• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / Dessert á la black forest (Schwarzwälder Kirsch Dessert)

Dessert á la black forest (Schwarzwälder Kirsch Dessert)

25. März 2013 by Glasgeflüster 11 Kommentare

Da die Einkoch- und Einweckzeit momentan nicht gerade ihren Häöhepunkt hat, muss ich euch heute mal etwas anderes ins Glas flüstern…
Schwarzwälderkirsch1
Und zwar heute ein Dessert.
Das sucht seinesgleichen!
Ich muss wirklich sagen, es war deliziös!
Schwarzwälderkirsch2
Ich habe mich von meiner Lieblingstorte inspirieren lassen.
Und sie in ein Glas geschichtet.
Natürlich mit ein paar Prozenten, das gehört ja wirklich dazu!
Schwarzwälderkirsch3
Ich habe den Kuchen dafür selber gebacken. Wenn Ihr das auch tun möchtet, macht entweder nur die Hälfte des Rezeptes, oder esst den Hhalben Kuchen so auf.
Ansonsten ist es zu viel.
Schwarzwälderkirsch4
Hier das Rezept für einen leckeren Schokokuchen (von dem Ihr für die Desserts nur die Hälfte brauchen werdet!):
Das Rezept stammt vom chefkoch
EinkaufszettelSchwarzwälderkirschKuchen

Und hier das Rezept und der Einkaufszettel für das Dessert in ca 15 kleinen Gläschen:
EinkaufszettelSchwarzwälderkirsch

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten Schlagwort:dessert, Kirchen, sahne, schokokuchen

Vorheriger Beitrag: « Apfel-Quark-Muffins
Nächster Beitrag: Gurkensalat diesmal mit “kauigeren” Stücken! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Der Klang von Zuckerwatte

    25. März 2013 um 18:20

    Hui, das hört sich ja wieder wirklich deliziös an und sieht auch so aus. Mjamm! 😉
    Viele liebe Grüße und eine schöne Osterwoche!

    Antworten
    • glasgefluester

      25. März 2013 um 22:09

      Grins- das freut mich dolle! Lieben Dank und auch dir eine tolle Vorosterwoche!

      Antworten
  2. JenMun(a)

    25. März 2013 um 18:29

    hmmmh, hmmmhhh..und nochmal hmmmhh!
    das sieht guuut aus:)
    lg! sarah

    Antworten
    • glasgefluester

      25. März 2013 um 22:10

      Juchuuuuu, danke! Und pssst- schmecken tuts NOCH besser 😉 viele liebe Grüsse!!!

      Antworten
  3. Anne

    25. März 2013 um 20:59

    mmmhh, auch ich komme ins Schwärmen. Das sieht nicht nur super lecker aus, es schmeckt bestimmt genau so lecker

    Antworten
    • glasgefluester

      25. März 2013 um 22:11

      Ja totaaaaal! Ganz liebe Grüsse von der Ost- an die Nordsee!

      Antworten
  4. Kuchenherzerl

    26. März 2013 um 11:22

    Das klingt sooooo verlockend! Aber der Schwarzwälder Kirsch Traum muss noch ein wenig warten, 15 Gläser sind dann dich ein wenig zu viel für mich alleine 😉

    Liebe Grüße & hab einen schönen Tag!

    Antworten
    • glasgefluester

      28. März 2013 um 00:05

      Hihi… Najaaaaaaa, wenn man das Rezept fünftelt?!? 🙂 viele liebe Küchengrüsse!

      Antworten
  5. zuhauseundunterwegs

    27. März 2013 um 23:39

    Desserts in Gläsern sehen immer wieder verführerisch aus! LG Daniela

    Antworten
    • glasgefluester

      28. März 2013 um 00:06

      Ja ich steh da auch total drauf….. Schlimm…. 😉

      Antworten

Trackbacks

  1. das perfekte dinner- das menü und die rezepte | glasgefluester sagt:
    2. Oktober 2013 um 17:01 Uhr

    […] Möhrchen in Orangensaft mit Honig und Estragon ziehen lassen. Hmmm. Der Nachtisch war dann eine Schwarzwälder Kirschtorte im Glas. Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Ideen liefern und den Mund wässrig machen. Nun seid Ihr dran: […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework