• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Botulismus- ein Interview
Du bist hier:Hauptseite / Ins Glas geflüstert / Aufstriche / Am Sonntagmorgen gibt ein festliches Frühstück mit Pistazien-Aufstrich

Am Sonntagmorgen gibt ein festliches Frühstück mit Pistazien-Aufstrich

19. März 2017 by Glasgeflüster 2 Kommentare

Sonntag- der Kaffee blubbert in der Maschine und der Duft schleicht sich durch die Wohnung.
Aufwachen von Kaffeeduft- das ist doch echt das Paradies!
Einer steht auf, macht einen Kaffee und bringt dem anderen einen ans Bett.
Ähm warte- DAS ist doch das Paradies!

Aber dann, nach der ersten Tasse aufzustehen, ausgiebig zu duschen, und danach dann das Frühstück vor zu bereiten, das ist auch echt nicht schlecht.
Der Tisch ist gedeckt mit schönem Geschirr. Wurst und Käse werden schön auf Holzbrettchen drapiert.
Der Schatz ist unterwegs um duftende Brötchen und Criossants vom Dorfbäcker zu holen.
Man summt leise ein Liedchen vor sich hin…
Pistazienaufstrich die Zutaten
Also, neben Wurst und Käse gehören bei uns natürlich auch immer einige Leckereien aus dem Gläschen auf den Tisch. Klaro, die selbstgemachten Marmeladen stehen hoch im Kurs.
Aber ich liebe auch NUtella. Und alle anderen ähnlichen Nussaufstriche.
Warum denn dann nicht mal einen selbermachen?
Gesagt getan, und schon stand heute so was feines hier auf dem Tisch.
Pistazienaufstrich mit Messer
Die weiße Schokolade verleiht eine leckere Süße und spielt ganz toll mit der Herbe der Pistazien zusammen.
Das macht sich auf einem Criossant genauso gut, wie auf dunklem Schwarzbrot oder einem feinen Körnerbrötchen.
Dieser Aufstrich muss aber aufgrund der Butter im Kühlschrank gelagert werden. Denkt dran und esst ihn einfach schnell auf 🙂

Pistazien-Aufstrich
Ergibt 1 Glas á ca. 200 ml Inhalt:

Was wir brauchen:
1/2 Tüte Pistazien, ungesalzen
1 Tafel weiße Schokolade
10g Butter

Und so geht`s:
Pistazien schälen und die dunkle Haut soweit es geht abknibbeln.
Schokolade in kleine Stücke brechen.
Nun 50g von der Schokolade mit 50g Pistazien zusammen in einem Mixer o.ä. ganz fein mahlen, bis keine groben Stückchen mehr vorhanden sind.
Nun weitere 40g Schokolade mit der Butter in der Mikrowelle 1/2 bis 1 Minute erwärmen, sodass beides schmilzt und es dann gut umrühren.
Nun in den Mixer geben und weiter mixen, bis alles eine homogene Masse ergibt. In ein Gläschen füllen und im Kühlschrank erkalten lassen.
Die Masse sollte im Kühlschrank gelagert und nicht länger als 1-2 Wochen aufbewahrt werden.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Aufstriche Schlagwort:frühstück, pistazienaufstrich, pistaziencreme, rezept

Vorheriger Beitrag: « Eine so leckere Orangentorte- aber: nein ich werde definitiv kein Backblogger….
Nächster Beitrag: Schoko-Bananen-Doughnuts und wie man seine eigene Vergesslichkeit ausbügelt… »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. synonymfuerglueck

    10. April 2017 um 20:56

    Woooo ich weiß, was ich am Wochenende frühstücken werde. Ich liebe Pistazien vor allem süß und dann in allen Variationen. Eis, Kuchen, Schokolade, Pralinen … Danke für die Inspiration!
    Liebe Grüße,
    Miriam

    Antworten
    • glasgefluester

      24. April 2017 um 11:49

      Hey liebe Miriam,

      ja so geht es mir auch. Jetzt wo ich das mit dem Pistazieneis lese, bekomm ich schon wieder Appetit 😉

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus- ein Interview
  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich

Footer

Cookiebot

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework