• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / schoko minz cookies

schoko minz cookies

2. Dezember 2011 by Glasgeflüster 8 Kommentare

This goes out to my dear H. 🙂

Ich bin der Cookie-Bäckerei verfallen….

Aber TOTAL!

Und da meine Freundin zu einem wundervollen Adventstee “for ladies” eingeladen hatte, brauchte ich dringend ein schönes Gastgeschenk.

Da habe ich angefangen, herumzuprobieren. Auf ihrem Blog homeboundtheheartoflife (Seeeeeeeehr sehenswert!) hat sie uns allen ja ihre Leidenschaft für Schoko-Minz-Kombis gestanden :-)…

Ich glaube, dabei ist etwas recht respektables herausgekommen.

Auf jeden Fall habe ich in der Probierphase weitaus mehr davon gegessen, als ich eigentlich geplant hatte 🙂 Nun ja, sie werden ab jetzt meine Lieblings Mitbringesl und Geschenke werden!!!!!

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Schoko-Minz-Stäbchen in den Kühlschrank legen.
Mehl und Backpulver vermischen und vorerst beiseite stellen.
Über dem Wasserbad die Schokolade schmelzen und ganz leicht abkühlen lassen.
Butter, Vanilezucker und Zucker in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Schokolade unterrühren. Wenn die Temperatur insgesamt kühl ist, die Eier einzeln hinzufügen und weiterschlagen.
Das Mehlgemisch nach und nach zufügen und gut unterrühren.
Nun den Teig auf zwei Stücke Frischhaltefolie geben, einpacken und flach drücken. Diese Pakete für ca eine Stunde in das Gefrierfach legen.In der Zwischenzeit die Schokostäbchen kleinhacken.
Nach der Stunde die Teigpakete einzeln heraus nehmen. In kleine Würfel schneiden (der Teig ergibt so ca 50 Cookies). Pro Cookie ca 3-4 Stücke Schokostäbchen mit einarbeiten, kleine Kugeln rollen (Hände müssen kühl sein, sonst matscht es!) und auf ein Blech legen. Genug Platz lassen! Es passen so ca 12-15 Stck auf ein Blech. Nun im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca 12-14 min backen.
gut auskühlen lassen… VIELLEICHT 🙂

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:cookies, kekse, plätzchen

Vorheriger Beitrag: « zucker zimt muffins
Nächster Beitrag: gulaschsuppe »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    2. Dezember 2011 um 22:54

    LEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEECKER! und danke für den pingback 😉 dicker drücker!!!!

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Dezember 2011 um 20:14

      ümma gerne! hugs

      Antworten
  2. Anne

    3. Dezember 2011 um 16:05

    Alle Achtung, da hast du dir aber wirklich viel Arbeit gemacht. Doch das Ergebnis ist einfach himmlisch

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Dezember 2011 um 20:14

      danke- werde ja ganz rot! 🙂

      Antworten
  3. Wolfgang

    4. Dezember 2011 um 14:06

    Die sind ja so lecker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich durfte sie schon genießen.

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Dezember 2011 um 20:14

      huiuiui, und noch roter!!!!!! *rotwerd*

      Antworten
  4. herdtraeumerin

    6. Oktober 2013 um 23:34

    Hallo, wo hast du denn die Schoko-Minz-Stäbchen her?

    Antworten
    • glasgefluester

      7. Oktober 2013 um 08:52

      Hallo liebe Herdträumerin,

      Die kaufe ich immer bei Lidl, um ehrlich zu sein. Aber man kriegt sie auch bei anderen Supermärkten und Discountern.
      Viele liebe Grüsse aus der Glasgeflüsterküche,
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework