• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen / Kartoffelplätzchen

Kartoffelplätzchen

17. Januar 2014 by Glasgeflüster 18 Kommentare

Wisst Ihr eigentlich, wie lange ich euch schon zeigen will, wie ich mein Kartoffelpüree mache?
Oh mann- seit JAHREN!
Und immer, wenn ich es mir vornehme, denke ich: ne ist doch doof, das kann ich doch nicht zeigen!
Das ist ja, als ob ich zeige wie man Reis kocht!
Kartoffelplätzchen by Glasgeflüster 1
Aber dieses Mal war so viel übrig davon.
Da habe ich die Reste verwertet, und gleich an Euch gedacht.
Denn das hier ist nicht nur schnödes Kartoffelpü.
Da sind würziger Parmesan und frische Kräuter mit von der Partie. Das ist ein herrlicher Geschmack.
Und der Star dieses Gericht ist MEIN Pü 🙂
Kartoffelplätzchen by Glasgeflüster 2
Wenigstens, was reinkommt, möchte ich euch sagen:
Ich koche immer neben dem ausreichend Salz noch ein Lorbeerblatt und eine Knoblauchzehe mit. Das Blatt kommt raus, aber der Knobi wird mitgestampft. Das liiiiiiiebe ich!
Kartoffelplätzchen by Glasgeflüster 3
Hier nun der Einkaufszettel und das Rezept für ca fünf Portionen der kleinen Pufferchen:
EinkaufszettelKartoffelplätzchen

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:essen, food, fotografie, kartoffeln, kartoffelpüree, kochen, kräuter, parmesan, photography, resteverwertung

Vorheriger Beitrag: « Heidelbeerbowle
Nächster Beitrag: Mandarinensirup für allerlei Fruchtiges »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Charly Schwarzer

    17. Januar 2014 um 17:30

    Das ist eine tolle Idee! 😀
    Danke für die Anregung.

    Antworten
    • glasgefluester

      19. Januar 2014 um 21:22

      Oh so gerne Charly!

      Antworten
      • Charly Schwarzer

        20. Januar 2014 um 02:23

        Es war ein Erlebnis! 😀
        Zu meiner Schande, hatte ich keine Kartoffeln mehr im Haus, daher habe ich es mit einer Tüte Fertigbrei versucht. Asche auf mein Haupt!
        Aber dennoch ist es großartig geworden! Es war also keine Resteverwertung, sondern Extra dafür gemacht. Mega-Lecker! 😀

        Antworten
        • glasgefluester

          20. Januar 2014 um 20:21

          Yay- das klingt echt toll! Ich freu mich riesig, dass es Dir geschmeckt hat!
          Ganz liebe Grüße
          Britta

          Antworten
  2. Sabine

    17. Januar 2014 um 18:20

    Super Idee. Das nächste mal gleich mehr Kartoffeln kochen damit was übrig bleibt.
    Danke Brittalein 😘💐

    Antworten
    • glasgefluester

      19. Januar 2014 um 21:22

      Hey liebe Sabine,

      hihi, das freut mich- bin gespannt, wie sie bei Euch ankommen!
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Gabi

    17. Januar 2014 um 18:41

    ………..Britta!……….ich hab Hunger!
    Ab MORGEN koch ich wieder ;o)
    Deine Kartoffelplätzchen sehen so lecker aus!
    Danke dir, dass du sie *doch* gezeigt hast!
    Schönes Wochenende
    Liebe Grüße, Gabi

    Antworten
    • glasgefluester

      19. Januar 2014 um 21:23

      Liebe Gabi,

      heute ist ja quasi “morgen” und ich bin sooooooooooooooooooooooooooo gespannt: welches war dein erstes Rezept????
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Erna's Creations

    18. Januar 2014 um 07:54

    Ich mache die Plätzchen ähnlich, aber das nächste Mal versuche ich es auch mit dem Lorbeerblatt und Knoblauch. Vielen Dank für die Anregung.
    LG Erna

    Antworten
    • glasgefluester

      19. Januar 2014 um 21:24

      Hallo liebe Erna,

      oh da freue ich mich, dass das Rezept den Nerv trifft. Was machst Du anders? Bin doch immer offen für alles, und neugierig auf Variationen! 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Erna's Creations

        5. Februar 2014 um 06:38

        Hallo liebe Britta,
        Wie schon gesagt, die Plätzchen sind ähnlich, nur dass ich noch gekochte gestampfte Karotten dazunehme, aber nächstes Mal propiere ich das mit dem Knoblauch und Lorberblatt aus.
        Liebe Grüsse aus der Schweiz
        Erna

        Antworten
        • glasgefluester

          7. Februar 2014 um 23:43

          das mit den Karotten werde ich auf jeden Fall mal probieren! Danke Dir!

          Antworten
  5. bragnbutter

    18. Januar 2014 um 10:23

    Waaah! Kindheitserinnerungen hoch zehn! Das hat meine Mutter auch immer gemacht, wenn Püree übrig war, oder auch wenn Kartoffeln übrig waren. Da mein Vater Portugiese ist, war meistens auch irgendwo ein Stück Stockfisch und dann hat sie den noch reingezupft. Das hab ich schon mit 5 verschlungen… Lorbeer ins Püree ist ne super Idee, wird sofort nachgemacht zu den Kalbsbäckchen morgen!

    Antworten
    • glasgefluester

      19. Januar 2014 um 21:25

      Hallo bragnbutter,

      oahhhhh- mit Fisch drin- bestimmt sensationell!!!!!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Mimi

    19. Januar 2014 um 21:44

    Ich hab tatsächlich noch nie Kartoffelpüree gekocht. Aber jetzt hab ich echt Lust drauf gekriegt. Besonders wenn man am nächsten Tag noch so tolle Plätzchen daraus machen kann!

    Antworten
    • glasgefluester

      19. Januar 2014 um 21:59

      Noch nie? Mimi- unbedingt nachholen! Das ist eine meiner Lieblingsspeisen 😉
      Und stimmt- die Plätzchen sind dann eine Art Belohnung für die Mühe 😀
      Ich schicke Dir ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. tofu

    26. Januar 2014 um 11:29

    Ohjaaa, das will ich auch! Sehr viel davon! *yummy*
    Liebstes,
    tofu

    Antworten
    • glasgefluester

      26. Januar 2014 um 12:25

      Hey liebe Tofu,

      hihi, dann muss ich wohl nochmal ran an den Herd 😉
      Ganz viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework