• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Salze und Gewürzmischungen / Salatmix!

Salatmix!

13. März 2016 by Glasgeflüster 19 Kommentare

Ich fand ganz früher diese ganzen Tütchen für Salatsaucen so praktisch. Gut, das dürfte ich hier wirklich als Foodblogger nicht zugeben.
Ist ja auch schon lange her. Denn lange bevor wir alle gemerkt haben, was sich in diesen Tütchen alles so drin befindet, kannte ich kaum jemanden, der diese Erfindung nicht gut fand.
Also- echt. Was es da nicht alles gab!

“Gartenkräuter”, “Kräuter der Provence”, “bunte Kräuter”, “Gurkensalat” und so weiter und so weiter.
Irgendwann dann habe ich- genauso wie viele vor mir- gemerkt, dass wir da eben noch ganz vieles in unsere Salatsauce rühren, was wir da eigentlich nicht drin haben wollen.
Nun gut, dann wurden die Vinaigrettes und Joghurtsaucen eben wieder selber gerührt. Kein Problem. Dauert hatlt nur etwas länger. Schmeckt aber besser.

Aber ich habe insgeheim dem “Tütchen aufmachen und in die Flüssigleit rühren” hinterhergetrauert.
Echt- voll doof.
Zugegeben habe ich das natürlich nie! Neeee!

Letzte Woche endlich habe ich nun eine Lösung für mein Dilemma gefunden.
Warum soll man denn nicht so einen Mix einfach selber machen?
Kurz und gut wurden Kräuter eingekauft, das Salz aus dem Schrank geholt und die Zwiebel geschnitten. Und einfach mal versucht.


Ich muss jetzt mal was sagen:
Coooooooool!
Ich habe meinen Salatmix wieder!!! Ohne E´s, ohne Hefe oder Glutamat, ohne Sägespäne, ach was da so alles noch drin sein sollen…!
Und jetzt ist ein Salat wieder genauso schnell zusammengerührt. Ich dreh durch.


Bittebitte probiert das hier aus- es ist bei weitem die tollste Idee, die ich seit Jahren hatte!
Garantiert werde ich hier noch mehr von solchen Kombis ausprobieren. Vielleicht wird das eine neue Glasgeflüster Kategorie- ich bin total begeistert!

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Salze und Gewürzmischungen Schlagwort:alat, dill, salatkrönung, salatmix, salz

Vorheriger Beitrag: « Ein treuer Begleiter, der zu Frau Glasgeflüster passt, wie nix anderes: Soulbottles
Nächster Beitrag: fremdgebloggt: ein Aprikosenstuten für Ostern »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ernascreations

    13. März 2016 um 14:06

    Hallo Britta,
    Wie cool ist das denn? Das werde ich sicher ausprobieren.
    Liebe Grüsse
    Erna

    Antworten
    • glasgefluester

      2. April 2016 um 16:19

      Hallo liebe Erna,

      da bin ich gespannt, was Du dazu sagst! Wir haben es inzwischen schon ganz oft verwendet!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Heike

    13. März 2016 um 14:49

    Genau nach meinem Geschmack! Wenn wir umgezogen sind und ich wieder Zeit habe, wird es definitiv nachgemacht!
    Hab noch einen schönen Sonntag!
    Lieben Gruß Heike

    Antworten
    • glasgefluester

      2. April 2016 um 16:19

      Hallo liebe Heike,

      oh dann wünsche ich euch ganz viel Glück und Spass im neuen Eigenheim! Berichte mal, wie Du den Mix findest!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Heike

        3. April 2016 um 15:15

        Vielen Dank liebe Britta und ich werde dir berichten! 🙂

        Antworten
  3. Simone B.

    13. März 2016 um 15:12

    Genial! Das probiere ich definitiv auch mal aus. 😍😊😘

    Antworten
    • glasgefluester

      2. April 2016 um 16:19

      Hallo liebe Simone,

      juchuu, das freut mich!

      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Renate

    13. März 2016 um 15:25

    Eine schöne Idee, die ich ausprobieren werde.
    Eine Abwandelung für Tomatensalat oder Blattsalat ist sicherlich auch möglich. Danke!

    Antworten
    • glasgefluester

      2. April 2016 um 16:20

      Hallo liebe Renate,

      ja genau das habe ich auch schon gedacht!!! Lässt viel Spielraum fürs Ausprobieren 😉
      Liebe Salatgrüße
      Britta

      Antworten
  5. giftmischerin86

    14. März 2016 um 09:09

    Oh wie toll! Das probier ich aus und die Dörte muss wieder arbeiten 🙂
    Ich mache auch mein “braune-Soße-Pulver” selbst, geht voll easy und Tomatendip.

    Antworten
    • glasgefluester

      2. April 2016 um 16:21

      Braune Soße klingt auch spannend! Das muss ich ja mal nachmachen! Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • giftmischerin86

        4. April 2016 um 07:21

        Möchtest du das Rezept? Bzw. vielleicht komm ich endlich mal dazu es zu verbloggen 🙂

        Antworten
        • glasgefluester

          18. April 2016 um 20:34

          Jaaaa büdde, sehr gerne!!!! Wenn Du magst, darfst Du es auch gerne hier verlinken!

          Antworten
  6. Corinna

    14. März 2016 um 09:45

    Tolle Idee! Das probiere ich auch aus.

    Antworten
    • glasgefluester

      2. April 2016 um 16:21

      Huhu liebe Corinna,

      hachz- ich freue mich, dass ihr das alle auch so gut findet wie ich 🙂

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. Das 100%ige Mädchen

    14. März 2016 um 17:36

    Wie praktisch! Eine super Idee, die ich gern ausprobieren werde :-)) Darauf hätte ich ja echt mal selber kommen können … aber dafür gibt’s ja euch andere Foodblogger 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      2. April 2016 um 16:22

      Hihi,

      das stimmt, ich lass mich auch immer gerne woanders inspirieren! 🙂

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  8. Nadja

    14. März 2016 um 20:33

    Super Sache! Für den zeitlosen Studenten eine echt tolle Idee! Bestimmt auch ein schönes Mitbringsel zum Grillen 🙂 Muss ich mir unbedingt mal merken!
    Liebe Grüße,
    Nadja

    Antworten
    • glasgefluester

      2. April 2016 um 16:23

      Hallo liebe Nadja,

      jupp- mir ging auch gleich durch den Kopf “wem man das wohl alles mitbringen kann?” 🙂

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework