• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Botulismus- ein Interview
Du bist hier:Hauptseite / Reinigungsmittel und Kosmetik / Orangen-Reiniger selbstmachen, aufräumen und frühjahrsputzen!

Orangen-Reiniger selbstmachen, aufräumen und frühjahrsputzen!

10. Februar 2018 by Glasgeflüster 2 Kommentare

Ihr habt es schon gemerkt- ich mach mich mal wieder etwas rar.
Das ist aber nicht, weil ich ein Kreativ-Tief Habe, oder keinen Spass mehr am Bloggen.
Sondern bei mir läuft im Hintergrund die Putzerei.
Genauer gesagt, die “Heraus-Putzerei”.
Orangenreiniger- Orangenschalen im Ball Mason Glas

Umzug auf eine eigene Domain

Bald wird es nämlich einen neuen Glasgeflüster Blog geben.
So richtig mit eigener Domain!
Whaaaa, watt bin ick uffgeregt!
Dann findet Ihr mich nämlich unter www.glasgefluester.de!
Bis dahin bin ich nämlich am Putzen, wie eine Grosse.
Die Bilder werden benannt, die Kategorien überarbeitet und es wird sogar ganz neue Rezeptkarten für euch geben- mit der Option, das Rezept inklusive allem auszudrucken. Keine PNG Rezepte mehr, sondern richtige, echte!
Ihr merkt schon, ich freue mich richtig!
Orangenreiniger, geöffnetes Mason Jar Glas

Orangen-Reiniger

Während ich hier putze, was haltet Ihr denn davon, bei euch zuhause auch ein bisschen zu putzen?
Nein- ich will nicht sagen, dass Ihr es nötig habt! *augenroll*.
Ich meine doch nur, dass es mit diesem selbstgemachtem Orangen-Reiniger sooo einen Spass macht!
Nie wieder Allzweckreiniger kaufen!
Und das Ganze ganz einfach als Nebenprodukt vom sonntäglichen frisch gepressten Frühstücks-Orangensaft!

Einsatzmöglichkeiten

Ich bin total begeistert davon, hiermit Glas zu putzen. Das Ceranfeld vom Herd wird mit dem Orangen-Reiniger auch komplett fettfrei und reicht fein nach Orange!
Für die Verwendung habe ich ganz einfach eine Ahornsirup Flasche gut ausgewaschen und von einem alten Haushaltsreiniger die Sprühvorrichtung aufbewahrt und guuuuut gereinigt. Probiert einfach, auf welche Glasflasche Ihr euren alten Sprüher drauf schrauben könnt! Dann muss nur noch das Plastikschläuchlein auf die richtige Länge gekürzt werden und fertig ist die Öko-Sprühflasche!
fertiger Orangen-Reiniger in der Sprühflasche

So, schweren Herzens verabschiede ich mich jetzt für einige Zeit und hoffe, ganz bald zu sein, euch mein neues Baby vorzustellen. Bis dahin: “bleibt sauber”! (aaaargh, fünf Euro ins Phrasenschwein!)

Orangen-Reiniger selbstmachen

Das Rezept ausdrucken
10. Februar 2018
von Glasgeflüster
Kategorie Reinigungsmittel und Kosmetik
Personen
1
Orangen-Reiniger Rezeptbild

Zutaten

  • Schalen von 7-8 Bio Orangen
  • 0,75 Liter Reisessig
  • 0,25 Liter Wasser

Anleitung

  • Orangen abwaschen und die Schale so abschneiden, dass kein Fruchtfleisch mehr daran hängt.
  • Nun in ein Glas stecken und mit Essig bis zum Rand des Glases auffüllen. Wenn das Glas nicht ganz voll wird, den Inhalt mit etwas beschweren, sodass die Orangenschalen ganz untertauchen und nicht an der Luft schimmeln können.
  • Mindestens 2 Wochen ziehen lassen.
  • Nun abseihen und den Reiniger mit dem Wasser verdünnen.
  • In eine Sprühflasche füllen und verwenden.

Stichworte

. selbstgemachte Reinigungsmittel,
lesswaste,
orangen,
Orangen-Reiniger. Essig,
zerowaste
© 2021 copyright by glasgeflüster

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Reinigungsmittel und Kosmetik Schlagwort:. selbstgemachte Reinigungsmittel, lesswaste, orangen, Orangen-Reiniger. Essig, zerowaste

Vorheriger Beitrag: « Spekulatius-Cookie-Balls für euch- räumt die Weihnachtsvorräte auf!
Nächster Beitrag: ein neuer Blog, aber vor allem ganz viel “Liebe im Glas”! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alexandra

    29. November 2019 um 19:13

    Hallo Britta,
    ich habe eine Frage zum Orangenreiniger: Wie sammele ich die Orangenschalen, wenn ich nicht auf einmal die Menge beisammen habe? Sprich ich schäle nur täglich 1-2 Orangen und somit dauert es etwas, bis ich die Schalenmenge von 8-9 Orangen habe. Kann ich sie derweil antrocknen und dann erst zum Essig geben? Danke für eine kurze Rückmeldung und liebe Grüße aus dem Chiemgau
    Alexandra

    Antworten
    • Glasgeflüster

      8. Dezember 2019 um 18:59

      Hallo liebe Alexandra,

      entschuldige bite, dass Du so lange auf meine ASntwort warten musstest!
      Du kannst den Orangenreiniger einfach mit zuerst nur wneigen Schalen ansetzen, und immer wenn du weitere Zitrusfrüchte geschält hast, die Schalen mit ins Glas/ die Flasche werfen. Das geht hervorragend, so mache ich das auch.
      Wen du einen anderen Weg suchst, kannst Du die Schalen entweder trocknen (evtl auf der Heizung) oder im Gefrierfach aufbewahren, bis Du genug zusammen hast!
      Ganz liebe Grüße zurück,
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus- ein Interview
  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich

Footer

Cookiebot

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework