• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Chutneys und Relishes / Cranberryrelish

Cranberryrelish

22. November 2013 by Glasgeflüster 8 Kommentare

Canning for a new generation.
Das ist doch, was genau Frau Glasgeflüster entspricht.
Nicht einfach nur haltbarmachen- nein, eine Portion Liebe ins Glas flüstern, das möchte ich!
cranberryrelish
Und darum passt auch dieses Buch hier hervorragend zu mir. Ich habe es bisher nur in englisch entdeckt.
Und empfohlen hat es Marisa von food in jars. Einem meiner Lieblingsblogs.
cranberryrelish2
Ich habe natürlich gleich ausprobiert, was drin steckt.
Und dabei herausgekommen ist dieses wundervolle Relish.
Süß-säuerlich. Aber durch die Cranberries auch ein kleines bisschen herzhaft-bitter. Eine tolle Kombination.
cranberryrelish3
Herrlich auf Käse, aber auch ein Knaller zu Wildgerichten.
Und ist die Farbe nicht grandios?
cranberryrelish4
Ich persönlich finde die Note der Nüsse und Minze darin sehr fein.
Wer es gerne richtig doll minzig haben möchte, der nimmt einige Blätter mehr. Bei meiner Version wird es nur ganz leicht danach schmecken.
cranberryrelish5
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ca vier bis fünf Minigläschen:
EinkaufszettelCranberryrelish

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Chutneys und Relishes Schlagwort:cranberries, cranberry, einkochen, einwecken, haltbarmachen, kochen, relish

Vorheriger Beitrag: « Nutella-Swirl-Muffins
Nächster Beitrag: Senfbirnen á la ela »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    22. November 2013 um 17:38

    Was für eine Farbe. Sensationell 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      22. November 2013 um 21:08

      Oh vielen lieben Dank liebe Anne!
      :-*

      Antworten
  2. frauknusper

    22. November 2013 um 20:56

    Die Farbe ist in der Tat SENSATIONELL!!! Auf Käse ist das bestimmt der “Hammer” 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      22. November 2013 um 21:10

      Hey Frau Knusper,

      Jaaa das passt hervorragend!
      Ein dickes Dankeschön für das Lob!
      Viele Grüsse
      Britta

      Antworten
  3. irma

    22. November 2013 um 21:02

    Hallo liebe Britta,
    das Relish sieht ja echt bezaubernd gut aus! Die Farbe ist der Hammer! Und bestimmt schmeckt es auch so gut, ich mag ja das Herbe am Saft ganz dolle. Leider habe ich Cranberries noch nirgendwo in ihrer frischen Form gesehen, daher frage ich mich, wo du denn deine Beeren her hast. Hast du da einen Insidertipp für mich?
    Und dann wollte ich einmal sagen, wie begeistert ich von deinem Blog bin! Ich habe dich beim Perfekten Dinner “kennengelernt” und bin seitdem ganz leidenschaftlich am Lesen! Und die Quiche habe ich auch schon mal ausprobiert, Yummieh war die köstlich!
    Liebe Grüße von Irma

    Antworten
    • glasgefluester

      22. November 2013 um 21:22

      Hallo liebe Irma,

      Da werde ich ja ganz rot, so viel Lob! Ein dickes Dankeschön dafür- ich freu mich wie Bolle!
      Zu den Cranberries: man findet sie in grossen Supermärkten (Kaufland oder Marktkauf zum Beispiel) in der Obstabteilung. Sie sind meistens in Tütchen abgepackt.
      Schau mal, du findest sie bestimmt!
      Die kleinen Beeren sind ja auch sehr gesund!
      Ich wünsche Dir einen tollen Abend,
      Britta

      Antworten
  4. Fräulein Laune

    5. Dezember 2013 um 15:38

    Oje, Britta, ich hoffe du wirst dich zu Weihnachten nicht allzu dolle mit stundenlangem Schluckauf herumschlagen müssen, denn dieses Relish kommt auf jeden Fall zu unserem Suppen-Fondue auf den Tisch! Danke für das tolle Rezept, ich freu mich schon aufs zubereiten 🙂
    Liebe Grüße von mir zu dir,
    Fräulein Laune

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Dezember 2013 um 23:18

      Aaahhhh du liebes Fräulein Laune,
      Die Vorstellung ist jetzt aber auch zu cool! Wie ich hickse, weil Ihr an mich denkt 🙂
      Ich freu mich so, dass dir das Rezept gefällt!
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework