• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Klönschnack / Campingwoche bei frau glasgeflüster: heute gibts was für die urlaubslektüre aus dem holunderweg 18

Campingwoche bei frau glasgeflüster: heute gibts was für die urlaubslektüre aus dem holunderweg 18

22. August 2014 by Glasgeflüster 6 Kommentare

Kennt Ihr Natalie?
Sie “wohnt” im Holunderweg 18. Und fühlt sich dort pudelwohl, denn zuhause ist, wo der Blog ist, nicht wahr?
Sie schreibt so wunderschön, dass ich sie einfach fragen MUSSTE, ob sie nicht ein Buch zu empfehlen hat, wenn wir in den Campingurlaub fahren. Und was hatte ich erwartet? Natürlich hat sie das getan!!!!
Und jetzt passt mal auf, mit was für tollen Worten sie ihr neuestes Lieblingsbuch beschreibt. Hach. Schmelz…
Ich hoffe, auch für den einen oder anderen von Euch ist das Buch etwas. Ich werde es mir auf jeden Fall kaufen. Alleine nur, weils so hübsch beschrieben ist!
Ich übergebe das Mikro an Natalie!
Liebe Grüße
Eure Britta Glasgeflüster

Holunderweg18_Rezension_dein-eines-wildes-kostbares-leben_1
Sag mir, was hast du vor mit deinem einen, wilden und kostbaren Leben?
Eigentlich eine ganz einfache Frage, die der Deutschlehrer Mr Kinney jedem Absolventen seines Deutschkurses als Abschlussaufgabe stellt. Doch was ist die ehrliche Antwort darauf?
Für Parker Frost scheint alles ganz klar: Ein Stipendium für das Medizin-Studium in Stanford. Darauf arbeitet sie seit Jahren hin, das ist ihr Weg.
In diesem Sommer steht Parker selbst vor ihrem Abschluss, das Stipendium ist zum Greifen nah. Mr Kinney, dessen Hifskraft Parker ist, bittet sie, die Notizbücher der Absolventen des Jahrgangs von vor zehn Jahren an die damaligen Schüler zu verschicken. In dem Karton befinden sich auch die Abschlusstagebücher von Julianna und Shane – eines dieser perfekten Paare, die füreinander bestimmt sind, von allen bewundert und beneidet. Doch Shane und Julianna sind in der Nacht ihrer Abschlussfeier vor zehn Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die genauen Umstände wurden nie geklärt. Seither lächeln die beiden von einem Erinnerungsplakat am Stadtrand herab und ein Stipendium wurde zu ihren Ehren eingerichtet – eben jenes, in dessen Endauswahl Parker Frost steht.
Nun hält Parker Juliannas Abschlusstagebuch in den Händen. An wen soll sie es versenden? Juliannas Eltern sind schon lange verzogen. Also steckt sie das Buch ein. Zum ersten Mal hat Parker das Gefühl, einen neuen Weg einzuschlagen.
Parker beginnt, Juliannas Abschlusstagebuch zu lesen. Sucht die Orte auf, die Julianna beschreibt und an denen sich ihr Schicksal innerhalb der wenigen Tage bis zu ihrem Abschluss dreht. Das nach außen perfekte Leben und das Traumpaar hat Risse, tiefe Risse. Nach und nach kommt Parker einem Geheimnis auf die Spur. Während sie eigentlich ihre Rede für den Ausschuss des Stipendienrates schreiben sollte, macht sie sich mit ihrer besten, verrückten und wunderbaren Freundin Kat und Trevor Collins, der Parker noch nie dazu bewegen konnte, mit ihr eine Pause im Abstellraum des Kunstraums zu verbringen, auf einen Roadtrip, um Juliannas Geheimnis aufzudecken.
Holunderweg18_Rezension_dein-eines-wildes-kostbares-leben_2
Als die drei nach Hause zurückkehren, wird Parker von ihrer wütenden und enttäuschten Mutter erwartet. Gerade jetzt, wo sich ihre harte Arbeit bald auszahlt, träfe sie falsche Entscheidungen. Doch Parker hat gelernt, die für sich richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie tritt vor den Stipendiatsausschuss mit der Rede, die alle von ihr erwartet haben.
Ich habe dieses Buch auf einer Zugfahrt von Stuttgart nach Berlin gelesen. In einem Rutsch durch. Mit Tränen in den Augen, ununterbrochen. Die Mitreisenden im Abteil waren so höflich mich nicht zu fragen, was los ist. Ansonsten hätte ich ihnen das gesagt: “Wissen Sie, was für mich ein gutes Buch ist? Es macht etwas mit mir. Es piekt mich dort, wo ich nicht gepiekt werden will, es berührt mein Herz, es macht mich wach und aufmerksam, für mich, mein Leben und meine Entscheidungen. Es stellt mir Protagonisten an die Seite und gegenüber, die ich nach einer Seite lieb gewinne und die ich beim Zuklappen des Buches nicht gehen lassen will und nie gehen lassen werde. Ein gutes Buch will ich sofort noch einmal lesen, sobald es zu Ende ist und ich will jedem davon erzählen.”
Holunderweg18_Rezension_dein-eines-wildes-kostbares-leben_2
Es hat mich gepiekt, weil ich gerne etwas mehr Kat wäre. Wie Parker habe ich Respekt vor der Antwort, was ich mit meinem einen, wilden, kostbaren Leben anfangen will.
Aber ich glaube, dass man sich diese Frage nicht nur mit 17 stellen darf, sondern man sollte sie sich öfter stellen, um ein bisschen am Lebensweg nachzujustieren. Ein All-Age-Buch für alle, die sich von Geschichten über das Suchen und Finden, tiefer Freundschaft, Liebe, und dem Wunsch, an Bestehendem festzuhalten und sich doch ganz weit davon entfernen wollen, begeistern lassen.
Holunderweg18_Rezension_dein-eines-wildes-kostbares-leben_3
Parker wollte Mr Kinney, dessen Deutschkurs sie nicht besuchte, nie darum bitten, auch ein Abschlusstagebuch zu führen:
“… -was, wenn ich in zehn Jahren die Möglichkeit habe zu lesen, wer ich war, und es bereue? Wenn ich es lese und durch all die Erfolge hindurch die Dinge sehen kann, die ich verpasst habe, während ich damit beschäftigt war, ebenjenen Erfolgen nachzujagen? Vielleicht würde ich mir wünschen, ich hätte es anders gemacht.”

Also, was hast du vor mit deinem einen, wilden und kostbaren Leben?

Ich wünsche euch Schönes
Natalie

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Klönschnack Schlagwort:book, buch, buchvorstellung, campingwoche, cosmos verlag, dein wildes kostbares leben, fotografie, holunderweg 18, lesen, photography, reading

Vorheriger Beitrag: « campingwoche bei frau glasgeflüster: lovely bianca von elbcuisine mixt uns einen drink
Nächster Beitrag: campingwoche bei frau Glasgeflüster: das große Finale- gewinnt ein grandioses campingkochbuch! (sponsored post*) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. freudefinder

    22. August 2014 um 20:26

    Ja ja, der Holunderweg – hat’s in sich.

    Antworten
    • glasgefluester

      24. August 2014 um 08:02

      Oh ja,
      Was für eine grandiose Schreibweise!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Sabine Korpan

    23. August 2014 um 16:21

    Liebe Britta,
    Eine wirklich tolle Buchbeschreibung von Natalie
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      24. August 2014 um 08:03

      Hallo liebe Sabine,
      Ja, gell? Ich freue mich, dass Nathalie bei mir zu Gast war!
      Ganz tolle Sonntagsgrüsse
      Britta

      Antworten
  3. Natalie im Holunderweg

    23. August 2014 um 18:16

    Liebe Britta,

    nochmal ganz lieben Dank, dass du mich zu deiner Campingwoche eingeladen hast – wobei ich auch gerne in ect bei eurer Campingwoche dabei gewesen wäre 😉 Ich bin nämlich großer Wohnwagenfan und kann mir nicht vorstellen, jemals Urlaub im Hotel zu machen.
    Danke auch für deine lieben Worte, die mich noch immer ganz verlegen machen.
    Bis hoffentlich bald (ich bin kurz davor mir ein Ticket für das Berliner Foodbloggerbarcamp zu kaufen…)!
    Ganz viele Grüße
    Natalie

    Antworten
    • glasgefluester

      24. August 2014 um 08:13

      Hallo liebe Nathalie,
      Ach nein, du bist auch Campingfan? Wie grandios ist das denn?
      Na dann lass uns den Gedanken mal aufrecht halten! 🙂
      Und dich auf dem Camp in Berlin zu treffen, darauf freue ich mich wie Bolle!!!!
      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework