• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Senf / Orangen-Kurkuma-Senf

Orangen-Kurkuma-Senf

18. Februar 2022 by Glasgeflüster 2 Kommentare

zum Rezept springen

…und schon wieder musstet Ihr so lange auf ein neues Rezept warten! Das tut mir leid, aber ich versuche es mit diesem Orangen-Kurkuma-Senf wieder gut zu machen, okay?

Ich habe euch ganz lange kein Senf Rezept mehr gepostet. Wisst Ihr warum? Ich brauchte einfach keinen- hahaha… Mein Birnen-Senf hat mir ganz lange gehalten und ich habe gerade erst vor ein paar Wochen die allerletzten Krümelchen aus dem Glas gefischt…

Ich muss euch folgendes gestehen: für Würstchen oder Frikadellen nutzen wir nämlich diesen ganz normalen handelsüblichen Senf. Ja, das ist banausig, ich weiß, aber irgendwie schmeckt mir der am allerbesten, weil er einfach nicht so dominant ist, sondern sich einfach ein bißchen zurückhält..

Den selbstgemachten Senf, den verwende ich für Dinge, in denen man diesen auch wirklich wahrnehmen soll. Sagen wir Salatsaucen, Dipps, Dressings oder Krusten für den Sonntagsbraten. Da darf die starke Schärfe, die Körnigkeit und das Aroma des hausgemachten Senfes all seine Pracht entfalten und im Mittelpunkt stehen!

So, und da gerade keine Birnenzeit ist, habe ich mir gleich mal was neues für euch ausgedacht. Dieser Orangen-Kurkuma-Senf ist inspiriert von einer Marmelade, die ich in meinem Buch veröffentlicht habe. Ich finde einfach, dass Orangen udn Kurkuma einfach ganz wundervoll zusammen passen!

Noch ein paar Worte zum Senf Herstellen. Bitte achtet immer genau darauf, dass die Senfkörner nicht zu hoher Temperatur ausgesetzt werden, da sonst euer Senf bitter wird und an Aroma verliert.

Zudem müsst Ihr wissen, dass die Reifezeit, die ich euch empfehle nicht nur für die Entwicklung des Aromes für Euren Orangen-Kurkuma-Senf wichtig ist, sondern auch um das Gleichgewicht der Schärfe auszubalancieren. Auch wenn es euch noch zu sehr in Fingern und Zunge juckt, lasst den Senf reifen! Er wird euch den Rachen wegbrennen, wenn Ihr das nicht beachtet! NICHT VERGESSEN! 🙂

Orangen-Kurkuma-Senf

Das Rezept ausdrucken
18. Februar 2022
von Glasgeflüster
Kategorie Senf
Personen
2
Orangen-Kurkuma-Senf im Glas

Zutaten

  • 2-3 Bio-Orangen
  • 200g gelbe Senfsaat
  • 100g braune Senfsaat
  • 50ml weißer Balsamico
  • 130ml naturtrüber Apfelessig
  • 10g Kurkuma
  • 80g Zucker
  • 30g Salz

Anleitung

  • Orangen gut waschen und die Schalen mit einem Zestenreißer ganz fein abhobeln. Dann auspressen und davon 350ml Saft abmessen. Diesen in einem kleinen Topf aufkochen und bei mittlerer Hit7ze in ca 20-25min auf 200ml einreduzieren. Das “Konzentrat” abkühlen lassen.
  • jeweils 100g gelbe udn braune Senfsaat mit dem Mörser mahlen, bis alle Körner zerstoßen sind uns sich ein halbfeines Pulver mit ein paar Stückchen gebildet hat. die übrigen 100g gelbe Senfsaat ganz fein mahlen (geht mit einer Gewürz-/Kaffeemühle oder auch mit dem Mörser!).
  • Nun alle Zutaten gut verrühren. NICHT PROBIEREN! 🙂
  • In Sterilisierte Gläser füllen und über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann ca drei Wochen im Kühlschrank weiter ziehen lassen.
  • Der Senf hält sich ewig, wenn immer ein sauberer Löffel zum Entnehmen verwendet wird.

Schlagwörter

kurkuma,
orangen,
senf
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/orangen-kurkuma-senf/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Senf Schlagwort:kurkuma, orangen, senf

Vorheriger Beitrag: « Foodblogbilanz 2021
Nächster Beitrag: geräucherter Knoblauch »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Melanie

    22. Februar 2022 um 23:21

    Hallo Britta,
    ist das Kurkuma Pulver oder Wurzel?
    Gruß Melanie

    Antworten
    • Britta

      23. Februar 2022 um 07:48

      Hallo liebe Melanie,
      Oh danke für den Hinweis- das sollte ich nochmal anpassen, damit es verständlicher ist….! Ich habe Pulver verwendet.
      Viel Soass beim Nachmachen!
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework