haha- Ihr lest Windbeuteltorte und wundert euch- bin ich hier richtig? Das ist doch Brittas Einkochblog, oder??? Korrekt?
Jawollo, aber ganz manchmal habe ich hier ja auch das Bedürfnis, etwas anderes als Gläschen zu präsentieren. Zum Beispiel ein leckeres Gulasch oder eine Quiche, die mir sehr am Herzen lag.
Und so kam es, dass mein Papa uns einen Tag nach seinem Geburtstag besucht hat, und wir alle gemeinsam bei uns zuhause nachfeiern wollten. Und wenn DAS kein Anlass für eine Torte ist, dann weiss ich auch nicht…
Gut, ich bin ja nicht so die Tortenqueen- eher so ein “quick´ndirty” Kuchentyp. Aber ich wolltewolltewollte unbedingt für meinen Dad eine bombastische Torte schaffen.
Und ehrlich gesagt, ist diese Windbeuteltorte im Aussehen wirklich bombastisch- aber das Zubereiten ist wirklich pipieinfach! Denn hier wird viel mit fertigen Zutaten “getrickst”. Ja, genau. Wer Convenience absolut meidet, der darf hier in genau diesem Moment gerne wegschalten.
Bei mir sind sie ab und zu erlaubt, nämlich genau dann, wenn man mal etwas schnell aber wirkungsvoll zubereiten möchte.
Ich habe in diesem Rezept also fertige TK Windbeutel und einen fertigen Tortenboden verwendet. Ihr könnt beides aber auch selber machen- keiner hält euch auf! Hier ein Rezept für Mini Windbeutel, und hier findet ihr einen Bisquitboden.
Und noch etwas: ich habe hier zwei Gläser eines selbstgemachten Lebkuchen-Apfelmus verwendet. Das habe ich nicht verbloggt (weil ich damit einfach zu spät dran war und die gesamte Weihnachts-Zeit bereits vollgebloggt war, möchtet Ihr es für nächstes Jahr haben?). Da es dazu also kein Rezept gibt, verwendet einfach doch ganz normales Apfelmus und würzt es mit Lebkuchengewürz, wie im Rezept angegeben!
Die kleinen Lebkuchenmänner haben es mir echt angetan. Ich habe sie bei Pickert gekauft (dies ist ein Afiliate Link!), es gibt sie aber auch in den Discountern. Ich könnte mir aber auch getrocknete Apfelscheiben als Deko vorstellen- dann wäre es weniger Weihnachts-spezifisch!
winterliche Windbeuteltorte
Zutaten
- 1 Stck Tortenboden
- 500 ml Apfelmus
- 1 TL Lebkuchengewürz gekauft oder selbst gemacht
- 1 Pckg Sofortgelatine für 500ml Flüssigkeit
- 1 Pck TK Mini Windbeutel ca 20 Stck
- 400 ml Schlagsahne
- 400 g Schmand
- 8 EL Gelierzucker 1:1
- Verzierung (Lebkuchenmänner?) optional
Anleitungen
- Sahne mit Gelierzucker steif schlagen.
- Den Schmand vorsichtig unterheben.
- Tortenboden mit einem Tortenring oder Alufolie umlegen, dann dünn mit ein paar EL der Sahnemischung bestreichen und die Windbeutel darauf verteilen.
- Den Rest der Sahnemischung darübergeben.
- Die Torte einmal auf die Arbeitsplatte klopfen, sodass die Creme wirklich in alle Zwischenräume gedrückt wird.
- Nun für 20min in den Kühlschrank stellen.
- In der Zeit das Apfelmus mit Lebkuchengewürz und Gelatine nach Packungsanleitung vermengen.
- (Es hilft, wenn es nicht kühlschrank kalt, sondern eher lauwarm ist. Ich habe dafür einige EL des Mus in der Mikrowelle leicht angewärmt und unter die restliche Masse gerührt).
- Dann die Apfelmasse auf die Torte streichen und diese zurück in den Kühlschrank geben.
- Die Windbeuteltorte schmeckt am besten, wenn sie einen Tag im Kühlschrank durchgezogen ist. Vor dem Servieren kann sie noch nach Herzenslust dekoriert werden.
Du möchtest immer eine Nachricht erhalten, wenn im Glasgeflüster ein neuer Blogpost online geht?
Dann trag dich hier ein und abonniere so den Glasgeflüster Newsletter!
Christine
Das Rezept liest sich klasse, das wäre auch ein gutes Dessert für Weihnachten.
DNke für Blog und Rezept. Dir Frohe Weihnachten.