• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Gedörrtes und Getrocknetes / apfelchips

apfelchips

31. Oktober 2011 by Glasgeflüster 6 Kommentare

Ich habe es nun in bestimmt fünf verschiedenen Blogs gesehen.

Es ist so einfach, dass man es kaum ein “Rezept” nennen kann 😉

Aber es ist -Mamas, verzeiht mir den Ausdruck- SAULEGGA!!!!!!

Einen Rat gebe ich euch: ich weiss, dass es bei diesen Fotos schwer fällt, aber lasst euch Zeit! Kommt nieeeeemals auf den Gedanken, bei heisserer Temperatur könnte man die Chips schneller essen. Neeeeeeeeeeeeeein! Sie verbrennen!

Hier der Mini-mini Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Heizt den Backofen auf 90°C vor. STOP! Nein, nicht heißer!
Die Äpfel müssen so dünn wie möglich geschnitten werden. Am besten so, dass man die Zeitung da durch lesen kann 😉
Nun die Apfelscheiben auf ein Backblech legen, welches mit Backpapier ausgelegt ist. Achtet bitte darauf, dass sie sich nicht überlappen.
Nun ab in den Backofen und immer im Auge behalten, wie trocken sie sind.
Nach der Backzeit muss man sie komplett auskühlen lassen. Die Chips werden dann übrigens noch knuspriger! Dann in luftdichter Dose verstauen. Wenn überhaupt was übrigbleibt, nachdem alle Bewohner Eurer Wohnung einmal an dem Backblech vorbeiflaniert sind 😉

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Gedörrtes und Getrocknetes Schlagwort:äpfel, dörren

Vorheriger Beitrag: « Quittengelee
Nächster Beitrag: adventslikör »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    31. Oktober 2011 um 20:48

    ich will die JETZT essen. SOFORT! aber ich habe null geduld! äpfel und zimt wären schon da… und nun? 😉

    Antworten
  2. glasgefluester

    31. Oktober 2011 um 20:52

    oooh Du arme!
    wie gemein ich sein kann 🙂

    Antworten
  3. homeboundtheheartoflife

    31. Oktober 2011 um 20:53

    hihi 😉

    Antworten
  4. Brög Obst

    16. November 2011 um 16:19

    Das Apfelchips zu dieser Jahreszeit sehr lecker sind, können wir nur bestätigen! Aber nicht nur die Apfelchips sind Dir anscheinend gut gelungen, sondern auch die Bilder! Gefällt uns sehr gut! Chapeau! 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      16. November 2011 um 17:01

      Oh- über dieses Kompliment freue ich mich aber sehr, und dann auch noch von den Fachmännern! Vielen Dank! Und mit eurer Seite haben wir dann auch DIE Lösung für die Leser, denen die Geduld fehlt 😉
      Liebe Grüße von der Glasflüsterin!

      Antworten
  5. Anne

    29. November 2011 um 19:38

    Das ist mal eine leckere Knabberei, die auch noch gesund ist.
    Gerade habe ich meine ersten beiden Bleche aus dem Backofen geholt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die nicht lange halten.
    Ich bin begeistert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework