Dies ist ein weiteres Rezept, das ich schon Eeeeeeeeewigkeiten auf meinem Blog habe. Die Ananas Barbecue Sauce feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Krass oder?
Ich fand schon immer diese Fotos so schön, daher lasse ich sie auch stehen. Aber der Text durfte mal überarbeitet werden. Veraltete Links, unpassende Texte, und naja, um ganz ehrlich zu sein, ist das Rezept auch nicht mehr so ganz, was ich mir heute vorstelle…

Darum habe ich auch diesem alten Schätzchen mal wieder ein Makeover verpasst. Es hatte es nämlich wirklich bitter nötig.
Keine Sorge, das alte Rezept für die Ananas Barbecue Sauce ist noch da, denn ich möchte natürlich diejenigen, die es seit 2015 immer wieder machen, nicht vor den Kopf stoßen.

Aber was habe ich denn eigentlich nun überarbeitet?
- ich bin heute irgendwie nicht mehr so ein Fan von fertigem Ketchup in selbsgemachten Saucen. Also versteht micht nicht falsch: ich esse echt total gerne fertigen Ketchup! Ich will hier nicht so tun, als ob ich eine heilige wäre… Aber ich finde, in etwas hausgemachtem hat irgendwie so etwas hoch verarbeitetes nichts zu suchen. Daher habe ich diesen durch die Zutaten ersetzt (Tomatenmark, Zucker, Essig)
- Im Originalrezept habe ich flüssiges Raucharoma verwendet. das war wirklich ganz toll, aber man bekommt es nicht ganz so einfach. Darum bin ich hier so vorgegangen, dass ich ein geräuchertes Gewürz verwendet habe. (diesen Part muss ich wohl als Werbung kennzeichnen, denn ihr wisst sicher alle, dass ich eine Kooperation mit Spicebar habe- siehe unten*). Wenn Ihr dieses Gewürz nicht habt, oder auch nicht kaufen wollt, dann nehmt einfach die aufgeführten aus dem Alternativrezept. Geräuchertes Paprikapulver ist definitiv einfacher zu finden als das Aroma…
- Die Sauce aus dem Originalrezept wird nur heiss abgefüllt. Bedeutet, dass sie zeitnah zu verbrauchen ist (ich denke, 1-2 Monate dürfte sie halten, wenn ihr sie wirklich kochendheiss abfüllt und sofort verschließt). In der Alternative habe ich die Sauce nochmal eingekocht, sodass sie sicherlich ein halbes bis ein Jahr ohne Bedenken verwendet werden kann.

So, ich denke, nun kann die nächste Barbecue Saison starten, denn wir sind mit der Ananas Barbecue Sauce gut ausgestattet!
Viel Spass beim Nachmachen!

Ananas Barbecue Sauce
Zutaten
- Originalrezept:
- 1/2 Ananas frisch
- 150 ml Wasser
- 1,25 Cup Ketchup
- 1 Cup brauner Zucker
- 1 TL Balsamico
- 2 TL Worcestersauce
- 25 Tropfen Raucharoma
- 2 TL Paprika rosenscharf
- 1/2 TL Cayenne Pfeffer
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 TL Senfpulver
- Abgewandeltes Rezept:
- 700 g Ananas
- 150 ml Apfelessig
- 250 g Zucker
- 120 g Tomatenmark
- 2 TL Worcestersauce
- 5 TL "rauchige Drecksau" Gewürz von Spicebar ODER 2 TL geräuchertes Paprikapulver, 0,5 TL Cayenne Pfeffer, 0,5 TL schwarzer Pfeffer, 2 TL Senfpulver
- 2 Zehen Knoblauch
Anleitungen
- Originalrezept:
- Ananas schälen, den festen Strunk herausschneiden und das Fruchtfleich grob würfeln.
- Mit dem Wasser aufkochen und ca 5 min köcheln lassen.
- Dann pürieren.
- Knoblauch feinst würfeln und hinzugeben.
- Ein paar Minuten köcheln lassen dund kochendheiss in sterilisierte Flaschen füllen und sofort verschließen.
- Abgewandeltes Rezept:
- Ananas schälen, den festen Strunk herausschneiden und das Fruchtfleich grob würfeln.
- Knoblauch fein würfeln und mit der Ananas und dem Apfelessig aufkochen und ca 15 min köcheln lassen.
- Dann pürieren.
- In sterilisierte Weck Gläser oder Flaschen füllen und mit Deckeln, Gummis und Klemmen verschließen.
- 30min bei 90°C einkochen.
- Die Klemmen erst abnehmen, wenn die Gläser völlig ausgekühlt sind.
*= Mit dem Code GLASGEFLUESTER20 erhaltet Ihr bei jeder Bestellung über 15,- bei Spicebar einen Rabatt von 5,-
Du möchtest immer eine Nachricht erhalten, wenn im Glasgeflüster ein neuer Blogpost online geht?
Dann trag dich hier ein und abonniere so den Glasgeflüster Newsletter!
Bina
Das klingt so toll – das muss ich nachmachen! Aber wieviel Menge gibt das? 🙂 Du schreibst 2-3 Fläschchen – wie groß/klein sind die denn?? LG Bina
glasgefluester
Hallo liebe Bina,
das waren solch typische Ketchup Flaschen mit ca 250ml Inhalt!
Ganz ganz viel Spass und Appetit beim Nachmachen!
Liebe Grüße
Britta
Bina
Okay super!! Danke😊