• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Pickles / Sushi Ingwer re-created für bake to the roots

Sushi Ingwer re-created für bake to the roots

11. Februar 2017 by Glasgeflüster 6 Kommentare

zum Rezept springen

Sushi-Ingwer
Mannomann habe ich mir das einfach vorgestellt!
Mal eben das erste Rezept nachgekocht, das war klar. Cranberry Relish hatte ich mir vorgenommen- schicke Bilder sollten es werden und auf das Relish habe ich mich auch schon gefreut!
Pah- nix da! Seit zwei Wochen such ich mir nun nen Wolf nach Cranberries.
Das war wohl ein Satz mit X- das war wohl nix!
Also bin ich auf die Suche gegangen nach einem Rezept, das ich ähnlich gerne immer und immer wieder koche.
Ach ja der Sushi Ingwer, den lieben wir doch alle so sehr!
Sushi-Ingwer von der Seite
Nun ja- dann war da noch das Licht…
Menno, warum isses denn im Moment so düster?
Keine Sonne- die ganze Zeit graue trübe Wolken. Ja ich weiß, in direkter Sonne ist das Fotografieren auch nicht ideal- aber LICHT braucht man doch!
Uuuuuhähähääää.
Sushi-Ingwer ein drittes Mal
Also ich finde, die Fotos zeigen schon einen deutlichen Unterschied zu den Fotos von vor fünf Jahren. Ja. Aber perfekt? Neeee perfekt sind die nun gar nicht 🙁
Da ich aber ein “das Glas ist halb voll” Typ bin, finde ich auch daran wieder was gutes- hey!
Ich denke mir einfach- wenn der Marc nun in drei Jahren wieder so eine Aktion macht, dann habe ich was, was ich dann schon zum dritten Mal fotografieren kann- denn Potential nach oben habe ich!

Ich denke aber, dass diese Idee einfach großartig war von Marc– wahrscheinlich sind ganz ganz viele alter Rezepte wieder rausgekramt worden. Denn es ist wirklich sooooo schade, wenn diese wirklich in der Schublade vertrocknen.
So wie unser Sushi Ingwer, den wir eben alle so lieben!
Danke Marc– ich war trotz widriger Umstände voll begeistert von Deiner Idee!
Und jetzt setz ich mich mit einem Glas Ingwer auf die Couch. Der ist ja so gesund- ich denke er wird mich davor bewahren, mich bei meinen beiden Kerlen anzustecken- ODER?

Edit vom 16.05.2020: Ich habe heute eine IGTV Folge hochgeladen, in der ich die Vorgehensweise genau gefilmt habe. Wenn Ihr diese also gerne mal ansehen möchtet, besucht mich doch gerne mal unter @glasgefluester auf Instagram!

 

Sushi Ingwer

Das Rezept ausdrucken
11. Februar 2017
von Glasgeflüster
Kategorie Pickles
Portionsgröße
ca. 3-4 Gläser á 150ml
Sushi-Ingwer ein drittes Mal

Zutaten

  • 500g frischen Ingwer
  • 0,25 l Reisessig
  • 250g Zucker
  • 2,5 TL Salz

Anleitung

  • Den Ingwer schälen und in hauchdünne Scheibchen schneiden. Fest in Weckgläser schichten.
  • Die anderen Zutaten zusammen aufkochen und bis zum Rand in die Gläser füllen.
  • Weckgläser mit Deckeln, Ringen und Klemmen verschließen und im Einkochtopf 30 min bei 100°C einkochen.
  • Die Klemmen erst abnehmen, wenn das Einmachgut komplett ausgekühlt ist.

Schlagwörter

baketotheroots,
recreate,
sushi ingwer
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/sushi-ingwer-re-created-fuer-bake-to-the-roots/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Pickles Schlagwort:baketotheroots, recreate, sushi ingwer

Vorheriger Beitrag: « Gemüsebrühpulver selbergemacht
Nächster Beitrag: Danke an Feed me up before you gogo: #7Tage7Biere- ein tolles Instagram Thema! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabrina

    12. Februar 2017 um 09:45

    Das mit dem halb vollen Glas in Bezug auf Fotos kann ich bestens nachvollziehen, liebe Britta. Mir ging es nicht anders, als ich für Marcs Blogevent einen Kuchen noch mal neu fotografiert habe. Aber es muss ja noch Potenzial nach oben geben für das nächste Event. 😉 Abgesehen davon finde ich deine Ingwer-Fotos aber wirklich schön und stimmungsvoll. Und Sushi-Ingwer wollte ich sowieso schon immer mal machen – vielen Dank also, dass du ihn mir hiermit in Erinnerung gerufen hast!
    LG
    Sabrina

    Antworten
  2. baketotheroots

    12. Februar 2017 um 19:12

    Also das wird definitiv ausprobiert!
    Mir war schon auch bewusst, dass ich es Euch nicht einfach mache im Februar mit dem Licht ;))) Aber ich finde die Fotos sind super geworden!
    Schön, dass Du mit von der Partie bist!
    LG, Marc

    Antworten
  3. Petro

    21. Februar 2017 um 12:40

    Ingwer ist nicht gerade Toll im Geschmack aber genau deshalb ist es sehr Gesund. Besonders Empfehlenswert ist Ingwer Tee das ist nicht so Intensive im Geschmack.

    Antworten
  4. Max

    2. April 2017 um 22:42

    Ein Tolle Idee bin beim Suchen im Internet über deine Seite gestolpert. Mich wundert es immer wieder was man alles für tolle Ideen im Internet findet.

    Antworten

Trackbacks

  1. Erdbeer-Ingwer-Shot und unpassende Krankheiten.... · glasgefluester.de sagt:
    27. Mai 2018 um 10:01 Uhr

    […] bin ja eh schon ein großer Fan von Ingwer und Erdbeeren– aber zusammen sind die ein […]

    Antworten
  2. Rhabarberketchup · glasgefluester.de sagt:
    5. Juni 2021 um 08:31 Uhr

    […] den TK Beeren vom letzten Jahr gemacht- die mussten einfach weg. Danach wurde das Vorratsregal mit Sushi Ingwer aufgefüllt, den haben wir nämlich neulich vertilgt, als ich uns mal wieder Sushi gemacht habe. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework