• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche / Ketchup- kann man den selbermachen? jaaaaaaaaaaa!

Ketchup- kann man den selbermachen? jaaaaaaaaaaa!

9. Juli 2012 by Glasgeflüster 7 Kommentare

Das ist ja so eine Sache mit dem Beiträge schreiben….

Habt Ihr eigentlich schon die kleine Macke bei mir festgestellt?
….
Na?

Ich besitze seit ca 5 Jahren mein Laptop.
Es hat einen wunderschönen, großen Screen.
Alle meine Bilder passen auf die Festplatte.
Es steht hier immer so schön in unserer Essecke.
ABER, es hat ein großes Problem.

Ihm fehlt “von Geburt an” das K.
Menno.

Nein-nein, versteht mich nicht falsch! Natürlich ist in meiner QWERTZ Tastatur auch ganz normal ein “k” enthalten!
Nur funktioniert es nicht!
Bei jedem Text, den ich tippe, muss ich nachher nochmal drüber grucken, ob ich mit genügend Kraft auf das “K” gedrückt habe. Für Euch lustig, gell? Ja lacht Ihr nur! ICH kann nicht mehr drüber lachen… Oder doch? 😉

Für diesen mega leckeren KKKetchup benötigt man eigentlich gleich mehrere K.
Weil er kanz lekker ist. Weil er kanz einfach keht. Weil er in jeden Kühlschrank kehört. Er ist einfach kool!
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass nach diesen Sätzen meine Panik ganz groß ist, dass ich doch ein fehlendes K übersehen habe? 😉
Egal, Freunde: ab in die Küche und dieses KKKKetchup nachgebaut! Es ist mega lecker und lässt Euch vergessen, dass man ÜBERHAUPT welches kaufen kann! Ab jetzt gibts nur noch selbstgemachtes!

Hier der Einkaufszettel und das Rezept für zwei 250ml Fläschchen:

Ich habe dieses Rezept adaptiert von dem Blog “kyche“, nur die Mengen der Zutaten etwas verändert…

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche Schlagwort:essen, in die flasche geflüstert, ketchup

Vorheriger Beitrag: « ist es ein Dessert? ist es ein Kuchen? nein! es ist ein Strawberry Cobbler!
Nächster Beitrag: sahnige Pilzpfanne! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. frische Prinzessin

    9. Juli 2012 um 19:01

    Das ist ja kkkkkomisch. 😉 Wir haben gerade das gleiche Problem, nur mit dem “.”! Das ist aber nicht von Geburt an sondern mehr Alterschwäche. Oder ein Krümel unter der Taste 😆 Und bei mir auf Arbeit auf der Tastatur funktioniert auch altersbedingt die Umschalttaste nicht. Da ist bei so manchen förmlichen Briefen alles kleingeschrieben. Da müssen wir auch immer zweimal drüberlesen. 😉 Dein Ketchup-rezept klingt interessant. Ich werde es wohl auch mal ausprobieren.

    Antworten
    • glasgefluester

      9. Juli 2012 um 22:17

      oooh- Leidensgenossen, das tut gut! 🙂
      Ja- probier den Ketchup mal , er wird dir munden!
      Liebe Grüße!

      Antworten
  2. berlinickerin

    9. Juli 2012 um 20:06

    Oh Mann, jetzt habe ich super Appetit auf Pommes und Brot mit Quark hört sich im Vergleich – aber nein, stark sein!

    Und verflixt mit dem K. Das muss ja endlos nerven. Ich kenne auch nur den Krümme-unter-der-Taste-Fall. Oh, und auf meinem alten Laptop habe ich die Backspace-Taste abgesaugt. Also Staubsauger auf und gewühlt (und dabei gehustet), bis ich sie wiederhatte. Nur richtig wieder ran habe ich sie nicht gekriegt, aber wofür gibt es Tesa. ;D

    Antworten
    • glasgefluester

      9. Juli 2012 um 22:19

      Hahaaaaaaa, DAS ist ja mal ne Geschichte! Cool! Der Sauger war schuld 🙂
      Hey- Brot mit Quark ist doch auch legga!!!!!

      Antworten
      • berlinickerin

        9. Juli 2012 um 22:53

        Prima, was? Und laut Itler, dem ich das auch mal erzählt habe, ist der Teil mit dem Staubsauger gar nicht so selten, aber der mit dem wiederfinden. Hihi. Und ja, Brot mit Quark war doch auch legga, vor allem dank der echt legga kleinen Tomätchen dazu.

        Antworten
  3. homeboundtheheartoflife

    9. Juli 2012 um 21:54

    ohhhhhhhhhhhh wie ich ketchup liebe!!! als kind noch viel viel viel mehr als jetzt… ich freu mich schon so auf diesen tag in ca. 2 wochen bei dir… leeeeeeeeeecker… und auf morgen früh freu ich mich auch 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      9. Juli 2012 um 22:21

      yesssss- ich auch! Und was sagt man bei Ketchup- auch prost? 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework