
herbstlicher Kernobst Sirup und ein fotografisches Malheur

Eine Portion Liebe im Glas
{Werbung- dieser Beitrag enthält amazon affiliate Links}
Kennt Ihr Applebutter? Das ist ein cremiger, samtiger Brotaufstrich mit genügend Süße, aber auch einen feinen Säure, den man am allerbesten mit einem Crockpot herstellen kann. Besitzt Ihr auch so ein Gerät?
Vielleicht sollte ich für alle, die es nicht kennen, eine kurze Erklärung an den Anfang setzen:
Ein Crockpot oder Slow Cooker kocht gaaaaanz langsam über eine lange Zeit. So kann man mit ihm butterweiches pulled Chicken, hier geht´s weiter [...]
{Werbung- unbeauftragt, weil ich einen Hersteller und andere Blogger verlinke}
Ich war mit der lieben Vanessa, alias Frau Piepenkötter gemeinsam bei der tollen Spargel- und Kürbisscheune in Hagenburg. Quasi in ihrer "Hood" 😉
Dort liebe ich es durch die Obst- und Gemüsesorten zu stöbern, die es dort so gibt. Als ich diese kleine Schale mit den orangenen Beerchen fand, erzählte mir Vanessa ganz stolz, dass es jetzt nämlich auch eine Gojibeeren Farm in Hagenburg gäbe! Wer hätte das gedacht, hier geht´s weiter [...]
aaaaaahhhh- kreisch!
Ich liebe das!
Regiefehler suchen!
Ihr auch?
Kaffeetassen, die während einer Konversation in der Lieblingsserie mittendrin leer sind und in der nächsten Einstellung wieder voll...
Wörter, die eine Hauptperson in Büchern angeblich gar nicht kennt und dann doch eloquent verwendet...
Ein Licht in Kinofilmen, wo es doch scheinbar gar keine Lichtquelle geben kann...
Ich möchte fast behaupten, ein Film gefällt mir tausendmal besser, wenn ich einen Regiefehler gefunden habe! hier geht´s weiter [...]
In einem meiner Lieblings Einmach Bücher "Canning for a new generation" habe ich eine Idee gefunden, die ich für mich unbedingt weiter entwickeln wollte.
Dort hat man nämlich Quitten in Sirup eingelegt. Und diesen mit leckerem Chai Tee aromatisiert.
Coooole Sache!
Die Quitten-Manie habe ich ja nun schon hinter mir dieses Jahr (was nicht heisst, dass es garantiert nichts mehr mit Quitten geben wird, grins...). Also wollte ich diese Idee einfach etwas anders umsetzen.
Da ich noch gar kein Apfelmus hier geht´s weiter [...]
Ihr habe es euch versprochen: heute startet meine Quittenserie 😉
Was ich euch vor allen anderen Rezepten kurz verraten muss ist, wie ich an den Quittensaft gekommen bin:
Ich habe ca fünf Kilo Quitten besessen, die ich im Dampfentsafter entsaftet habe.
Wenn Ihr die volle Dröhnung haben möchtet, dann lasst den Entsafter über Nach stehen, denn es tropft noch eine ganze Menge Saft nach!
Alle drei in dieser Woche gezeigten Rezepte habe ich mit diesem Saft angefertigt, und hatte noch ein bißchen hier geht´s weiter [...]
Heute habe ich wieder so eine sensationelle Bloggerin zu Gast, dass ich nur hier herumhüpfen könnte!
Bianca betreibt den Blog "Elbcuisine" und tut dies mit so viel Herzblut, dass man es aus Bildern und Texten förmlich heraussprühen sieht.
Und noch dazu ist sie eine famose Person, mit der man sich toll unterhalten und viel lachen kann!
Gut, wir haben Suppe warm gemacht, haben gegrillt, wir haben einen sensationellen Proviant mit auf die Fahrt genommen. ABER NUN HABE ICH DURRRST! Gottseidank hat hier geht´s weiter [...]
Eigentlich wollte ich ja eine Senfsession auf dem Blogst Barcamp vor einigen Wochen veranstalten.
Fest hatte ich mir das vorgenommen. Denn Senf herstellen ist doch so einfach.
Aber ich war mir dann doch nicht ganz so sicher:
Schaffen wir das organisatorisch? Ist alles Equipment da? Wird das eine große Sauerei?
Ganz kurzfristig habe ich es mir dann doch überlegt (und hoffentlich nicht allzuviele Teilnehmerinnen enttäuscht).
Weil ich aber Clara und Ricarda nicht ohne Senf wieder gehen lassen wollte, hier geht´s weiter [...]
Die Mama, da steht sie vor mir und sagt, ich müsse ihr UNBEDINGT ein paar dieser Äpfelchen abnehmen, die ihr ein Bauer direkt ab Hof verkauft hat. Und steht da mit diesen kleinen schrumpeligen Kerlchen. Und ich konnte nicht nein sagen...
Leider quillt unser Keller vor Apfelmus fast über und ich weiss gar nicht mehr, wann wir das noch alles essen sollen.
Kurzerhand habe ich einfach mal ein wenig gesurft. Ich dachte, nach den Erfolgen meines Pfirsichketchup und der Barbequesauce letztes Jahr, könnte hier geht´s weiter [...]
Cranberries und ihr herber Geschmack sind was ganz besonderes.
Dass ich sie mag, habt Ihr ja schon an diversen Rezepten hier gesehen...
Dieses mal suchte ich etwas zum Käse.
Ein Chutney sollte es sein. Und ich habe eines gefunden. Bei bbcgoodfood sah das Foto verführerisch gut aus, findet Ihr nicht?
Die Zubereitung habe ich ein wenig abgewandelt. Bei mir geht es etwas schneller- aber ich glaube, der Geschmack ist genauso gut!
Dieses Chutney ist schön fruchtig. Und ein bißchen herb. Es schmeckt hier geht´s weiter [...]