• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / röllchen wickel dich- Cinnamon Buns

röllchen wickel dich- Cinnamon Buns

23. November 2012 by Glasgeflüster 19 Kommentare

Zimt.
Ein Traum.
Ein Lebensgefühl.
tooooooll!
Ich liebe Zimt.

An alle, die keinen Zimt mögen, jetzt mal weghören bitte!

An alle die Zimt genauso mögen, wie ich- stellt Euch folgendes vor:

Ofenwarme Zimtrollen mit einer traumhaften flüssigen Creme übergossen, die dampfend vor euch stehen udn das ganze Wohnzimmer mit diesem Duft erfüllen….
Na- läuft Euch auch das Wasser im Mund zusammen?
Mir ja.

Sorry- ich muss jetzt weg.

Hier der Einkaufszettel und das Rezept für eine große Springform (sie muss nicht eckig sein!)
Das Kuchenrezept stammt von ovenhaven und das Rezept für den Guß von how sweet it is

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten, Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, cinnamon buns, zimt, zimtrollen

Vorheriger Beitrag: « Curry Partysuppe mit leichter nachschärfe
Nächster Beitrag: Paprika süß-sauer »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. davidbeiwordpress

    23. November 2012 um 19:37

    Fies, jetzt hab ich Hunger darauf 🙁

    Antworten
    • glasgefluester

      23. November 2012 um 20:10

      da gibts nur eins: schnell nachbacken 🙂
      Herzlich willkommen in meiner Küche, David!

      Antworten
      • davidbeiwordpress

        24. November 2012 um 14:03

        Wenn ich ein guter Bäcker wäre 😀
        Ausprobieren kostet aber nichts 🙂

        Antworten
        • glasgefluester

          24. November 2012 um 21:03

          echt- so ein super Bäcker muss man gar nicht sein! Trau dich!

          Antworten
  2. Leni

    24. November 2012 um 12:05

    Oh, die sehen fantastisch aus! Gibt’s eine Alternative zum Rum-Aroma – das ist nicht so meins. Oder einfach weglassen? 😀

    Antworten
    • glasgefluester

      24. November 2012 um 21:02

      Huhu Leni,

      danke- das freut mich aber riesig!
      Ich denke, man könnte auch vanille extrakt nehmen! Oder einfach ganz weglassen, die paar Tröpfchen 🙂
      Ganz liebe Grüße!
      Deine Glasflüsterin

      Antworten
      • Leni

        24. November 2012 um 22:04

        Wegen dir stehe ich gerade in der Küche und mühe mich mit dem Ausrollen ab. Ohne Nudelholz oder adequatem Ersatz… was man nicht alles tut. Ich werde berichten. 🙂

        Antworten
        • glasgefluester

          24. November 2012 um 22:46

          oh nein, meinetwegen? jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen! Aber sei gewiss- du wirst belohnt mit diesen Röllchen 🙂

          Antworten
  3. Katharina

    26. November 2012 um 15:07

    Tolle Fotos – man kann den Zimt förmlich riechen! Und danke fürs Rezept-sharen, das wird demnächst ausprobiert!

    Antworten
    • glasgefluester

      26. November 2012 um 22:05

      Hallo Katharina,
      schön, dass Du mal in meine Küche schnupperst! Und ich freu mich wie Bolle, dass Dir meine Fotos gefallen- dankeschön!
      Viel Spass beim Nachbacken!
      Deine Glasflüsterin

      Antworten
  4. Leni

    26. November 2012 um 20:11

    Es.war.SO.lecker. Und es war so fix gemacht… das kann man ja auch für jeden spontanen Kaffebesuch machen. ^^

    Antworten
    • glasgefluester

      26. November 2012 um 22:08

      juchuuuuuuu! Trotz fehlender ausrollmaschinendingsdabums?

      Antworten
  5. rita

    1. Dezember 2012 um 16:48

    Leckerrr

    Antworten
    • glasgefluester

      1. Dezember 2012 um 17:20

      Hallo Rita,

      herzlich willkommen im Glasgeflüster!
      Danke für das Kompliment- das macht glücklich!

      Liebe Grüße
      Die Glasflüsterin!

      Antworten
  6. claudia

    4. Dezember 2012 um 22:15

    ich wusste bei dir werde ich fündig 🙂
    ich liebe zimt und der wird morgen probiert 🙂
    deine quark weckerl sind noch immer der hammer, habe jetzt auch noch super vintschgerl im programm 🙂

    lg, claudia

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Dezember 2012 um 23:02

      Ich liebe Vintschgerl (ist doch das gleiche wie Vintschgauer, oder? Wir Norddeutschen- tja Banausen :-))
      Wenn das das selbe ist: sag mir bittebittebitte das Rezept! Ich bin sofort dabei!

      Antworten
  7. Claudia

    28. Oktober 2013 um 17:23

    Ich habe mir CUPS gekauft !! Und was soll ich sagen….demnächst wird der Duft von Zimt durch meine Küche wehen 🙂
    Liebe Grüsse Leni036

    Antworten
    • glasgefluester

      28. Oktober 2013 um 20:51

      Juchuuuuuuu, da freue ich mich!
      Ganz ganz zimtige Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. eine kleine jahresflüsterei und: DANKE! « glasgefluester sagt:
    31. Dezember 2012 um 00:13 Uhr

    […] November brachte uns den ersten Zimtduft in die Wohnung. Ist das herrlich??? Diese Zimtrollen sind […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework