• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / bratapfelkonfitüre

bratapfelkonfitüre

3. Januar 2012 by Glasgeflüster 9 Kommentare

Übermüdet, weil Silvester bis zwei gefeiert…

Kaputt, weil gerade ein bißchen an der Frischen Luft gewesen…

Nachdenklich, weil morgen der Alltag wieder anfängt (was ist alles noch zu erledigen?)…

Schmunzelnd, weil der Kinderfilm gerade so witzig war…

Und vor allem HUNGRIG, weil Frühstück heute die einzige Mahlzeit war…

….schaue ich am Neujahrsabend in den Kühlschrank.
Und was lacht mich da an? diese süßen kleinen Äpfelchen. Ich hatte sie für die Tischdekoration Heiligabend gekauft. Und Ihr Los war wohl, dass sie einfach zu süß aussahen. Keiner hat auch nur einen gegessen!
Da habe ich sie verwandelt. In wunderbar duftende Bratapfelmarmelade. Schmeckt winterlich- aber nicht zu weihnachtlich 😉

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Die Äpfel ganz klein würfeln und mit dem Saft der Zitrone begießen, damit sie nicht braun werden. Gemeinsam mit den Sultaninen in einen großen Topf geben, diesen am besten auf eine Waage stellen und tarieren. Soviel Apfelsaft hinzufügen, bis die ganze Menge ein Gewicht von 1500g hat.
Nun auf den Herd stellen und bei hoher Hitze einige Minuten vorkochen lassen.
Den Gelierzucker zugeben und 4 min sprudelnd kochen lassen.
Geliertest machen und wenn die Masse nicht fest wird 1-2 Tütchen Zitronensäure hinzugeben.
In vorbereitete Twist-Off Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche, Uncategorized Schlagwort:äpfel, konfitüre, marmelade

Vorheriger Beitrag: « “nudelspeise”
Nächster Beitrag: kräuterbutter selbstgemacht »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    3. Januar 2012 um 17:08

    ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh lecker. das wir nächstes jahr zur weihnachtszeit nachgekocht/-weckt {wie auch immer ;-)} hmmmmm… {ich bin ja jetzt bereits – wie du weisst – auf frühling eingestellt}

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Januar 2012 um 22:13

      jaja, mrs spring! Der Winter kommt doch erst noch 😉

      Antworten
  2. Lemon

    3. Januar 2012 um 19:45

    Bratapfelkonfiture, wie lecker, das Rezept liest sich prima.

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Januar 2012 um 22:13

      Danke für das Kompliment- das freut mich sehr!
      Viel Spass auf meiner Seite, deine ist ja auch wunderschön!

      Antworten
  3. sandrinespies

    11. November 2013 um 17:45

    Hallo Britta,
    Welche Apfelsorte nimmst du für diese Konfitüre?
    Liebe Grüsse

    Sandrine

    Antworten
    • glasgefluester

      11. November 2013 um 21:36

      Hey liebe Sandrine,

      ich nehme meistens Boskoop, wenn es ihn schon gibt, oder auch Cox Orange passt ganz gut!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Nina Westemeier

    9. Januar 2016 um 10:37

    Huhu,
    hab die Konfitüre gestern gemacht und sie ist sehr lecker! Hatte Boskop geholt und noch ein paar Marzipankartoffeln mit reingeschnitten.
    Ein Traum! Vielen Dank für das Rezept.
    Lieben Gruß
    Nina

    Antworten
    • glasgefluester

      7. Februar 2016 um 18:18

      Hallo liebe Nna,

      oooaaaah das mit den Marzipankartoffeln klingt ja auch mega verführerisch!!!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. kleine apfeltäschchen, hmmm so schnell gezaubert « glasgefluester sagt:
    30. September 2012 um 22:59 Uhr

    […] superduper gute Idee, und mache es für Euch heute einmal nach. Erinnert Ihr euch noch an meine Bratapfelmarmelade von Anfang diesen Jahres? Ich habe fest immer Blätterteig aus der Packung in unserem Kühlschrank. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework