• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Salat / Hacksalat

Hacksalat

15. Februar 2012 by Glasgeflüster 6 Kommentare

Haaaaallllooooo- bevor Ihr den folgenden Post lest, vergesst nicht, einen Kommentar auf meinem Gewinnspiel abzugeben! Da geht´s lang: eine kleine giveaway flüsterei! Einfach auf die kleine Sprechblase oben rechts klicken und einen Kommentar abgeben!

Nu geht´s aber los 🙂

Lieber Jamie Oliver.

Ich liebe Deine Bücher. Ich liebe Deine Rezepte. Ich liebe Deine Kochsendungen (welcher deutsche Sender nimmt sie bittebittebitte wieder auf ins Programm?)

Wenn ich in die Badewanne gehe, sind deine Bücher oft mit dabei!

Hier habe ich mir etwas gemopst und nach eigenem Gutdünken verändert.
Ursprünglich stammt das Rezept zu den Hacksalaten aus Jamie Olivers Kochschule.
Da ich nicht alles da hatte, blieb eigentlich nur die Zubereitungsart vom Original Rezept übrig…
Seid mutig, versucht Euch daran. Variiert die Zutaten. Es ist lecker!

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Die Möhren mit einem Sparschäler in schmale Streifen schneiden. die anderen Gemüse in grobe Stückchen schneiden.
In kleinen Portionen (gemischt!) immer auf ein Brettchen legen. Etwas Essig und Öl jeweils darüber gießen und einen Eßlöffel Meerettich darauf geben. Salzen. Nun mit einem Messer kleinhacken. Dabei immer wieder vermengen.
Alles in eine Schüssel geben und öfter umrühren.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Salat Schlagwort:essen, food, fotografie, jamie oliver, kochen, meerettich, photography, salat

Vorheriger Beitrag: « Landhaus Auflauf
Nächster Beitrag: röstkartoffeln »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Chrissibert

    15. Februar 2012 um 23:02

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 77.ten Post!!!!
    Super Seite mit ganz vielen tollen Leckereien! Genial!!!
    Ich freue mich auf weitere 7.777 leckere Rezepte…
    LG und weiterhin viel Spaß
    Chrissibert

    Antworten
  2. Jessica

    16. Februar 2012 um 08:04

    Mmmmh, das klingt lecker – wurde gleich gespeichert, vielen Dank!
    Jamies Sendungen laufen derzeit auf Sixx, vielleicht versteckt sich der Sender bei Euch irgendwo 🙂

    Viele Grüße
    Jessica

    Antworten
    • glasgefluester

      17. Februar 2012 um 14:59

      ooooh klasse- danke für den Tipp! Da werde ich mal sehen! Ich liebe diese Sendungen!
      Viel Spass beim nachmachen!

      Antworten
  3. Dagmar Ýr Ólafsdóttir

    16. Februar 2012 um 18:53

    Elsku Sæta Mús
    takk fyrir gjafirnar þær vöktu mikla hamingju.
    Knús
    Dagmar

    Antworten
    • glasgefluester

      17. Februar 2012 um 14:54

      það var ekkert!
      you are so welcome!!!!

      Antworten
  4. homeboundtheheartoflife

    16. Februar 2012 um 21:32

    klingt ja hammer. merci für einen mal wieder perfekt gelungenen post. drücker.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework