• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Pickles / rote bete süßsauer

rote bete süßsauer

14. November 2011 by Glasgeflüster 7 Kommentare

Hier kommt die Königsdisziplin…

Ich habe euch versprochen, dass hier viel eingekocht wird, und nun geht´s los.

Neben Gurken und Kürbis gehört doch auch rote Bete immer ins Vorratsregal, oder?

Ich finde, sie sieht schon aus, wie ein echtes Schmuckstück und lecker ist sie auch noch!

Und Ihr kennt ja meine Leidenschaft für Königsberger Klopse, da ist das hier das passende Gegenstück 🙂
Nun habe ich mich dieses Jahr auch einmal daran gewagt. Ich hoffe, sie gefällt Euch auch!

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Rote Bete waschen und die Blätter großzügig abschneiden (nicht die Knolle selber anschneiden, denn diese bluten sonst zu stark aus).
In Salzwasser nicht allzu weich kochen, und die Schale entfernen (man kann sie mit den Händen einfach abrubbeln). Nun in Scheiben schneiden.
Zwiebeln schälen und in dicke Scheiben schneiden.
Die Zwiebel- und rote Bete Scheiben in Weckgläser füllen.
Nun Wasser, Zucker, Salz, Essig und die Gewürze aufkochen und heiß über die Rote Bete geben.
Gläser mit Gummiringen, Deckeln und Klemmen verschließen und im Einkochtopf 30 min bei 90°C einkochen.
Die Klemmen erst nach dem kompletten Auskühlen entfernen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Pickles Schlagwort:pickles, rote bete

Vorheriger Beitrag: « tomatensuppe
Nächster Beitrag: cookies »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    14. November 2011 um 17:21

    ich LIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEBE rote beete!!!

    Antworten
    • glasgefluester

      14. November 2011 um 17:23

      Tomorrow babe! 🙂

      Antworten
  2. Anne

    15. November 2011 um 11:36

    Mmmmmhhhh lecker. So mache auch ich die Rote Bete. Ich hätte noch einen praktischen Tip:
    Rote Beete lässt sich wunderbar mit einem (guten) Eierschneider in Scheiben schneiden. Das geht dann ein wenig schneller 😉

    Antworten
  3. homeboundtheheartoflife

    27. November 2011 um 22:23

    HAMMERLEGGA!!!! danke noch mal fürs glas, ist jetzt alle und ich sitze mit einem großen zufriedenen grinsen auf’m sofa…

    Antworten
    • glasgefluester

      27. November 2011 um 22:29

      oooh schön! LIeben Dank! Ich freu mich superdoll!!!!!!

      Antworten
  4. Cornelia Morigl

    8. Juli 2020 um 19:12

    Mit diesem Rezept werde ich gleich mal den 1. Schwung meiner Ernte einkochen, das klingt wirklich sehr gut!

    Antworten
    • Glasgeflüster

      11. Juli 2020 um 15:10

      Oh das freut mich so sehr! Viel Spass und guten Appetit dabei!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework