• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen / hühnersuppe- ein alltime favourite

hühnersuppe- ein alltime favourite

13. Februar 2013 by Glasgeflüster 14 Kommentare

Wenn man krank ist, dann helfen:
Ein warmes Bett.
Ein heißes Bad.
Ein gutes Buch.
Eine Menge Selbstmitleid.
UND.
Eine würzige Hühnersuppe.
IMGP7190
Also, ich koche diese eigentlich immer, wenns bei uns angerollt kommt, dieses Monster “Grippe”. Oder die kleine Schwester “grippaler Infekt”. Oder der kleinste Bruder “blöde Erkältung”.
Und sie hilft.
Wenn auch nicht ganz immer gegen die Symptome. Aber doch zumindest macht sie warm und für ein paar Momente lang sehr sehr glücklich.
IMGP7193
Soll ich euch noch ein Geheimnis verraten?
Uns schmeckt sie am allerbesten aus diesen oldscool Suppentassen.
Die hab ich von Mama und Papa. Und sie werden niemals für etwas anderes als diese Hühnersuppe verwendet.
Naja, nennt mich ruhig schrullig… 😉
Ich verrat euch trotzdem mein Rezept:
IMGP7198
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ca 5 Personen:
EinkaufszettelHühnersuppe

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:eierstich, hühnersuppe, suppe

Vorheriger Beitrag: « Bananen-Nutella-Herzchen
Nächster Beitrag: Schokokuchen mit minziger Schokihaube »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    13. Februar 2013 um 21:05

    Ach, das ist doch etwas richtig Leckeres und sieht super gut aus. Schöne Fotos

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Februar 2013 um 20:03

      Oh lieben Dank! Und euch einen schönen letzten Abend vor dem “Gewusel”! Liebe Grüsse!

      Antworten
  2. austrianpics

    13. Februar 2013 um 21:51

    Nicht nur bei Grippe gesund und wirksam, sondern auch sehr lecker !

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Februar 2013 um 20:11

      Ja und wiiiiiiiiiiie 😁! Viele liebe Grüsse aus der Glasgeflüsterküche!

      Antworten
  3. Fräulein APunkt

    13. Februar 2013 um 22:48

    Lecker! Ich mach meist noch ein paar Kartoffelwürfel oder Reis mit rein. Die Variante mit dem Eierstich muß ich unbedingt probieren. Die sieht richtig lecker aus!!!
    Soulfood pur! 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Februar 2013 um 20:11

      Ganz lieben Dank! Ja “Soulfood” passt hier wirklich!

      Antworten
  4. Mirko

    14. Februar 2013 um 00:10

    HAMMER!!! Sieht soooo lecker aus!!

    Und ja, sie hilft wirklich…sagt zumindest nicht nur Deine Oma sondern auch Dein “Klugscheisser Kollege” ;-). Warum? Weil die Hühnersuppe eine entzündungshemmende Wirkung hat und deshalb nicht nur lecker ist sondern sehr wohl auch ein nachgewiesenes, tolles Grippemittel ist.

    “www.gesundheit.de” erklärt das folgendermaßen:

    Neutrophile werden blockiert
    Die Forscher kochten eine Hühnersuppe mit folgenden Zutaten: Hühnchen und Gemüse, darunter Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Petersilie. Und siehe da: Im Körper werden ganz bestimmte weiße Blutkörperchen – die so genannten Neutrophilen – die für Entzündungsprozesse mitverantwortlich sind, in ihrer Bewegung blockiert. Diese Neutrophilen werden bei Virusinfektionen – also auch beim grippalen Infekt – in großen Mengen freigesetzt. Sie lösen Entzündungen und Schwellungen der Schleimhäute in den oberen Atemwegen aus.

    Temperaturempfindliche Viren
    Außerdem hilft die Hitze der Hühnersuppe, die Schnupfenviren zu bekämpfen. Die Viren sind nämlich temperaturempfindlich und werden so in ihrer Vermehrung gehemmt. Gleichzeitig befeuchtet der heiße Dampf die Schleimhäute, was den Abfluss des Sekretes in den Atemwegen fördert.
    Wer die entzündungshemmende Wirkung der Hühnersuppe noch steigern will, kann ein Stück Ingwerwurzel, etwas Chili und eine Handvoll schwarze Bohnen mitkochen.

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Februar 2013 um 20:05

      Eieiei- wer hätte das gedacht? Das glasgeflüster als Heim medizinischer Abhandlungen 😉 … Ganz liebe Grüsse aus der Glasgeflüsterküche an “Herrn Schlaubi”!!!!

      Antworten
  5. Trina

    14. Februar 2013 um 09:33

    Hühnersuppe mag ich ja mal richtig gerne! Die schmeckt mir immer, ob Sterbenskrank oder Topfit 😛 ..und deine OldSchool Suppentassen find ich richtig cool ^^

    Liebe Grüße Trina ♥

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Februar 2013 um 20:07

      Das stimmt wohl- ich mag sie auch immer. Speziell am heiligen Abend! Da gibts bei uns nämlich immer Hühnersuppe zu Mittag… Viele liebe Nüsselgrüsse!

      Antworten
  6. Küchenchef

    28. Februar 2013 um 14:49

    Bei Grippe genau das Richtige! Aber nicht nur bei Grippe… 🙂

    LG
    Küchenchef

    Antworten
    • glasgefluester

      3. März 2013 um 20:18

      oooh lieber Küchenchef- ich habe jetzt erst bemerkt, dass ich deinen KOmmentar gar nicht beantwortet und somit freigeschaltet habe! Kannst Du mir verzeihen? 🙂
      Ich finde auch- solche Suppe tut IMMER gut!
      Liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche!

      Antworten
  7. Küchenchef

    27. März 2013 um 17:44

    Schon verziehen! 😉

    LG aus der LAND-LEBEN- in die Glasgeflüsterküche,
    Küchenchef

    Antworten
    • glasgefluester

      28. März 2013 um 00:05

      Puuuhhhh… 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework