• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Botulismus- ein Interview
Du bist hier:Hauptseite / In die Flasche geflüstert / in die flasche geflüstert: mandarinensirup für allerlei fruchtiges

in die flasche geflüstert: mandarinensirup für allerlei fruchtiges

20. Januar 2014 by Glasgeflüster 16 Kommentare

Ich glaube, ich muss hier und heute nicht nochmal betonen, dass ich ein echter Sirup Junkie bin.
Ich finde diese süßen, dicken Säfte einfach cool.
Mandarinensirup by Glasgefluester 1
Sie sehen zumeist echt toll aus in ihren kleinen bunten Fläschchen, sie riechen wundervoll und sie verfeinern soooo viele Speisen und Getränke. Ständig fallen mir neue Verwendungsmöglichkeiten ein.
Mandarinensirup by Glasgefluester 2
In diesem Fall suchte ich etwas fruchtiges. Ich wollte gerne mal wieder etwas neues für den Sekt, oder die Limo. Als Nachfolger für den Rhabarber-Erdbeer-Sirup, der uns schon seit dem Sommer begleitet und wahrscheinlich recht bald die letzten Tröpfchen hergeben wird…
Mandarinensirup by Glasgefluester 3
Da lachten mich diese leckeren Mandarinen an, die ich erst gestern im Supermarkt erstanden hatte.
So ganz langsam kommt die Zeit, in der man immer wieder überlegt- “kaufe ich noch welche, oder schmecken die bald nicht mehr so gut?”. Geht euch das auch immer so im Januar?
Mandarinensirup by Glasgefluester 4
Mit diesem Sirup könnt Ihr sie festhalten. Für eine Zeit. Bis die nächsten frischen Früchte kommen …!
Mandarinensirup by Glasgefluester 5
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für zwei Mini Fläschchen Sirup:
Achtung-> dieser Sirup ist sehr süß- verwendet ihn sparsam! Solltet Ihr lieber mehr verwenden sollen, bereitet ihn nicht 1:1 mit Zucker zu, sondern wählt vorsichtig weniger Zucker bitte!
EinkaufszettelMandarinensirup

Ähnliche Beiträge

Kategorie:In die Flasche geflüstert, Sirup

Vorheriger Beitrag: « eine kleine sonntagsflüsterei
Nächster Beitrag: schicht für schicht ein traum: griechischer hackbraten »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Renate

    20. Januar 2014 um 17:05

    Das ist für mich eine ungewöhnliche aber tolle Idee, die ich noch ausprobieren werde.
    LG Renate

    Antworten
    • glasgefluester

      20. Januar 2014 um 20:25

      Hallo Renate,

      ganz viel Spass dabei!
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Sabine

    20. Januar 2014 um 17:10

    Geht mir sich so mit den Mandarinen ab Januar. Oft sind die dann schon strohig innen.
    Ähnlich wie Nektarinen und Pfirsiche zum Saisonende. Wenn die mehlig sind. Baaahhhh

    Bin aber im Einzelhandel und da testet man das schon mal aus.

    Eine tolle Idee mal wieder und erneuere Rhabarber werde ich mal machen wenn das Saison hat.

    Danke Britta 😘💐

    Gruß Bine 😉

    Antworten
  3. Monika

    21. Januar 2014 um 12:17

    Danke für die tolle Idee! Ich habe hier noch eine ganze Kiste selbstgepflückter Mandarinen, die ich gerne verwerten möchte. 🙂

    Liebe Grüße – Monika

    Antworten
    • glasgefluester

      22. Januar 2014 um 19:44

      Selbstgepflückt? Ooooh ich bin neidisch, liebe Monika! 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Anne

    21. Januar 2014 um 12:43

    hallo, liebe Frau Glasgeflüster.
    Wow, sind das tolle Bilder, die machen richtig Wasser im Mund 🙂
    Oh ja, jetzt überlegt man wirklich, ob man die Früchte noch kaufen sollte. Oft genug hat man jetzt schon schnell mal eine schlechte dazwischen.
    dieser Sirup macht Appetit und die Früchte werden schneller verwertet. Tolle Idee.

    Antworten
    • glasgefluester

      22. Januar 2014 um 19:45

      Hallo liebe Anne,

      danke für das liebe Kompliment! Ja stimmt, ist höchste Zeit “die letzten” zu kaufen 😉
      Ich sende liebe Grüße in den Norden,
      Britta

      Antworten
  5. Gabi

    21. Januar 2014 um 14:43

    Liebe Britta, wie immer bin ich begeistert! Bussi 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      22. Januar 2014 um 19:46

      Hallo Gabi,

      ohhh schön! Ich freu mich!!!!
      Ganz liebe Grüße zurück,
      Britta

      Antworten
  6. Katja

    22. Januar 2014 um 12:58

    Und wiedermal so unglaublich einfach. Da wird sich der Marktverkäufer freuen, wenn ich seine Mandarinen kaufe am Wochenende. Bestimmt ist das auch als Zitronensirup super.
    Was denkst du, wie lange der sich halten wird?
    Das muss ich einmal für die Menge, die ich einkoche, aber auch für die Menge an Süßspeisen, die ich dafür zubereiten muss, einkalkulieren.. (und für die Planung der nächsten Besuche im Fitnessstudio :D)

    Liebe Grüße
    Katja

    Antworten
    • glasgefluester

      22. Januar 2014 um 19:47

      Hey liebe Katja,

      ich muss gerade schmunzeln bei Deinem süßen KOmmentar- ein dickes Dankeschön dafür!
      Wenn er wirklich so viel Zucker enthält wie bei mir, hält er sich ewig. Ich fülle ihn zum Haltbarmachen kochendheiss in die Flaschen, die ich sofort zuschraube und (wenn möglich) auf den Kopf stelle. Dann haben Sirupe bei mir schon bis zu einem Jahr unbeschadet überstanden!
      Ganz liebe Grüße an die Killergänseblume,
      Britta

      Antworten
  7. Sabine

    23. Januar 2014 um 23:35

    Hallo Britta,
    ich bin auch ein absoluter Mandarinen-Fan und die schönen Fotos haben mich angesprochen, auch mal einen Sirup zu versuchen. Da ich so eine Flasche gerne verschenken möchte, muß ich erst einmal das entsprechende Gefäß kaufen. Wieviel Sirup ergibt denn das Köcheln der 120 ml Saft so circa? Wäre ja blöd, wenn ich die Flasche nur dreiviertelvoll bekäme…Danke für deine Antwort!!
    Ich frage mich, wie du bei all den tollen Rezepten deine Figur behälst??
    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      24. Januar 2014 um 19:51

      Hallo liebe Sabine,

      ja, es kommt hin mit ca 120 ml! Die Menge ist wirklich nicht sehr groß! Ich kann Dich verstehen- nichts sieht komischer aus, als wenn man eine halb volle Flasche verschenkt 😉
      Ganz liebe Grüße aus dem Gläschen,
      Britta

      Antworten
  8. Becky

    20. Februar 2014 um 16:03

    Eine super Idee, ich könnte auch aus alem Möglichen Sirup machen. 😉 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      23. Februar 2014 um 11:40

      Hallo liebe Becky,

      ja das ist echt toll! Find eich auch!

      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. Sirup und Mandarinen Marmelade auf türkische Art | Schmakatzen sagt:
    29. Januar 2014 um 12:07 Uhr

    […] Frau Glasgeflüster habe ich ein köstliches Sirup-Rezept gefunden, welches ich gleich ausprobiert habe. Ich habe es insofern ein klein wenig abgeändert, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus- ein Interview
  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich

Footer

Cookiebot

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework