• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen / Fächerkartoffeln

Fächerkartoffeln

10. Oktober 2015 by Glasgeflüster 18 Kommentare

zum Rezept springen

Grippewelle und alle so “yeah!”

Naja, zumindest wirkte es so auf mich, als ob ich irgendwie unbewusst laut “HIER!!!” geschrien hätte, als es um die Verteilung der neuesten Virenupdates ging…
Kurz gesagt- ich lag flach. Aber mal so richtig! Und alles lag brach. Ich konnte mich nicht überwinden, auch nur einen Finger zu rühren, und euch einen Fächerkartoffeln Post fertig zu machen 🙁

So werden die Faecherkartoffeln eingeschnitten.

Das hole ich hiermit nach, denn diese hier, die habe ich euch schon so lange versprochen!

mit Butter schmeckt alles besser :-) Auch Faecherkartoffeln

Heute gibt es nämlich mal nichts ins oder aus dem Glas- nein. Heute gibt es Fächerkartoffeln. So lecker und einfach zu machen! Nur ein klitzekleines bisschen Zeit benötigt man, weil sie doch etwas im Ofen verweilen müssen.

wie knusprig die Faecherkartoffeln aussehen nach dem Backen!

Ein toller Snack oder eine leckere Beilage zum leckeren Grillgut- entscheidet Ihr! Sooo hübsch anzusehen, finde ich, und sie sind aussen knusprig, und innen schön weich und aromatisch. Hachz könnte mein neuestes Lieblingsgericht werden!

Ich habe die Faecherkartoffeln mit Champignons und Tzaziki serviert

Fächerkartoffeln

Das Rezept ausdrucken
10. Oktober 2015
von Glasgeflüster
Kategorie Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
Portionsgröße
1 Portion für 1 Person
lecker gebackene Faecherkartoffeln

Zutaten

  • 4 Kartoffeln (vorwiegend festkochend- gerne rotschalig)
  • 8 EL Butter
  • ½ TL grobes Meersalz
  • 1 TL geräucherter Paprika

Anleitung

  • Kartoffeln waschen (nicht schälen, es sei denn, die Schale ist besonders dick und nicht gut mitzuessen). Dann abtrocknen und auf einen Esslöffel legen. Mit einem scharfen Messer ganz fein einschneiden, bis das Messer an den Rand des Löffels stößt (so hält die Kartoffel unten gut zusammen). In eine leicht gebutterte Form legen mit den Schnitten nach oben). Auf jede Kartoffel 1 Stück (1EL) Butter legen. Dann im vorgeheizten Backofen bei 200°C backen. Nun erneut jeweils 1 EL Stückchen jeweils darauf legen und mit Meersalz und Paprika würzen. Erneut 30min backen. Dabei öfter die geschmolzene Butter mit den Gewürzen wieder über die Kartoffeln gießen. Mit dem Messer hineinstechen, um zu sehen, ob die Kartoffeln innen gar sind.
  • Mit Quark, Tzaziki oder Aioli servieren.

Schlagwörter

fächerkartoffeln,
hasselbackpotatoes,
kartoffeln
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/faecherkartoffeln-die-war-ich-euch-schuldig/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:fächerkartoffeln, hasselbackpotatoes, kartoffeln

Vorheriger Beitrag: « Chia Marmelade: zu Gast bei feiertäglich!
Nächster Beitrag: Ayvar (mein erstes Mal!) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. nunuloves

    10. Oktober 2015 um 09:31

    Die rote Schale sieht sehr apart aus!!! Mal was anderes als Ofenkartoffeln. Super
    Liebe Grüße
    Nunu

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Oktober 2015 um 20:22

      Hallo liebe Nunu,

      ja das war auch genau das, was mir an diesen Fotos am Besten gefallen hat 😉
      Lieben Dank!
      Viele Grüße
      Britta

      Antworten
      • nunuloves

        14. Oktober 2015 um 22:02

        Ich habe die Fächerkartoffeln übrigens am Wochenende gemacht und sie kamen hier sehr gut an!!!
        Liebe Grüße
        Nunu

        Antworten
        • glasgefluester

          1. November 2015 um 19:41

          Hallo liebe Nunu,

          das ist ja wundervooll- dann freue ich mich riesig!
          Liebste Grüße
          Britta

          Antworten
  2. mosi

    10. Oktober 2015 um 09:48

    Wow schauen die gut aus. Das es welche mit roter Schale sind, gefällt mir besonders. Mal was anderes… 🙂

    Lieben Gruß
    mosi

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Oktober 2015 um 20:23

      Hey liebe Mosi,

      oooh das freut mich riesig! Ganz lieben Dank!

      Viele Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Anne

    10. Oktober 2015 um 10:27

    Ui, hier hat sich ja was verändert!!! die Kartoffeln sehen suuuuper aus und bestimmt schmecken sie auch richtig lecker.
    Und die Bilder sind mal wieder sehr schön.

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Oktober 2015 um 20:36

      daaaaaanke Du liebe!!!!

      Antworten
  4. ernascreations

    10. Oktober 2015 um 14:06

    Wow, sehen die gut aus. Werde ich sicher auch mal probieren.
    Dir gute Besserung.
    Liebe Grüsse
    Erna

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Oktober 2015 um 20:36

      Hey liebe Erna,

      solltest Du unbedingt 🙂 Bon Apétit! 🙂
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. DIY - Schwing die Nadel

    10. Oktober 2015 um 16:54

    Hab ich auch schon mal gemacht. Voll lecker. ich kenn s noch mit Speck oder Käse dazwischen.

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Oktober 2015 um 20:37

      Oh ja, das habe ich auch schon mal gelesen! Ist bestimmt auch lecker!

      Antworten
  6. Andrea Lammert

    11. Oktober 2015 um 20:56

    Sieht superlecker aus – mache ich bestimmt mal nach

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Oktober 2015 um 20:40

      Hallo liebe Andrea,

      oh da wünsche ich Dir dann einen guten Appetit!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. EWI

    12. Oktober 2015 um 18:58

    Hallo liebe Britta,
    habe dich hier schon vermisst!
    Oh, wie lecker ist das denn! Da läuft mir ja das Wasser im Munde zusammen. Gibt es bestimmt bald aus meinem Ofen. Und diese rote Schale, genial.
    Zeig den Viren mal die rote Karte.

    Gruß, Ewi
    P.S. Die Pilze sehen aber auch Hitverdächtig lecker aus.

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Oktober 2015 um 20:41

      Hey liebe EWI,

      ja das Leben ist gerade etwas schneller als ich 🙁 Aber ich melde mich immer mal wieder zu Wort 🙂
      HIhi- rote Karte ist gezückt und mir geht sschon viel besser 🙂
      Und die Pilze waren auch wirklich großartigst!
      Ganz ganz liebe Grüße rüber zu Dir
      Britta

      Antworten
  8. Katrin's Blog (@KatrinsBlog)

    23. November 2015 um 15:45

    Man sieht das lecker aus 😉 … Fächerkartoffeln habe ich noch gar nicht probiert – Klasse, muss ich unbedingt mal machen und sage ganz lieb Danke für Deinen Bericht ! LG Katrin

    Antworten
    • glasgefluester

      27. November 2015 um 21:05

      Hey liebe Katrin,
      es lohnt sich ganz dolle! LIebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework