• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Salze und Gewürzmischungen / Dukkah für den kulinarischen Adventskalender

Dukkah für den kulinarischen Adventskalender

18. Dezember 2022 by Glasgeflüster 4 Kommentare

zum Rezept springen

Wahrscheinlich habt Ihr euch schon gefragt, wo ich geblieben bin (hoffe ich zumindest- hihi). Und ich muss euch sagen- die Vorweihnachtszeit flog nur so an uns vorbei!

Krankheitswelle- yeah! Wir drei machen alles mit, was wir kriegen können! Einer von uns war immer am Schniefen, Husten oder Röcheln. Ich habe in Massen Tests herangeschafft umd zu sehen, ob das, was wir da haben, womöglich fünf Tage zuhause nach sich ziehen könnte… Aber gottseidank sind wir davon nun erst einmal verschont geblieben (einmal im Sommer hat uns auch erstmal gereicht!).

Zutaten für Dukkah

Also- bitte wundert euch nicht, dass ich euch so wenig gepostet habe- um genau zu sein: gar nichts weihnachtliches 🙁 Aber gottseidank gibt es ja den kulinarischen Adventskalender der lieben Zorra (jupp- Ihr erinnert euch richtig: das ist die mit den tausend tollen Brotrezepten!!!). Gut, wenn man sich zu sowas “verpflichtet”, dann hat man wenigstens EINEN einzigen Dezemberpost auf dem Blog!

Womit wir schon beim Thema wären: Ich bin wirklich kein Weihnachtsgrinch, aber ich habs so gar nicht mit weihnachtlichen Blogposts. Puh jetzt isses raus!

Schon oft habe ich euch hier kleine Geschenke aus der Küche vorgestellt. Liköre, Essige, Marmeladen, Chutneys und vieles mehr. Aber es fällt mir schwer, so ein schickes weihnachtliches Fotoshooting zu machen. Vielleicht rührt es daher, dass ich einfach nicht so die Deko Queen bin… Zuhause ist es eher sachlich-schlicht bei uns. Natürlich steht hier mal ein Blümchen (pflegt mein Mann…) oder ein Kerzchen oder ein kleiner schneebedeckter Tannenbaum als Deko. Aber so richtig im Dekorieren gehe ich nicht wirklich auf…

Dukkah wird grob gehackt

Ich persönlich finde das nicht schlimm- und ich glaube auch meine Familie ist nicht so mega scharf darauf den zwanzigsten Origami Stern oder die achtzigste Putte zu Weihnachten auszupacken.

Aber so geschieht es (fast) jedes Jahr wieder, dass meine Weihnachtsposts auch gut als einer mitten im Jahr durchgehen könnten…

Eigentlich reicht es auch, wenn Ihr euch den Text durchlest- denn da geht es ja um WEIHNACHTEN! Ho-Ho-Ho!

Denn dieses Jahr habe ich zu Zorras Adventskalender eine Gewürzmischung gezaubert, die schon soooooooooo lange auf meiner “To Make” Liste stand: Dukkah. Kurz gesagt handelt es sich um eine Mischung aus Nüssen, Gewürzen und Salz, die für allerlei verwendet werden kann. Zum Dippen, als Topping für Bowls, Suppen und Salate und auch auf dem Spiegelei!

Soweit meine Recherche ergab, stammt Dukkah aus Ägypten, aber nagelt mich bitte nicht darauf fest.

Ich wünsche euch ganz viel Spass beim Nachmachen und Verschenken!

Dukkah im Glas

Sollte Dukkah nicht ganz “euer Ding” sein, dann probiert doch evtl. mal meinen Chaitee-Likör, den Cranberry Ketchup, oder auch den Granatapfelsirup aus- alle drei machen sich wundervollst im Geschenkkörbchen für Freunde, Verwandte und Kollegen! Und solltet Ihr bei mir nicht fündig werden- macht Euch keine Sorgen: beim Kulinarischen Adventskalender 2022 gibt es jede Menge anderer feiner Beiträge- klickt euch unbedingt mal durch!

So, nun bleibt mir nur, euch ein ganz friedvolles Weihnachtsfest zu wünschen. Viel Ruhe, leckeres Essen und ganz wie Ihr es mögt: entweder ganz viele liebe Leute um euch herum, oder eben auch absolute Ruhe!

Es ist so schön, dass es euch gibt- bitte bleibt noch ein paar Jahre 🙂

Eure Britta Glasgeflüster

Dukkah

Das Rezept ausdrucken
18. Dezember 2022
von Glasgeflüster
Kategorie Salze und Gewürzmischungen
Personen
1
Dukkah fertig im Glas

Zutaten

  • 70g Walnüsse- geschält gewogen
  • 25g Sesam (idealerweise geröstet)
  • je 1/2 TL Koriandersaat, Cumin, grobes Meersalz und Pfeffer
  • 2 Msp geräuchertes (oder normales) Paprikapulver

Anleitung

  • Walnüsse ohne Schale in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie duften. Wenn der vorhandese Sesam ungeröstet gekauft wurde, dann diesen noch für ein paar Sekunden vor Ende mit in die Pfanne geben. Beides gut abkühlen lassen.
  • Abgekühlte Nüsse, Sesam und alle Gewürze in einen Foodprozessor (Multizerkleinerer) geben und grob hacken. Das geht auch in einerm Mörser- hier nur aufpassen, dass man alles nicht zu sehr matscht- es soll ja keine Nussbutter werden 😉
  • NUn das Gemisch in ein Gläschen geben und verwenden oder verschenken. Die Haltbarkeit würde ich so auf ca 4 Wochen (ungekühlt) festlegen.

Schlagwörter

cumin,
dipp,
koriander,
paprika,
salz,
sesam,
walnuss,
walnüsse
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/dukkah-fur-den-kulinarischen-adventskalender/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Salze und Gewürzmischungen Schlagwort:cumin, dipp, koriander, paprika, salz, sesam, walnuss, walnüsse

Vorheriger Beitrag: « Maronencreme

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jenny

    18. Dezember 2022 um 09:42

    Diese Gewürzmischung kenne ich noch nicht, wie dippt man das denn, wahrscheinlich meinst du im Dip als Gewürz?

    Antworten
  2. Kathrina

    19. Dezember 2022 um 09:16

    Die Gewürzmischung kenne ich noch nicht, aber stelle ich mir sehr lecker vor. Ich muss gestehen, in diesem Jahr ist die Weihnachtsdeko bei uns auch irgendwie fast ausgefallen.

    Antworten
  3. zorra vom kochtopf

    22. Dezember 2022 um 10:41

    Was für eine schöne Geschenkidee aus der Küche! Danke für die Inspiration!

    Antworten
  4. Brotwein

    27. Dezember 2022 um 22:05

    Dukkah wollte ich auch schon mal machen, habe es bisher allerdings immer aufgeschoben. Es wird Zeit es mal auszuprobieren, zumal sich das hier ganz fantastisch liest.
    Viele Grüße Sylvia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework