Es ist schon eine ganze Weile Her, da hat mir die liebe Heike (vom Blog Relleomein– kennt ihr sie eigentlich? Wenn nicht- dann ganz ganz schnell hin da- der Blog ist fantastisch!!!) ein Glas Chilli Öl vermacht. Und meine Güte haben wir DAS geliebt!
Seit dem spukt mir im Kopf herum, dass ich so etwas auch gerne machen möchte. Allerdings habe ich mich immer nicht so getraut. Heikes Anleitung ist eigentlich total einfach. AAAAber da waren dann so Chillies, bei denen ich immer meinte, ich müsste genau DIESE bestellen. Ach son Quatsch, aber mein Hirn hat einfach nicht zugelassen, dass ich das Rezept nur so halb nachmache. Versteht Ihr? Wahrscheinlich nicht, denn so komische Anwandlungen hat irgendwie keiner in meinem Umfeld- nur ich 😉

Und dann hat es mich am letzten Wochenende gepackt. Schon Donnerstag Abend liess es mir keine Ruhe: ich wollte mir ein eigenes Rezept zusammenbasteln. Aus all dem was ich bereits über Chilli Öl gelesen, gesehen und gehört hatte. Es ist weder authentisch chinesisch, noch koreanisch oder vietnamesisch. Es einfach ein Öl, das mit verschiedenen Gewürzen versehen und in ein Glas gebannt wurde. Gottseidank kann es hier keine Probleme und keine “das ist aber nicht DAS Originalrezept!” Diskussionen geben, es heisst ja einfach nur Chilli Öl!

Aber bitte, mir ist so wichtig zu sagen: das Rezept von Heike ist echt der Hammer!!!!! Vielleicht könnt Ihr ja meines UND ihres ausprobieren? Bitte! Ich liebe beide Geschmäcker sehr!
Und sie schmecken tatsächlich ziemlich unterschiedlich, das ist wohl auch normal, da sie wirklich tolle verschiedene Chillies benutzt und meine eigenen aus dem Garten. So haben beide ihre Daseinberechtigung, finde ich zumindest- was sagt Ihr?

Ihr werdet sicher fragen, wofür ich das Öl benutze- korrekt? Na allem voran schmeckt es FANTASTISCH auf Pizza- mein Mann könnte sich da rein setzen (hmmm, fürchte das wäre aufgrund der Schärfe keine Gute Idee, aber nundenn…). Dann natürlich zu asiatisch angehauchten Gerichten, wie Mie oder Ramen Nudeln. Und was ich unbedingt nochmal ausprobieren möchte, ist dieser TikTok Trend von vor ein paar Monaten, bei dem Spiegeleier in Chilliöl gebraten werden. Klingt das nicht mega?
Ein letzter Tipp: achtet bitte darauf, dass Ingwer und Knoblauch wirklich gut durchgegart sind und dass das Glas absolut steril ist. Dann bewahrt das Öl im Kühlschrank auf und entnehmt das Öl immer mit einem frischen Löffel- so steht einer Haltbarkeit von einem halben Jahr eigentlich nichts mehr im Weg!

Chilli Öl
Zutaten
- 12-13 Stck Chillischoten Gecrushed sollten es ca 9-10 gehäufte TL sein
- 1 geh TL Sechuan Pfeffer
- 1/2 TL Nelken
- 3 Stck Sternanis
- 1 Stck Zimtstange
- 3 geh. EL Sesam geröstet
- 3 Stck Frühlingszwiebeln
- 1 Stck Ingwer (daumengroß)
- 5 Zehen Knoblauch
- 1 Stck rote Zwiebel ersatzweise Schalotte
- 1,5 geh. TL Salz grob
- 350 ml Öl hoch erhitzbar und geschmacksneutral, z.B. Raps- Erdnuss- oder Avocadoöl
Anleitungen
- Chillies in einem Food Processor oder Mixer zu kleinen Flocken “crushen”. Diese in ein steriles Glas geben. Sesam ebenso hinzugeben. Nun Sternanis, Nelken, Zimtstange und Szechuanpfeffer in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis der Geruch gut zu vernehmen ist. Das sind nur wenige Augenblicke, maximal eine Minute- aber aufpassen, dass die Gewürze nicht verbrennen!
- Diese Gewürze und das Salz dann auch in das Glas geben.
- Frühlings- und rote Zwiebeln schälen, säubern und grob in Stücke schneiden.
- Ingwer und Knoblauch schälen und ganz ganz fein hacken.
- Nun das Öl erhitzen (beimir “volle Pulle” auf Stufe 9). Etwas herunterschalten (bei mir Stufe 7-6) und darin Frühlingszwiebeln und die Zwiebel ca 5min herumrühren, bis sie absolut glasig sind und das Öl schön zwiebelig riecht. Nun diese Zutaten mit einem Sieb herausfischen und ganz vorsichtig (könnte spritzen- Achtung) Ingwer und Knoblauch hinzugeben. Diese zwei Zutaten bei noch etwas geringerer Hitze (bei mir 5-4) so lange dünsten bis sie glasig sind- immer rühren. Bei mir hat das ca 5min gedauert. Habt gnau ein Auge drauf!
- Um zu vermeiden, dass das Glas durch den starken Hitzeunterschied platzt, habe ich es einmal von aussen mit heissem Wasser aus der Leitung abgespült. Achtung, kein Wasser ins Innere gelangen lassen!
- Nun das Öl gemeinsam mit den feinen Würfelchen in das Glas über die trockenen Zutaten giessen. Vorsichtig vorgehen, denn es kann stark aufschäumen.
- Gut umrühren.
- Die Nelken, Zimtstange und den Sternanis sollte man danach entfernen. Wer diese Geschmäcker jedoch noch mehr durchziehen lassen möchte, lässt sie einen oder zwei Tage im Öl.
- Glas verschließen und auskühlen lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren udn immer mit einem sauberen Löffel entnehmen!
Du möchtest immer eine Nachricht erhalten, wenn im Glasgeflüster ein neuer Blogpost online geht?
Dann trag dich hier ein und abonniere so den Glasgeflüster Newsletter!
[…] persönlich finde, Hot Honey ist sozusagen die selbe “Zielgruppe” wie mein Chilli Öl, das wir hier sehr sehr lieben- also wem ihr das schenkt, dem könnt ihr im Folgejahr gerne ein […]