• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke / weißer Glühwein

weißer Glühwein

16. Januar 2015 by Glasgeflüster 12 Kommentare

Regen, Schauer, Gewitter, Graupel, zwischendurch frühingshafte Temperaturen, dann wieder frierend kalt- ach menno. So´n Wetter mag ich nicht!
Ab heute habt Ihr ein Rezept dagegen!
weißer Glühwein by glasgeflüster 1 klein
Dieser Glühwein macht nicht ganz so nen Weihnachtsmarkt Eindruck- das wollen wir ja nicht mehr jetzt, oder? Trotzdem mag ich ab uns zu bei Schmuddelwetter nochmal was warmes “mit Wumms”.
Als wir vor zwei Jahren mal in Zingst waren, gab es dort einen leckeren “Boddenpunsch”- also einen Glühwein aus weißem Wein. Und der hat mich seitdem nicht in Ruhe gelassen, so lecker war er.
Ich bilde mir ein, dieser hier kommt nach einigem Probieren dem Boddenpunsch schon recht nahe.
weißer Glühwein by glasgeflüster 2 klein
Was tut Ihr gegen schlechte Laune Wetter?
Tee? Ein gutes Buch? Kuchen? Eine DVD? Oder auch…
Punsch?
weißer Glühwein by glasgeflüster 3 klein
Hier das Rezept für eine Gruppe von 4-5 Personen:
Einkaufszettel weißer Glühwein by Glasgeflüster

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke Schlagwort:drink, glühwein, kochen, punsch, schmuddelwetter, weißer glühwein, winter

Vorheriger Beitrag: « Schokoaufstrich aus Schokoladenresten
Nächster Beitrag: Birnen-Schoko-Marmelade »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gabryon

    16. Januar 2015 um 18:15

    Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
    Hier: Etwas Warmes, mit Wumms!!!

    Antworten
  2. irgendwieblog

    16. Januar 2015 um 19:48

    Ich habe dieses Jahr auf dem Weihnachtsmarkt auch weißen Glühwein getrunken und ich fand ihn so lecker. Ich werde das Rezept auf jeden Fall ausprobieren.
    Schöne Bilder übrigens 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      20. Januar 2015 um 12:55

      Hallo liebe irgendwieblog,

      Dankedankedanke für das Kompliment!
      Ich bin gespannt, wie Dir diese Version schmecken wird!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Stephanie

    17. Januar 2015 um 09:28

    Hallo Britta,

    Wenn so richtiges Schmuddelwetter ist, genieße ich gerne eine heiße Schokolade mit Baileys und Sahne. Und das dann in eine kuschelige Decke gemummelt auf der Couch mit einer Zeitschrift in der Hand 🙂

    Liebe Grüße,
    Stephanie

    Antworten
    • glasgefluester

      20. Januar 2015 um 12:51

      Jaaaaaaa Stephanie,
      Das liebe ich auch total!!! Leeeeecker!

      Antworten
  4. muenchen2013

    18. Januar 2015 um 11:35

    Hat dies auf Münchner Heimspiel rebloggt und kommentierte:
    Genau das Richtige nach einem ausgiebigen Spaziergang an der Isar. Wärmt wunderbar von Innen, macht rote Backen und lustig wird’s auch gleich dazu.

    Antworten
  5. Sabine Korpan

    18. Januar 2015 um 15:14

    Liebe Britta,
    Das sieht köstlich aus 🙂
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      20. Januar 2015 um 12:52

      Hallo liebe Sabine,

      Ohndanke so,dolle- das wars 😉
      Dicke Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Büchermaus

    19. Januar 2015 um 12:17

    Liebe Britta,
    bei mir kommt eigentlich nur Tee in Frage, da ich heiße Getränke mit Alkohol nicht vertrage.
    Den von Dir beschriebenen weißen Glühwein kenne ich mit der Variante einen kleingeschnittenen Apfel mit dazuzugeben. Das ist lecker. Aber auch hier gilt bei mir: lass die Finger davon. Leider

    Antworten
    • glasgefluester

      20. Januar 2015 um 12:53

      Hallo liebe Büchermaus,

      Oh wie schade! Aber dann würde ich auch auf jeden Fall die Finger davon lassen!
      Das mit den Apfelstücken klingt auch echt großartig!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. fabol

    19. Januar 2015 um 19:01

    Oh das ist eine gute Idee! Hier ist das Wetter auch äußerst unfreundlich 🙁 Da werde ich Glühwein machen und Freunde einladen!
    Liebe Grüße und Prost!

    Antworten
    • glasgefluester

      20. Januar 2015 um 12:56

      Hallo fabol,

      Oh juppieh- da werden sich deine Gäste freuen!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework