• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup / Holunder-Heidelbeeren

Holunder-Heidelbeeren

16. September 2017 by Glasgeflüster 4 Kommentare

zum Rezept springen

Wie geht es euch, wenn Ihr zur Zeit aus dem Fenster schaut?
Habt Ihr den Herbstblues?
Ich muss sagen, dass es sich bei mir in Grenzen hält.
Bei mir kommen gerade Gedanken von Kürbissen und Holunder, von der Heizung und heißem Tee im Wohnwagen, von Badewanne und hot chocolate hoch.
Echt- ich finds nicht schlimm.

Holunder-Heidelbeeren dekoriert
Und jeder Spaziergang bringt neue Freude: wie die Sonne so schräg durch die Äste und Blätter scheint, wie die dicken Holunderbeeren die Äste der Bäume schwer machen…
Aaaah- genau darauf wollte ich doch hinaus!
Wart Ihr schon Holunder pflücken?
Nein? Waaas?
Dann aber mal zackig raus, Ihr Lieben!
Die Gummistiefel angezogen, und diese Vitaminbomben von den Ästen gezupft!
Und wenn Ihr schon mal dabei seid Holundersaft zu machen, dann wagt Euch doch mal an diesen tollen Sirup!
Aber heute habe ich auch mal wieder was feines für euch!

Holunder-Heidelbeeren im Glas
Diese letzten Blaubeeren baden quasi in den Vitaminen. Was kann es besseres geben?
Gönnt sie euch und genießt, drinnen zu sitzen, vielleicht bei Pfannkuchen mit Blaubeeren in Holunder und einem leckeren heissen Tee?
Guten Appetit!

Holunder-Heidelbeeren

Das Rezept ausdrucken
16. September 2017
von Glasgeflüster
Kategorie Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
Personen
4
Holunder-Heidelbeeren im Glas

Zutaten

  • 20 große Trauben Holunderbeeren
  • 500ml naturtrüber Apfelsaft
  • 250g Zucker
  • 500g Heidelbeeren

Anleitung

  • Die Beeren fest in sterilisierte Einweckgläschen schichten.
  • Holunderbeeren von den Stilen grob abschneiden und waschen. Dann in dem Apfelsaft aufkochen und ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. Den Saft danach durch eine Filtertüte oder ein feines Sieb geben,
  • Saft mit dem Zucker aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Jetzt in die Gläser füllen und diese verschließen.
  • Bei 90°C im Einkochtopf ca. 30 min einkochen.
  • Wie immer die Klemmen erst abnehmen, wenn die Gläser total ausgekühlt sind.

Schlagwörter

einkochen,
fliederbeeren,
holunder,
holunder-heidelbeeren
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/holunder-heidelbeeren/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup Schlagwort:einkochen, fliederbeeren, holunder, holunder-heidelbeeren

Vorheriger Beitrag: « Quick pickle Radieschen
Nächster Beitrag: eine kleine Bimmelbommelei: ein Kochbuch für Kids »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. DIY - Schwing die Nadel

    16. September 2017 um 17:30

    Hast du Glück gehabt ich habe dieses Jahr kaum Holunder gefunden. Bei uns am Walsrand wo sonst mein “Jagtgebiet “ist was kaum was da.
    LG Marion

    Antworten
  2. undiversell

    16. September 2017 um 18:30

    Liebe Britta, das passt bestimmt gut zusammen, Heidelbeeren und Holunder. Tolle Bilder! 😊 Ich mag den Herbst auch. Hatten heute die erste Kürbissuppe. LG Undine

    Antworten
  3. Anne

    16. September 2017 um 19:25

    Hallo, liebe Frau Glasgeflüster. Eigentlich mag ich den Herbst auch sehr gern: Stürme, endlich wieder deftige Küche, die “Perlenketten”, die jetzt wieder von den Spinnen aufgefädelt werden usw. usw. Allerdings mag ich überhaupt keinen so nassen und grauen Herbst. Wenn ich aber dieses leckere Rezept lese und auch noch umsetze , das schon allein durch die Fotos verführt, werde ich sicher mit viel Schwung auch durch die Regentage stapfen. 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. eine kleine Bimmelbommelei: ein Kochbuch für Kids · glasgefluester.de sagt:
    14. Februar 2021 um 22:04 Uhr

    […] vor einiger Zeit ein bisschen was für euch vorbereitet habe. So zum Beispiel das Rezept mit den Holunder-Heidelbeeren am Samstag oder auch den Gastbeitrag, den ich heute “fremdbloggen” darf: ich freue mich […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework