• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / Rosmarinmandeln aus “Beautyfood aus dem Thermomix”

Rosmarinmandeln aus “Beautyfood aus dem Thermomix”

11. Dezember 2018 by Glasgeflüster 2 Kommentare

zum Rezept springen

{Werbung – Rezensionsexemplar}

Heute stelle ich euch ein Buch von einer meiner Herzensbloggerinnen vor, der lieben Heike von Relleomein. Ich mag sie wirklich ganz schrecklich gerne und habe das Gefühl, irgendwie liegt da etwas von einem kleinen zukünftigen, gemeinsamen Projekt in der Luft- tja, Ihr dürft gespannt sein!

Nun aber zum Buch “Schlank und schön – Beautyfood” (amazon afiliate link): ja, Ihr habt Recht. Ich bin weder für Beautyfood, noch für diese berühmte Küchenmaschine bekannt. Warum erzähle ich euch dann überhaupt von diesem Buch? Weil manchmal einfach der zweite Blick viel mehr offenbart, als man im ersten Moment denken würde.

“Don´t judge a book by its cover” und so- Ihr wisst schon…

In diesem Buch habe ich mega mega leckere Rosmarinmandeln gefunden, die schon bei der Herstellung verführerisch duften, und die man auch ohne Probleme ohne irgendeine Maschine herstellen kann! Ich habe die Zutaten einfach zusammen gerührt und im Backofen gebacken und alles hat wundervoll funktioniert. Unten seht Ihr meine Version des Rezeptes.

Überhaupt sind neben den Rosmarinmandeln ganz viele Rezepte im Buch, für die man den Thermomix nicht wirklich benötigt. Mit einem kurzen Nachdenken, weiss man, dass man “kleinhäckseln” ebenso in der Küchenmaschine, “rühren” auch mit dem Schneebesen, “erhitzen” auch mit dem Topf auf dem Herd kann. Und diverse Stufen kann man getrost überlesen. Wann Rosmarin fein gemahlen ist, erkenne ich super selber ohne irgendein Problem.

Beautyfood aus dem Thermomix

Heike erzählt in ihrem Buch einiges interessantes, über superfoods, und gesunde Ernährung und ihre Foodfotos liebe ich schon bereits auf ihrem Blog. Sie hat einfach einen unverkennbar cleanen, hellen Fotostil, der mir ungemein zusagt.

Kurz: das Buch ist innen echt schön aufgemacht, schaut unbedingt hinein und probiert Heikes Rezepte aus! Und fanhgt gleich mit den Rosmarinmandeln an- die sind der Kracher!

Rosmarinmandel

Das Rezept ausdrucken
11. Dezember 2018
von Glasgeflüster
Kategorie Desserts und Süßigkeiten Klönschnack
Rosmarinmandel

Zutaten

  • 5g frischer Rosmarin
  • 10g Rohrohrzucker
  • 10g Meersalz
  • 5g Chillipulver
  • 1 Bio Eiweiß
  • 300g Mandeeln mit Haut

Anleitung

  • Rosmarin ganz fein hacken.
  • Alle Gewürze nun mit dem Schneebesen in das Eiweiß rühren. Dann die Mandeln hinzugeben und mit einem Spatel durchrühren, sodass die Mandeln rundherum mit den Gewürzen eingehüllt sind.
  • Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei 150°C ca 40min im Backofen trocknen.

Schlagwörter

beautyfood aus dem Thermomix,
Relleomein,
rosmarinamndeln,
Thermomix
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/buchwoche-im-glasgefluester-beautyfood-aus-dem-thermomix/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten, Klönschnack Schlagwort:beautyfood aus dem Thermomix, Relleomein, rosmarinamndeln, Thermomix

Vorheriger Beitrag: « Bienenwachstücher aus “Lust auf Frische”
Nächster Beitrag: Pickled Kumquats aus “Café Cornersmith” »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alexandra Groth

    13. Dezember 2018 um 07:03

    Bin ich blind 🤔, du schreibst du hättest deine Version ohne Thermomix aufgeschrieben, ich kann es im Text nicht finden…… Ich habe keine Zaubermaschine aber riesen Hunger auf Rosmarien- Mandeln 😉. LG Alex

    Antworten
    • Glasgeflüster

      14. Januar 2019 um 17:54

      LIebe Alexandra,

      oooooooooooooooooh nein! Deiner ist leider einer der Kommentare, die mir hier in der Weihnachtszeit durchgerutscht sind, und es ist doch auch noch so ein wichtiger!!!! Entschuldige tausend Mal! Irgendwie hat wordpress das Rezept nicht hochgeladen- ich habe es jetzt sofort nachgeholt und hoffe, dass der Jieper wiederkommt, und Du somit nochmal Gelegenheit findest, das Rezept nachzumachen!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework