• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / Maronencreme

Maronencreme

29. Oktober 2022 by Glasgeflüster 9 Kommentare

zum Rezept springen

Wer Maronen hat, kann gut Maronencreme machen- so oder so ähnlich geht doch das typisch norddeutsche Sprichwort, oder? hihi- alles Quatsch natürlich, aber so hab ich schon mal das Schlagwort “Maronencreme” im ersten Satz untergebracht, ich bin so eine Füchsin 🙂

Jetzt kommen wir aber mal zum eigentlichen Thema: esst Ihr auch so gerne Maronen auf dem Weihnachtsmarkt? Schön die Hände an der Tüte mit den warmen Esskastanien ankuscheln, darüber schimpfen, dass sie eigentlich viel zu heiss zum Schälen sind und mit Freunden über die Pläne zu Heiligabend klönen? Hach, das kann ich mir jetzt schon wieder bildlich vorstellen…

Maronen für die Maronencreme

So haben wir uns neulich riesig gefreut, als mein Papa und ich einen Maronenbaum auf einer Streuobstwiese entdeckten, bevor jemand anderes es tut. Soooo viele leckere Maronen waren da!

Seitdem gab es haufenweise Maroni aus dem Airfryer (die Anleitung dafür findet Ihr auf meinem Instagram Profil- klickt hier). aber mein Hirn hat die ganze Zeit Kreise gedreht um die Frage, ob man die leckeren Dinger nicht auch irgendwie verwerten könnte. (Obwohl ein oder zweimal auch das leckere Maronibrot durch mein Hirn geisterte!)

fertige Maronencreme

Und dabei kam dann diese Maronencreme heraus- die ist cremig-süßlich-lecker und adelt jedes Frühstücksbrötchen, das sag ich euch!!! Und auch wenn man ein bßchen Vorbereitungszeit einrechnen muss: Schwierig ist die ZUbereitung wirklich nicht!

Also, wenn Ihr dann das nächste Mal an einem Baum mit diesen pieksigen Anhängseln vorbei kommt, dann nehmt euch eine Handvoll mit und macht diesen wundervollen Brotaufstrich nach! Maronencreme for President!

Leckere Maronencreme

Maronencreme

Das Rezept ausdrucken
29. Oktober 2022
von Glasgeflüster
Kategorie Desserts und Süßigkeiten Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
Personen
2
Maronencreme

Zutaten

  • 400-500g Maronen (geschält benötigen wir dann 230g)
  • 150ml Wasser plus genügend um die Maronen zu kochen
  • 70g brauner Zucker
  • 50ml Ahornsirup

Anleitung

  • Die Maronen kreuzweise einschneiden und in einem Topf mit Wasser bedecken. Aufkochen und 5-10 min köcheln lassen, bis sie sich deutlich geöffnet haben. Wasser abgiessen und Maronen schälen und würfeln.
  • Nun wieder zurück in den Topf geben und Zucker und 150ml Wasser hinzugeben. Aufkochen und dann auf mittlerer Hitze ca 15min köcheln lassen (niemals alleine lassen, sondern ständig rühren!).
  • Dann mit einem Pürierstab fein pürieren udn den Ahornsirup hinzugeben.
  • Einige Minuten zu einer homogenen Masse köcheln lassen dun kochendheiss in Gläser füllen. Diese sofort verschließen.
  • Am besten bewahrt man die Creme im Kühlschrank auf.

Schlagwörter

ahornsirup,
Maronen
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/maronencreme/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten, Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:ahornsirup, Maronen

Vorheriger Beitrag: « Sauerkraut- reloaded
Nächster Beitrag: Dukkah für den kulinarischen Adventskalender »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nadja

    29. Oktober 2022 um 15:35

    oh Britta das klingt lecker! Muss ich mir merken und meine Männer damit beglücken 🤪 danke!

    Antworten
    • Glasgeflüster

      29. Oktober 2022 um 15:36

      wooooow bist Du schnell, Nadja!!!
      Das freut mich so sehr- viel Spass beim Nachmachen!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. AnneS

    30. Oktober 2022 um 09:22

    Das hört sich richtig leeckr an. Ich finde, es ist perfekt für diese Jahreszeit, und eine super Idee

    Antworten
    • Britta

      30. Oktober 2022 um 10:54

      Das freut mich so sehr- danke für deine Rückmeldung!

      Antworten
  3. Annette Röder

    30. Oktober 2022 um 10:47

    Hallo Britta, eine Frage…funktioniert das auch mit vakuumierten Maronen, oder muss man da etwas ändern? Liebe Grüße, Annette

    Antworten
    • Britta

      30. Oktober 2022 um 10:58

      Liebe Annette,
      Ich denke das müsste auch funktionieren!
      Je nachdem wie weich die Maronen sind, könnte evtl eine etwas längere Kochzeit von Nöten sein- entscheide das am besten spontan wenn du merkst, dass die Maronen noch zu bissfest sind…
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  4. Helga van den Berg

    1. November 2022 um 12:44

    Hallo Britta, bei uns in der Pfalz wachsen auch ganz viele Esskastanien. Ich habe welche geschenkt bekommen und werde Maronisuppe und die Creme von dir machen. Jetzt kam mir dei Idee in die Creme vielleicht noch Bitterschokolade reinzumachen. Meinst du das funktioniert? Liebe Grüße
    Helga

    Antworten
    • Britta

      2. November 2022 um 12:22

      Hallo liebe Helga,
      Ich gehe davon aus, dass das echt gut schmecken kann!!! Probiere es gerne mal aus!
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  5. Helga van den Berg

    3. November 2022 um 14:47

    Danke dann werde ich das mal versuchen
    Lg Helga

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework