• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / bananenkuchen

bananenkuchen

21. Oktober 2011 by glasgefluester Kommentar verfassen

Na- das ist mal wieder so typisch für mich: voll nach hinten losgegangen…

Ich dachte mir, ich zeige euch mal, wie toll man Kuchen “einkochen” kann- und glaubt mir: jaaaaaaa, das geht wirklich! 🙂

Nur NICHT, wenn man die Gläser zu voll füllt… aaaarggghhh.
Naja, so habt Ihr wenigstens was zu lachen!

Liebe Glasflüster Fans. Dieses Rezept ist mega lecker. Backt es nach! Aber das mit dem Einkochen von Kuchen, das zeige ich Euch mal anhand eines anderen Rezeptes 😉

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Mehl, Backpulver, Natron, Salz und die Schokostückchen in einer Schüssel vermischen.
Mit der Küchenmaschine die Eier und den Zucker richtig schön schaumig schlagen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die Bananen schälen, und in Stückchen brechen. Dazu den Joghurt geben und alles mit dem Pürierstab fein pürieren.
Nun zuerst die flüssigen, dann die trockenen Zutaten unter die Eier Mixtur rühren.
Entweder gibt man alles in Muffinformen und backt es bei 175°C ca 25 min, oder in einer Guglhupfform, dann benötigt dieser Kuchen so ca. eine Stunde. Ich habe es in diesem Fall in kleine Weckgläschen gefüllt, Ihr kennt ja mein Ansinnen, aber auch so sah es ungeheuer dekorativ aus 😉

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:bananen, kuchen, kuchen im glas

Vorheriger Beitrag: « kartoffelpuffer
Nächster Beitrag: persisches Tzaziki »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    22. Oktober 2011 um 08:55

    so schlimm fand ich’s jetzt gar nicht… sieht aus wie ein muffin im glas 😉 und ist bestimmt megalecker!!! sollen wir dienstag zusammen gläser bestellen?

    Antworten
    • glasgefluester

      23. Oktober 2011 um 16:02

      oooh ja- super Idee! das machen wir!!!

      Antworten
  2. vanlau

    27. Oktober 2011 um 23:03

    Als ich den Titel “Bananenkuchen” gelesen hab, musste ich sofort an leckeres Banana-Nut-Bread denken 🙂 Ich kenne es ohne Butter und Joghurt (und es schmeckt auch ohne hervorragend) Aber ich denke ich werde es mal mit ein wenig joghurt versuchen und gucken wie das schmeckt 😉
    Auf alle Fälle finde ich die Idee die Kuchen in Gläser zu füllen super! Muss ich unbedingt mal versuchen :))))

    Antworten
    • glasgefluester

      28. Oktober 2011 um 21:24

      Hallo vanlau,
      danke!
      Ja, dieses Bananenbrot kenne ich auch, ich backe es regelmäßig, wenn die Bananen mir zu “tigerig” werden 😉 Also wirst Du ein ähnliches Rezept bestimmt in den nächsten Wochen auch hier finden…
      Ich muss allerdings sagen, dass die Konsistenz komplett anders ist. Mein Bananenbrot ist eher fest. Dieser Kuchen ist eigentlich schön fluffig…
      Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Nachbacken!

      Antworten

Trackbacks

  1. kleine schleckerei: “pick me up” coffeeshake mit banana und vanilla | glasgefluester sagt:
    20. Juni 2012 um 17:02 Uhr

    […] mein “Bananen-Vorrats-Problem”! Hach, was ich da schon alles draus gemacht habe! Den Bananenkuchen. Das Banana Bread. Und als letztes die traumhafte Bananentorte. Und ich kann niemals genug […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework