• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck / Rosmarin Knusperbrot

Rosmarin Knusperbrot

4. Juni 2014 by Glasgeflüster 20 Kommentare

Wir lieben Knusperabende- das habt Ihr wohl auch schon festgestellt, oder?
rosmarin knusperbrot by Glasgefluester 1 klein
Ein Lieblingsfilm wird ausgesucht. Knabberkram bereitgestellt. Alle schlüpfen in die Pyjamas. Die Daunendecke kommt mit ins Wohnzimmer, und dann wird gekuschelt und …
eben geknuspert!
rosmarin knusperbrot by Glasgefluester 2 klein
Manchmal gibt es einfach Gummibärchen und Lakritze.
Manchmal aber, da muss ich was selbermachen.
rosmarin knusperbrot by Glasgefluester 3 klein
Und dieses Brot hatte es mir schon so lange angetan.
Knusprig und aromatisch hatte ich es mir vorgestellt. Und es hat unsere Erwartungen übertroffen.
Mit dem Dip, den ich euch am Freitag vorstellen werde, war das eine grandiose Vorstellung.
Leeeeeeecker!
rosmarin knusperbrot by Glasgefluester 4 klein
Hier das Rezept für ca 20 Knusperfladen:
Das Grundrezept habe ich bei den Küchengöttern gefunden, aber es ganz schön verändert.
Einkaufszettel Rosmarinknusperbrot by Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck Schlagwort:backen, baking, brot, knusperbrot, rosmarin

Vorheriger Beitrag: « Joghurt selbergemacht
Nächster Beitrag: Fetadip »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Barbara

    4. Juni 2014 um 17:23

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich diese Fladen sehe, solches “Knabberzeug” liebe ich. Werde ich sofort ausprobieren.
    LG Barbara

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Juni 2014 um 20:23

      Hallo Barbara,

      jippieh- sowas hatte ich gehofft, denn die Dinger sind fast besser als Chips gewesen 😉
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Corinna

    4. Juni 2014 um 17:29

    Da bin ich aber schon auf den Dip gespannt. Das werde ich nämlich garantiert nachmachen.

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Juni 2014 um 20:24

      Hey liebe Corinna,

      mir hat er suuuuper geschmeckt! Bin gespannt, was Du dann sagst! 🙂
      Hab einen tollen Abend und liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Anne

    4. Juni 2014 um 18:11

    das ist bestimmt super lecker. Ich habe den Duft schon in der Nase. Ein tolles Rezept

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Juni 2014 um 20:26

      Hey liebe Anne,

      ja geduftet hat echt die ganze Wohnung! <3
      Ich drück dich und schicke liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. elbcuisine

    4. Juni 2014 um 19:35

    Boah – sieht ja superlecker aus… Ich werde dick, wenn ich hier weiter rumsurfe 😉 Liebe Grüße, Bianca

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Juni 2014 um 20:26

      Kicher…
      Bianca, davon wird man nicht dick 🙂

      Antworten
  5. Büchermaus

    5. Juni 2014 um 06:20

    Na die sehn ja lecker aus…werden nachgemacht, versprochen!

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Juni 2014 um 20:29

      Huhu liebe Büchermaus-

      das freut mich irre!
      Sie werden Dir schmecken!
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. enzzooo

    5. Juni 2014 um 06:45

    Ich mache sowas immer wieder gerne, auch wenn Gäste kommen, als Knabberei zu den Oliven und mit Ziegenkäse gefüllten Peppers usw. zum Aperitiv. Ich gebe manchmal auch ein paar Löffel frisch geschroteten Buchweizen in den Teig und bestreue die Fladen mit Sesam oder gerösteten Kürbiskernen oder Mohn oder grobem Meersalz, in dem ein paar Knoblauchzehen und Thymian liegen.

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Juni 2014 um 20:30

      Hallo enzzooo,

      ja, man kann echt viel variieren- in meinem Kopf haben sich auch schon viele viele Kombis gebildet- wollen nur noch gebacken werden 🙂
      Der Buchweizen war mir noch nicht in den Sinn gekommen, das muss ich mir merken!!!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. Sabine Korpan

    5. Juni 2014 um 20:21

    Liebe Britta,
    Hätte ich da jetzt Lust drauf…
    Hach sehen Deine Knusperbrote lecker aus 🙂
    Wunderschöne Bilder.
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  8. Ann-Kathrin

    13. Juli 2014 um 09:05

    Liebe Britta,
    meinst du, ich kann diese leckeren Knusperstangen auch im Voraus backen und sie schmecken nach ein paar Tagen noch genauso gut?
    Liebe Grüße,
    Ann-Kathrin

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Juli 2014 um 18:28

      Hallo liebe Ann-Kathrin,

      entschuldige dollstens, dass die Antwort so lange gedauert hat- ich komm im Moent zu nix… 🙁
      Du kannst das Brot bis zu ca 2-3 Tagen aufbewahren. Dafür muss es wirklich komplett ausgekühlt sein und dann in einer Luftdichten Dose verschlossen gelagert werden. Danach wird es leider etwas “pappig”. Reicht Dir das, oder brauchst Du etwas, was länger hält?
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Ann-Kathrin

        15. Juli 2014 um 16:42

        Liebe Britta,
        vielen Dank für deine Antwort und die genaue Angabe!
        2-3 Tage ist ok.
        Kannst du mir denn etwas zum Knabbern/als kleinen Imbiss empfehlen, was ich schon etwa eine Woche im Voraus vorbereiten könnte?

        Antworten
        • glasgefluester

          17. Juli 2014 um 20:55

          He< liebe Ann-Kathrin,

          hui, das ist schwierig. Wie wäre es mit Frikadellen, die Du einfrierst? Das mache ich oft vor Parties, dann kann man sie am betreffenden Tag einfach auftauen und sie schmecken wie frisch…
          Oder all die süßsauren eingeweckten Dinge hier auf dem Blog?
          Ganz liebe Grüße
          Britta

          Antworten
  9. volpert eva

    14. August 2015 um 12:27

    Hallöchen ,

    Wir lieben das Knusperbrot und ich bringe es in verschiedenen Varianten mit diversen Dipl mit zu Familien Feiern. Meine Frage ist, hat es jemand schonmal am Vortag zubereitet? Wie bleibt es knusprig?

    Ich habe es passend zum Spundenkäs’ einmal mit etwas Kümmel und Salz gebacken 🙂

    Meine “Standardvariante” ist die mit Rosmarin und dazu eine Schäfskäsecreme.

    LG

    Eva

    Antworten
    • glasgefluester

      16. August 2015 um 08:18

      Hallo liebe Eva,

      ich habe die Reste vom Knusperbrot einige Tage in einer Keksdose aufbewahren können- das war wirklich immernoch ganz knusprig danach!

      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. Safransuppe mit Rosmarin Knusperbrot | Cooking is Passion sagt:
    26. August 2014 um 13:28 Uhr

    […] vom Wochenende: Eine Safransuppe mit King Prawn Einlage und dazu gab es ein sehr leckeres Rosmarin Knusperbrot. Letzteres wird es bei uns definitiv noch mal abends zum Knabbern geben und die Suppe war sowieso […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Foodie Pro & The Genesis Framework