • 4 Tropfen ätherisches Öl "Bergamotte"
  • 4 Tropfen ätherisches Öl (Pfefferminze)

Anleitung

  • Alle Zutaten bis auf die ätherischen Öle über einem Wasserbad (das Wasser darf nur simmern, nicht kochen!) gut verrühren, bis alles geschmolzen ist. Zum Schluss die Öle hineintropfen und noch einmal gut umrühren.
  • Nun in sterilisierte Gläschen füllen und auskühlen lassen.
  • Verschließen und kühl und dunkel aufbewahren.
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/lippenbalsam/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kosmetik und Reinigungsmittel

Vorheriger Beitrag: « Glühsaft “blogging under the mistletoe”
Nächster Beitrag: verreisen mit möglichst wenig Müll- ein paar Anfängertipps »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ira;Moritz

    12. Januar 2019 um 17:29

    Du hast Ideen!

    Antworten
    • Glasgeflüster

      14. Januar 2019 um 17:25

      hihihi- ja diese war schon lange in meinem Kopf 😉

      Antworten
  2. Corinna

    13. Januar 2019 um 08:24

    Das ist ja wirklich total einfach! Danke für den Tipp!

    Antworten
  3. Julia

    13. Januar 2019 um 13:27

    Britta, wie lustig, ich hab heute auch einen Blogpost über Lippenbalsam veröffentlicht! Zwei Kluge, ein Gedanke, ne?
    Liebe Grüße <3
    Julia

    Antworten
    • Glasgeflüster

      14. Januar 2019 um 17:25

      Das ist so witzig Julia!!!
      Aber wie immer sind deine Fotos viiiiiiel schöner 🙂

      Antworten
  4. Sabine

    14. Januar 2019 um 18:23

    Liebe Britta,
    ganz lieben Dank für deinen Blogpost.
    Ich beschäftige mich seit Anfang des Jahres, auch mit dem Thema Nachhaltigkeit. Ich möchte weniger Müll und Plastik verbrauchen und schaue und lese jetzt in allen Richtungen, nach Ideen und Anstöße, wie ich das angehen kann. Natürlich gehört das Thema Kosmetik auch dazu. Auf jeden Fall, werde ich dein Rezept ausprobieren!
    Einen schönen Abend und liebe Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • Glasgeflüster

      29. Januar 2019 um 13:39

      Hey liebe Sabine,

      das ist großartig- wir sollten usn alle mit diesem Thema etwas mehr beschäftigen.
      Und ich werde auch noch so einiges ausprobieren- da freue ich mich schon drauf!
      In der nächsten Zeit möchte ich mal einen Artikel darüber verfassen, wie es uns bei unserer ersten Reise mit möglichst wenig Müll ergangen ist- vielleicht ist das dann auch interessant für Dich!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Soph

    18. Januar 2019 um 12:09

    Danke für das Rezept. Das ist einfacher als ich dachte und werde ist ausprobieren! 🙂

    Antworten
    • Glasgeflüster

      29. Januar 2019 um 13:28

      ja mach das unbedingt liebe Soph, das ist es echt wert!

      Antworten
  6. Anne

    9. Februar 2019 um 18:25

    aaalso, das ist eine so feine Sache. Wir durften es probieren.!!!!! Ich benutze sehr, sehr selten Balsam für die Lippen, doch als es jetzt so eisig war, hatte ich eine aufgesprungene Oberlippe und den Balsam ausprobiert. Was soll ich sagen? Einfach klasse, die Lippen wurden wieder sehr weich und waren überhaupt nicht mehr spröde.

    Antworten
  7. Daniela Heuer

    10. September 2019 um 09:36

    Hallo liebe Britta,

    deinen Blog habe ich erst vor kurzem entdeckt und bin total begeistert. Ein paar deiner Gurkenrezepte habe ich am Wochenende probiert und bin auf die Ergebnisse gespannt.
    Nachhaltigkeit ist auch für mich ein großes Anliegen geworden und so bin ich bemüht, Stück für Stück der Plastik zu entkommen. Gar nicht so einfach :-/
    Da ich nun auf dem Land lebe und ich erst weit in die Stadt fahren muss und dafür oft die Zeit knapp ist, bleibt mir nicht anderes als auf den online-Handel auszuweichen.
    Kannst du vielleicht Einkauftsipp für die Zutaten empfehlen? Es gibt so eine Masse, da verliert man sich einfach. Kleine Hilfestellungen und Anmerkungen/Empfehlungen sind da immer sehr hilfreich.

    Vielen lieben Dank im Voraus.
    Daniela

    Antworten
    • Glasgeflüster

      14. September 2019 um 10:52

      Hallo liebe Daniela,

      ich freue mich mega, dass Du den Weg zu mir gefunden hast und erst recht, dass Dir meine Themen so am Herzen liegen!
      Ich werde mich gerne mal den Zutaten widmen- habe ich richtig verstanden, dass Du gerne wissen möchtest, wo Du nachhaltig einkaufst, wenn Du keinen Loseladen oder ähnliches in der Nähe hast?
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework