• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Pickles / sushi ingwer

sushi ingwer

9. November 2011 by Glasgeflüster 9 Kommentare

Mein Süßer hat Geburtstag. Da wollte ich ihm was ganz besonderes selbermachen.

Da er super gerne Sushi isst, bekommt er etwas dafür.

Da habe ich mir ja was aufgesackt! 🙂
Habt Ihr schonmal ein Kilo Ingwer in hauchfeine Scheibchen geschnitten? Ich vorher auch noch nie 😉

Ich weiss auf jeden Fall, Liebe geht durch den Magen!

Happy Birthday- Schatz!

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Den Ingwer schälen und in hauchdünne Scheibchen schneiden. In Weckgläser schichten.
Die anderen Zutaten zusammen aufkochen und bis zum Rand in die Gläser füllen.
Weckgläser mit Deckeln, Ringen und Klemmen verschließen und im Einkochtopf 30 min bei 100°C einkochen.
Die Klemmen erst abnehmen, wenn das Einmachgut komplett ausgekühlt ist.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Pickles Schlagwort:ingwer, pickles

Vorheriger Beitrag: « adventslikör
Nächster Beitrag: flammkuchen mit lachs und lauch »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    9. November 2011 um 09:11

    wow, was für ne coole idee! wann hast du das denn noch geschafft? r.e.s.p.e.k.t!!!

    Antworten
    • glasgeflüster

      9. November 2011 um 12:44

      hihi…

      letzte Woche, also nicht während des Muffin Marathons 😉

      Antworten
  2. bruce lee

    9. November 2011 um 09:14

    Vielen vielen Dank für diese tolle Überraschung, Geschenk und Opfer. Ich werde gleich heute abend ein Glas aufmachen und traditionsgemäß die Stäbchen schwingen. Dankeeeeeeeeee.

    Dein
    bruce lee

    Antworten
  3. homeboundtheheartoflife

    9. November 2011 um 21:12

    hey, sag bruce lee er soll’s geniessen… und happy börsday from me!!!!

    Antworten
  4. Anne

    9. November 2011 um 21:21

    auch ich gratuliere und will berichten, dass ich das Rezept gleich umgesetzt habe.
    Wir liiiiieeeeben den eingelegten Ingwer und schon sehr lange habe ich nach einem solchen Rezept gesucht.
    Es sieht unheimlich lecker aus und ich kann es kaum erwarten, zu probieren. Doch bis morgen werde ich es auf alle Fälle noch aushalten.
    Bestimmt berichte ich noch einmal
    Danke für dieses tolle Rezept

    Antworten
    • glasgefluester

      9. November 2011 um 21:23

      ich denke, dass mit den Twist Off Gläser funktioniert genauso 😉
      Guten Appetit!

      Antworten
  5. Anne

    10. November 2011 um 13:05

    Ich muss mich ja noch einmal kurz melden:
    Die 24 Std.-Frist habe ich nicht ganz eingehalten, ich war so gespannt, wie der Ingwer schmeckt.
    Ich kann nur allen raten:
    Macht euren Sushi-Ingwer selber, denn das ist der beste eingelegte Ingwer, den ich je gegessen habe.
    Da kommt noch nicht einmal der aus dem Asia-Shop mit.

    Antworten
  6. Anne

    17. Januar 2012 um 18:39

    ich muss dieses Rezept unbedingt noch einmal loben.
    Wir hatten heute ein Gericht aus dem Wok und dazu haben wir diesen leckeren Ingwer gegessen.
    Ich finde, er ist nach dieser kleinen Wartezeit noch viel besser geworden. Ich glaube, ich kaufe keinen mehr, sondern lege Ingwer nur noch selber ein. 🙂 Es lohnt sich wirklich

    Antworten

Trackbacks

  1. Sushi Ingwer re-created für bake to the roots | glasgefluester sagt:
    11. Februar 2017 um 19:01 Uhr

    […] Suche gegangen nach einem Rezept, das ich ähnlich gerne immer und immer wieder koche. Ach ja der Sushi Ingwer, den lieben wir doch alle so sehr! Nun ja- dann war da noch das Licht… Menno, warum isses […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework