Der Herbst ist doch die Zeit für deftiges Essen, oder?
Und auf einer Party ist eine Suppe doch eine tolle Sache- gut vorzubereiten, und wird immer besser, jeöfter man sie aufwärmt 😉
Nun ja, aber um ehrlich zu sein, war ich schon geschockt, als mein Bruce Lee sich zu seiner Geburtstagsfeier eine Gulaschsuppe wünschte…
…ich habe vorher NOCH NIE Gulaschsuppe gekocht!!!!!
Habe mich dennoch daran versucht, und es ist gelungen! Und mit dem leckeren Holzofenbrot meines Lieblingsbäckers war es eine absolut runde Mahlzeit.
Den so ganz typischen sehr scharfen Geschmack habe ich wegen unseres kleinen Mannes weggelassen, aber dazu haben wir Peperoni aus dem eigenen Garten und Tabasco serviert.
Das Rezept ist übrigens zusammengestückelt aus diversen Büchern, Blogs und Foren… Sie schmeckt auch noch nach zwei Tagen!
Hier die Einkaufszettel:
Und so geht´s:
Das Fleisch etwas kleiner würfeln. In etwas Öl portionsweise von allen Seiten kräftig anbraten.
Die Zwiebeln würfeln und mit dem Tomatenmark mit in den Topf geben und mit anrösten. Nun Salz, Paprika, Kümmel und Pfeffer dazu geben. Die Brühe dazu geben und gut durchrühren. Topf schließen und 20min bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Nun den trockenen Rotwein und die Dosentomaten (geschnitten) mit dazu geben.
Möhren und Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. In die Suppe geben und noch einmal 20min köcheln lassen. In der Zeit alle Paprika waschen, entkernen und klein würfeln.
Nun auch die Paprika mit in die Suppe geben.
Noch einmal mit Salz, Zucker, Pfeffer würzen.
homeboundtheheartoflife
dein jungfräulicher versuch klingt supergut und war doch klar, dass es dir SUPERGUT gelingt, du küchenfee! 😉 und du hast recht, es ist die richtige jahreszeit dafür, denn momentan kann ich total auf herzhaft… die fotos allein haben mich jetzt hungrig gemacht. wie immer toll!!! merci!
glasgefluester
🙂
Danke fürs Kompliment!