• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Pickles / Rotweinperlzwiebeln

Rotweinperlzwiebeln

14. Juli 2014 by Glasgeflüster 9 Kommentare

Irgendwie ein komischer Sommer.
Wetterextreme wechseln sich ab, von strömendem kalten Regen gehen wir am nächsten Tag über in strahlenden Sonnenschein.
Und in meinem Umfeld (auch bei mir selber) wechselt die Stimmung wie die Wetterlage.
Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt.
Rotweinperlzwiebeln by Glasgefluester 1 klein
Was hilft da besser, als sich in die Küche zurückzuziehen und etwas feines für die nicht so schönen Tage zu zaubern? Diese Zwiebelchen passen hervorragend zu einer schönen Käseplatte oder einer deftigen Brotzeit. Wenns dann aber unerwarteterweise doch wieder schön wird- warum serviert Ihr sie nicht einfach zum Grillnachmittag?
Rotweinperlzwiebeln by Glasgefluester 2 klein
Sie sind eigentlich recht schnell angefertigt- sucht Euch nur jemanden, der euch beim Zwiebelschälen hilft. Das ist das einzige, was hier aufhält.
Solltet Ihr keine Perlzwiebeln bekommen, bedient euch einfach bei kleinen Charlotten. Diese schmecken auch ganz wunderbar in diesem Sud. Dann würde ich nur empfehlen, etwas weniger Knoblauch hinzu zu fügen.
Rotweinperlzwiebeln by Glasgefluester 3 klein
Es handelt sich hier um ein “Quick Pickle”, das heisst, dass diese Gläschen nicht eingekocht werden. Darum empfehle ich euch, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Statt meiner geliebten Weckgläschen kann man in diesem Fall aber auch Twistoff verwenden!
Rotweinperlzwiebeln by Glasgefluester 4 klein
So, während ich nun einen Cracker und ein Zwiebelchen zu mir nehme, werden Wetten angenommen:
Stimmt der Wetterbericht für morgen? Oder werden wir mal wieder überrascht?
Rotweinperlzwiebeln by Glasgefluester 5 klein
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für zwei 500ml und ein 250ml Glas:
Einkaufszettel Rotweinperlzwiebeln by Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Pickles Schlagwort:canning, einkochen, einmachen, einwecken, perlzwiebeln, preserving, rotwein

Vorheriger Beitrag: « Garlic Rolls
Nächster Beitrag: gefüllte Paprikaschoten (neu interpretiert) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. essen & l(i)eben

    14. Juli 2014 um 18:10

    oh wie schön. auf diese eingelegten kleinen Zwiebelchen steh ich sehr. Ganz hervorragend sind sie auch mit Balsamico – so habe ich mal “tonnenweise” nicht ganz so tollen Balsamico doch noch einem guten Zweck zuführen können. 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Juli 2014 um 18:32

      Stimmt, mit Balsamico macht sich sowas auch hervorragend! 🙂 Mjamm…
      Ganz viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Gabryon

    14. Juli 2014 um 21:00

    Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
    Ins glas geflüstert…

    Antworten
  3. martinacarmenluise

    15. Juli 2014 um 05:56

    Ach, das Wetter… Einfach nicht darauf achten! Denn wie schon Omma sagte: es gibt kein schlechtes Wetter- nur falsche Kleidung 😉
    Ich bin dann mal weg, Perlzwiebeln kaufen!

    Antworten
    • glasgefluester

      17. Juli 2014 um 20:53

      Hey Martinacarmenluise,

      oh ja den Spruch kenne ich wohl, zumal ich ja “vonnder Küste” komme, da sagt man das täglich 😉
      Ich freu mich riesig, dass Dir die Perlzwiebeln gefallen und Lust aufs Nachmachen machen! <3
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Sabine Korpan

    15. Juli 2014 um 23:04

    Liebe Britta,
    Köstlich, ich mag die Zwiebelchen sehr 🙂
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      17. Juli 2014 um 20:59

      Hey liebe Sabine,

      oh schöööön!
      Hab einen tollen Abend noch!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Jana

    12. August 2017 um 16:53

    Das klingt ja super lecker. Wie lange kann ich das im Kühlschrank aufbewahren?

    Antworten
    • glasgefluester

      12. August 2017 um 17:30

      Hey liebe Jana,

      also ich gehe so von drei bis vier Wochen aus, wenn es gut gekühlt ist 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework