• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / cookies

cookies

16. November 2011 by Glasgeflüster 6 Kommentare

Einmal in der Woche hat unser kleiner im Hort einen “Imbiss Nachmittag”. Dort dürfen sie Sachen mitbringen, die sie gerne essen, und das muss nicht unbedingt gesundes Obst sein 😉
Da wir gerne gemeinsam backen, haben wir uns also vorgenommen, gemeinsam Krümelmonster Kekse herzustellen.

Das haben wir getan- was für ein Fest aus Teig, Zutaten, Backblechen und leckerem Duft!!!
Aus diversen Rezepten habe ich mir ein Rezept zusammengebastelt.

Aber eine der zentralen Zutaten, die ganz viele Bloggerinnen anpreisen, ist die Nussbutter. Oah, was für ein toller Duft, wenn die Butter im Topf langsam braun wird!
Achtet beim Bräunen darauf, dass sie nicht zu dunkel wird, denn dann schmeckt sie schnell angebrannt. In dem Moment, wenn sie die von Euch gewünschte Farbe angenommen hat, kippt sie SOFORT in ein kühles Gefäß um, damit sie nicht weiter bräunt!
Man kann viele verschiedene Geschmäcker herstellen, auf meinen Einaufszetteln gebe ich Euch einige Möglichkeiten an. Probiert einfach ein wenig herum!

Puh, was für ein langer Post 🙂 Aber ich KONNTE auch keins dieser leckeren Bilder wieder aussortieren….

Hier der Einkaufszettel für den Teig:

Hier der Einkaufszettel für die möglichen Zutaten:

Und so geht’s:
Stellt eine Nussbutter her: die Butter wird in einem Topf auf hoher Stufe erhitzt. Sie beginnt zu schäumen, und wenn das aufgehört hat, geht alles ganz schnell. Viel Rühren und aufpassen, wie ein Schiesshund! Sofort die braune Butter umfüllen und mindestens 30 min abkühlen lassen.
Nun die Eier und die verschiedenen Zuckersorten mit dem Rührbesen eurer Küchenmaschine lange kräftig verrühren. Nach ca 5 min ist die Masse schön hell und glänzend. Nun wird die inzwischen abgekühlte Butter dazu gegeben und auch gut untergerührt. Jetzt das Salz hinzugeben. Mehl mit Natron vermengen und hineinsieben. Gut unterrühren (Ihr müsst nach einer Zeit von den Rührbesen auf Knethaken umstellen!).
Die gewünschten Zutaten hinzugeben und mit einem Spatel gut unterarbeiten.
Mit zwei Teeloeffeln Kugeln aus dem Teig herstellen und auf ein Backblech mit Backpapier platzieren. Viel Platz dazwischen lassen! Es passen maximal 12-14 Cookies auf ein Blech.
Nun in den bei 175 Grad C vorgeheizten Backofen (Umluft) schieben und 10-12 min backen. Zuerst auf dem Blech ca 3 min und danach auf einem Rost komplett auskuehlen lassen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:cookies, kekse, plätzchen

Vorheriger Beitrag: « rote bete süßsauer
Nächster Beitrag: Kürbis süßsauer der Klassiker aus Omas Küche »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wolfgang

    16. November 2011 um 17:38

    Ich hätte auch gern welche………………………………………

    Antworten
    • glasgefluester

      16. November 2011 um 17:57

      Hihi- ist das eine Bestellung? 🙂

      Antworten
      • Wolfgang

        17. November 2011 um 19:03

        Na klar, das ist eine Bestellung, aber bitte keine Unmengen, ich muss auf meine Linie achten. Müssen nicht geschickt werden, hole sie ab oder du bringst sie.

        Antworten
  2. homeboundtheheartoflife

    17. November 2011 um 09:00

    keeeeeeeeeeeeeekse!!! ich glaub du musst wohl eine keksparty schmeissen. das geht nicht so einfach etwas schmackoröses zu posten {vor allen dingen mit der hübschen verpackung, das ist ja fast schon wie ein geschenk an mich?!} und dann kann man davon nichts essen… 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      17. November 2011 um 22:01

      hihihi, na kleene, det versprech ick Dir!
      was sagt das Krümelmonster eigentlich auf englisch? “coooooooookies”?

      Antworten
  3. Glasgeflüstervorkosterin:-)

    23. November 2011 um 23:32

    ich kann nur sagen…
    “köstlich meine Liebe und vielen Dank nochmal für die Geschmacksprobe!!”

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework