• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / quarkspeise

quarkspeise

18. November 2011 by Glasgeflüster 2 Kommentare

Ihr wollt Soul Food?

Auch wenn´s ein wenig 70`s ist?
Ich lieeeeebe Quarkspeise.
Und heute beim Verspeisen der Reste habe ich festgestellt, ja-
das überträgt sich auch auf die nächste Generation!
Meine Güte, hat dieser kleine Mann reingehauen!
Und meine liebe H.: lass dir gesagt sein, dieses Mal war mehr Zucker drin! 🙂
(Die Bemerkung KONNTE ich mir einfach nicht sparen!)

Ich weiss ja, Dosen-Mandarinen sind nicht die allerhöchste Kochkunst. Aber was stört das, wenn so ein leckeres-schlotziges Etwas dabei herauskommt?

Also.

Freunde.

Hier habt Ihr Soul Food! 🙂


Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Sahne in der Küchenmaschine steifschlagen, dabei den Vanillezucker einrieseln lassen.
Den Quark mit einrühren, wenn die Masse zu dick wird, etwas mit dem Mandarinensaft aus der Dose verdünnen.
Die Mandarinen mit einem Löffel vorsichtig unterheben. Den Dessert in kleine Schüsseln umfüllen und ggf. dekorieren.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten Schlagwort:dessert, nachspeise, quark

Vorheriger Beitrag: « Kürbis süßsauer der Klassiker aus Omas Küche
Nächster Beitrag: french toast »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    19. November 2011 um 01:14

    und es war SUPERLECKER!!! merci nochmals!!! wie heissen die kleinen dekoteile on top und von welcher firma sind sie? die brauche ich, dringend 😉

    Antworten
  2. glasgefluester

    19. November 2011 um 01:22

    HIhi, wie lustig, habe sie gerade heute erneut gekauft…
    sie heißen “Zebraröllchen” (vom Doktor Oetker) und du findest sie bei den Backzutaten.
    Ich finde sie auch mega dekorativ…
    und: danke! 😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework