• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Salze und Gewürzmischungen / Rotweinsalz aus “Speisekammer”

Rotweinsalz aus “Speisekammer”

9. Dezember 2018 by Glasgeflüster Kommentar verfassen

zum Rezept springen

{Werbung- Rezensionsexemplar}

Weihnachten rückt näher- könnt Ihr es schon riechen, hören und schmecken? Ich bin wirklich noch nicht ganz so weit, aber habe mir dennoch was schönes für euch überlegt:

Diese Woche steht bei mir ganz im Zeichen des Schmökerns. Ich finde nämlich, dass Kochbücher eines der schönsten Weihnachtsgeschenke überhaupt sind. Darum habe ich euch die herausgesucht, die meiner Meinung nach ganz toll zu unserem Hobby passen, nämlich das Selbst machen von Leckereien. Es sind nicht alles ganz klassische Einkochbücher, aber da sie mir alle gefallen, vermute ich, dass einige davon bei euch auch als Weihnachtsgeschenke gut ins Regal passen würden! Darum gebe ich euch ein paar Tipps. Aus manchen Büchern poste ich euch sogar ein Rezept, bei manchen erzähle ich euch ein wenig über die “Story dahinter”.

Bitte verzeiht mir, wenn daher jetzt bei jedem Post diese Woche “Werbung” drüber steht. Ich habe alle Bücher als Rezensionsexemplare bekommen, erhalte aber keine Entlohnung dafür. Wenn Ihr die Bücher jedoch kaufen möchtet, würde ich mich riesig freuen, wenn Ihr das über den jewieligen Amazon Link tun würdet. Das bedeutet für euch keine Mehrkosten, aber für mich eine klitzekleine finanzielle Unterstützung des Projektes “Glasgeflüster”.

Rotweinsalz aus Speisekammer

Fangen wir doch mal mit dem ersten Buch an- und ich sag euch, das ist schon gleich ein voller Hit.

“Speisekammer” von den schwedischen Schwestern Lisa und Monica Eisenman hat es in sich: 350 Rezepte voller Vorratsregal-Potenzial. Die Fotos sind wunderschön, wie auch auf dem Blog  und dem Instagram Profil der Schwestern, dem ich genau aus diesem Grund so gern folge.  Die Informationen, die das Buch enthält muss man erst einmal alle erfassen. Vom Käsemachen, über Vorratshaltung bis hin zu Geheimtipps der beiden ist wirklich alles enthalten.

Speisekammer das Buch

Speisekammer das Buch

Ihr wisst glaube ich alle, dass für mich Kochbücher zumeist eher Anregungen sind. Selten koche ich wirklich nach Rezept aus Büchern, aber es ist einfach so erfrischend, wie hier das “verstaubte Thema” Einkochen so modern und schööööön aufbereitet wird.

Rotweinsalz auf einem Löffel

Ausprobiert habe ich heute für euch das Rotweinsalz, welches ich mir ganz hervorragend in Bolognese, oder auch in Bratensauce vorstellen kann. Die Farbe ist so wunderschön, dass man es auch ganz toll als Weihnachtsgeschenk mitbringen kann. Wie wäre es, wenn Ihr einer guten Freundin das Buch UND ein selbstgemachtes Salz schenkt?

Ich kann es wirklich komplett empfehlen.

Rotweinsalz im Gläschen

Ich muss ja zugeben, dass ich von den Büchern des Hoelker Verlages nahezu immer vollauf begeistert bin. Dieser Verlag hat einfach ein Händchen für die richtigen Autoren, die besten Fotografen und einen Riecher für tolle Geschichten… Auf der Frankfurter Buchmesse konnte ich mich kaum sattsehen, da waren so einige Bücher, die ich liebend gerne rezensieren würde- aber ich will es auch nicht übertreiben. Ihr sollt ja auch noch meine Rezepte auf diesem Blog finden, gell? 😉

Habt Ihr Fragen zu dem Buch? Möchtet Ihr irgendetwas besonderes wissen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen und ich antworte euch gerne!

Rotweinsalz aus "Speisekammer"

Das Rezept ausdrucken
9. Dezember 2018
von Glasgeflüster
Kategorie Salze und Gewürzmischungen
Personen
1
Rotweinsalz auf einem Löffel

Zutaten

  • 1 Fl. Rotwein (0,75l)
  • 330-440g grobes Meersalz

Anleitung

  • Den Wein in einem Topf aufkochen und ca 45min köcheln lassen. Dabei immer wieder gut umrühren. Die Menge sollte auf 2-3 EL reduziert sein (ja das klingt wenig, aber hat dann eine Menge Geschmack).
  • Nun den Wein mit deinem Teil des Salzes vermengen und herantasten, bis die Menge maximal trocken wirkt.
  • Auf ein Backblech geben und es 1-2 Tage bei Raumtemperatur trocknen lassen.
  • Wer das nicht abwarten kann (wie eventuell ich selber- räusper), schiebt das Backblech bei 80°C in den Ofen (Umluft) und lässt das Salz ca 2 Std trocknen.
  • Danach einfach in ein sauberes Glas geben und im trocknen dunklen Schrank aufbewahren.

Schlagwörter

buchrezension,
kochbuch,
Rotweinsalz,
Speisekammer
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/buchwoche-im-glasgefluester-speisekammer/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Salze und Gewürzmischungen Schlagwort:buchrezension, kochbuch, Rotweinsalz, Speisekammer

Vorheriger Beitrag: « bunte Dillzwiebeln
Nächster Beitrag: Bienenwachstücher aus “Lust auf Frische” »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework